Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.713 Ergebnisse gefunden

    • Fähnchen der Europäischen Union und der Schweiz stehen im Nationalratssaal in Bern
      picture alliance/dpa/epa | Michael Stahl
      • 07.07.2022
      • Europa

      Gemeinsamer Brief der Schweizer Kantone und der Grenzregionen

      In einem gemeinsamen Brief an den Schweizer Bundespräsidenten und die Europäische Kommission appellieren die Schweizer Kantone und die Grenzregionen, nach dem Scheitern des Rahmenabkommens tragfähige Antworten auf die Fragen einer künftigen Zusammenarbeit zu finden.
      Mehr
    • LEA Freiburg Außenanlage
      Ignacio Linares Free2rec
      • 07.07.2022
      • Geflüchtete

      Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Freiburg übergeben

      Das Land hat rund 20,7 Millionen Euro bei der Sanierung der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Freiburg investiert. Damit steht für die vielfältigen Anforderungen der Flüchtlingserstaufnahme ein bestens geeigneter Standort im Südwesten des Landes zur Verfügung.
      Mehr
    • Der stellvertretende Ministerpräsident Singapurs, Teo Chee Hean, überreicht Kultusministerin Theresa Schopper einen Preis als Würdigung für die 30-jährige gute Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit Singapur im Bereich der beruflichen Bildung.
      Institute of Technical Education
      • 07.07.2022
      • Berufsbildung

      Singapur würdigt berufliche Bildung in Baden-Württemberg

      Baden-Württemberg und Singapur arbeiten seit nunmehr 30 Jahren im Bereich der beruflichen Bildung zusammen. Kultusministerin Theresa Schopper hat im Rahmen einer Delegationsreise eine Würdigung dafür entgegengenommen und die Verlängerung der Kooperation unterzeichnet.
      Mehr
    • Menschen steigen an einem Gleis des Tiefbahnhofs im Hauptbahnhof aus einer S-Bahn.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 06.07.2022
      • Nahverkehr

      Umsetzungsphase der ÖPNV-Strategie 2030 startet

      Zum Start der Umsetzungsphase der ÖPNV-Strategie 2030 hat Verkehrsminister Winfried Hermann mit Mobilitätsexpertinnen und -experten über eine zielgerichtete Umsetzungsstrategie diskutiert. Die ÖPNV-Strategie 2030 ist der Fahrplan für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis 2030.
      Mehr
    • Ein Demonstrant vor den Houses of Parliament, dem Westminster-Palast, schwenkt eine EU-Flagge und eine britische Flagge. (Bild: © dpa)
      picture alliance/dpa | Tim Irland
      • 06.07.2022
      • Handel

      Spitzengespräch zu den Folgen des Brexit

      Im Rahmen eines Spitzengesprächs zu den Folgen des Brexit und dem Stand der Handelsbeziehungen zum Vereinigten Königreich hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit Spitzenvertreterinnen und -vertretern der baden-württembergischen Wirtschaft diskutiert.
      Mehr
    • Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
      LVBWBerlin / Jesco Denzel
      • Transparenz

      Sponsoren Stallwächterparty 2022

      Am 7. Juli 2022 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die traditionelle Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren.
      Mehr
    • Minister Strobl ud Präfektin Josiane Chevalier unterzeichnen das deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation
      Region Grand Est
      • 06.07.2022
      • Polizei

      Deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation beschlossen

      Mit der Unterzeichnung des Abkommens über die Einrichtung einer deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation am Rhein wird die bedeutenden Verkehrsachse zwischen den zwei Ländern weiter gestärkt.
      Mehr
    • Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 06.07.2022
      • Industrie 4.0

      Kongress „Cybersicherheit in der Industrie“

      Der Kongress „Cybersicherheit in der Industrie“ hat sich mit Gefahren für die Wirtschaft aus dem Netz befasst. Die dramatische Zunahme an Cyberangriffen erfordert wirksame Schutzmaßnahmen jedes einzelnen Unternehmens. Bereits heute steht der Wirtschaft ein Cybersicherheits-Ökosystem zur Seite.
      Mehr
    • Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
      • 06.07.2022
      • Berufsorientierung

      Initiative zur Stärkung der beruflichen Orientierung gestartet

      Mit der Initiative „BO durchstarten!“ sollen die Aktivitäten zur Beruflichen Orientierung im Land weiter verstärkt werden. Bei der Auftaktveranstaltung hat Kultusministerin Theresa Schopper die Initiative vorgestellt und zum Austausch eingeladen.
      Mehr
    • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 06.07.2022
      • Trinkwasser

      Land fördert Einbau einer Ultrafiltrationsanlage in Straubenhardt

      Das Land fördert den Einbau einer Ultrafiltrationsanlage in Straubenhardt mit 510.000 Euro. Damit erhalten die Bürgerinnen und Bürger im Enzkreis rund um die Uhr verlässlich einwandfreies Trinkwasser.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 465
    • 466
    • 467
    • 468
    • 469
    • …
    • Zur letzte Seite 972
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.