Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.748 Ergebnisse gefunden

    • Das Foto zeigt die Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg der Special Olympics World Games in Berlin sowie das Betreuerteam, Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft sowie den Verantwortlichen von SOBW zusammen mit Sportministerin Theresa Schopper (1. Reihe, vierte von links), Simone Fischer (1. Reihe, sechste von links), dahinter Jürgen Scholz (Präsident des Landessportverbands BW und Mathias Tröndle (Präsident SOBW).
      Klaus Hepp
      • 24.07.2023
      • Sport

      Delegation der Weltspiele von Special Olympics 2023 geehrt

      Rund 80 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg haben an den Weltspiele von Special Olympics 2023 in Berlin teilgenommen. Und das mit Erfolg: In den Sportarten Kajak, Judo, Badminton, Kraftdreikampf gingen jeweils Goldmedaillen an den Südwesten.
      Mehr
    • Eine Laborantin untersucht Lebensmittel im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 24.07.2023
      • Verbraucherschutz

      Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung 2022

      Der gesundheitliche Verbraucherschutz hat einen hohen Stellenwert im Land und die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf das hohe Niveau verlassen. Dies betonte Verbraucherschutzminister Peter Hauk bei der Vorstellung des Jahresberichts der Lebensmittelüberwachung für 2022.
      Mehr
    • von links nach rechts: Präsident des Landessozialgerichts Bernd Mutschler, Präsident des Sozialgerichts Freiburg Alexander Angermaier, Justizministerin Migration Marion Gentges und Ministerialdirektor Elmar Steinbacher
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 24.07.2023
      • Justiz

      Neuer Präsident des Sozialgerichts Freiburg

      Alexander Angermaier ist neuer Präsident des Sozialgerichts Freiburg. Er folgt auf Winfried Stephan, der Ende März 2023 in den Ruhestand getreten ist.
      Mehr
    • Forstleute und Angehörige der Jugendfeuerwehr stehen zusammen im Wald.
      LFV BW/Ulrike Klumpp
      • 22.07.2023
      • Forst

      Kooperation von Landesforstverwaltung und Jugendfeuerwehr

      Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Hier wächst Zukunft“ haben Angehörige der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Forstleuten der Landesforstverwaltung bei zahlreichen Aktionen im Land viel Gutes für unsere Wälder getan.
      Mehr
    • Gruppenbild von der Abschlussveranstaltung der Girls´Digital Camps in der experimenta Heilbronn
      Matthias Stark
      • 22.07.2023
      • MINT-Berufe

      Abschluss der Girls‘ Digital Camps

      Es ist wichtig, dass auch Mädchen digitale Kompetenzen frühzeitig entwickeln und Berufsfelder in der IT für sich entdecken, um die digitale Zukunft und den Fortschritt mitzugestalten. Ein Baustein dafür sind die Girls‘ Digital Camps.
      Mehr
    • Die französische Außenministerin Catherine Colonna (links), Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (zweite von links) und Europastaatssekretär Florian Hassler (zweiter von rechts) bei der Begrüßung im elsässischen Lauterbourg.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 21.07.2023
      • Ausbildung

      Neues Übereinkommen über grenzüberschreitende Berufsausbildung

      Deutschland und Frankreich haben das neue Regierungsübereinkommen über die grenzüberschreitende Berufsausbildung unterzeichnet. Danach können Auszubildende den praktischen Teil ihrer dualen Berufsausbildung jeweils in einem Betrieb im Partnerland absolvieren.
      Mehr
    • Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 21.07.2023
      • Feuerwehr

      13. Landesfeuerwehrtag in Kehl

      Der 13. Landesfeuerwehrtag findet 2023 in Kehl statt. Zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Mitmachangebote bieten Feuerwehrangehörigen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen spannenden Einblick in die Themenwelt Feuerwehr.
      Mehr
      • 21.07.2023
      • Ländlicher Raum

      33. und 34. Juryentscheidung zum Projekt „Gut Beraten!“

      Das Projekt „Gut Beraten!“ fördert zivilgesellschaftliche Initiativen kleiner Kommunen und setzt damit Impulse für eine lebenswerte Zukunft im Ländlichen Raum. Im Rahmen der 33. und 34. Jurysitzung wurden sechs Projekte im Schwerpunkt „Ländlicher Raum“ ausgewählt.
      Mehr
    • Das Wort-Bild-Logo des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“
      P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
      • 21.07.2023
      • Sport

      Integration durch Sprache im Sportunterricht

      Das Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet. Es zeigt, dass Sportunterricht in Vorbereitungsklassen dem Spracherwerb nutzt. Die Erfahrungen können helfen – bei der Kooperation von Schulen und Vereinen und auch im Ganztag.
      Mehr
    • Elevator Pitch Gewinnerteam
      Gründermotor
      • 21.07.2023
      • Startup BW

      GEOPOL Tech zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein

      Das GEOPOL Tech von der Hochschule für Technik Stuttgart und der Universität Stuttgart zieht ins Landesfinale des Gründungswettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • …
    • Zur letzte Seite 975
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.