Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

2.045 Ergebnisse gefunden

  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
    • 26.10.2016
    • Rohstoffe

    2. Phosphor-Kongress in Stuttgart

    In Stuttgart findet heute und morgen der Kongress „Phosphor – ein kritischer Rohstoff mit Zukunft“ statt. Fachleute aus dem In- und Ausland beraten dabei, wie rohstoffarme Länder wie Deutschland ihren Bedarf an lebenswichtigem Phosphor langfristig sichern können.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 25.10.2016
    • Hochwasserschutz

    Rekordförderung für Wasserverband Rems

    Umweltminister Franz Untersteller hat in Schorndorf dem Wasserverband Rems einen Förderbescheid in Höhe von knapp 11,7 Millionen Euro übergeben. Der Zweckverband möchte hiermit sein Hochwasserrückhaltebecken Nummer 4 mit Gesamtkosten von rund 16,7 Millionen Euro bauen.
    Mehr
  • Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage
    • 25.10.2016
    • Energieeffizienz

    6. Fachtagung Kraft-Wärme-Kopplung

    Zum sechsten Mal veranstaltet das baden-württembergische Umweltministerium in diesem Jahr die Fachtagung „Heizungssanierung mit Kraft-Wärme-Kopplung“. Erwartet werden rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Energiewirtschaft, dem Wohnungsbau und der öffentlichen Verwaltung.
    Mehr
  • Bundesverdienstkreuz (Foto: © dpa)
    Lukas Barth
    • 24.10.2016
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Hans Jürgen Bannasch

    Staatsekretär Andre Baumann hat Herrn Hans Jürgen Bannasch aus Waldshut-Tiengen das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Das große gesellschaftliche Engagement von Herrn Bannasch ist geprägt von seinem Einsatz für den Natur- und Umweltschutz, der weit über das übliche Maß hinausgeht und beispielgebend ist“, sagte der Staatssekretär.
    Mehr
  • Eine Mutter hält ihr Baby und ein Glas Trinkwasser im Arm (Bild: © dpa).
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 21.10.2016
    • Wasser

    Landeskartellbehörde schließt Vergleich mit der Energie Calw im Streit um Wasserpreishöhe

    Die Energie- und Wasserkartellbehörde des Landes und der Wasserversorger ENCW (Energie Calw) haben sich für die Jahre 2008 und 2009 auf eine rückwirkende Preissenkung um 41 Cents je Kubikmeter geeinigt. Anstatt 2,79 Euro müssen die Calwer Wasserkunden daher rückwirkend nur noch 2,38 Euro für den Kubikmeter Wasser bezahlen.
    Mehr
  • Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
    picture alliance / dpa | Armin Weigel
    • 21.10.2016
    • Energie

    Genossenschaften und Netzwerkpartner setzen Impulse für den Klimaschutz

    Zum Auftakt des fünften gemeinsamen Energietags des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) und Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft haben die Veranstalter ihre Kooperation mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung um zwei Jahre verlängert.
    Mehr
  • Platinen liegen in einer Elektrorecycling-Abteilung.
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 20.10.2016
    • Umwelttechnik

    20 Jahre Plattform Umwelttechnik

    „Die Plattform Umwelttechnik kann auf 20 erfolgreiche Jahre zurück blicken“, sagte Umweltminister Franz Untersteller zum Jubiläum des von der Wirtschaft getragenen Landesnetzwerks von Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten und Verbänden. Sie leiste somit einen Beitrag, dass umweltschonende Produkte aus Baden-Württemberg rund um den Globus begehrt seien.
    Mehr
    • 19.10.2016
    • Naturschutz

    Land erwirbt Grundstücke im Landschaftsschutzgebiet Elzbachtal

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Umweltstaatssekretär Andre Baumann haben das Landschaftsschutzgebiet Elzbachtal in der Gemeinde Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis besucht. Zum besseren Schutz der biologischen Vielfalt hat das Land Baden-Württemberg dort eine Reihe von Grundstücken erworben.
    Mehr
  • Kinder beim Apfelschälen (©TMBW)
    • 17.10.2016
    • Bildung

    Hohensteinschule in Stuttgart-Zuffenhausen als „Draußenschule“ anerkannt

    Die Hohensteinschule in Stuttgart-Zuffenhausen hat die Anerkennung als eine von bundesweit drei „Draußenschulen“ erhalten. Gerlinde Kretschmann und Umweltstaatssekretär Andre Baumann würdigten die Schule dafür mit der Enthüllung einer Plakette am Schulgebäude. Die „Draußenschule“ gehört zum Bundesprojekt „Schulwandern – Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.“
    Mehr
  • Nach einem Starkregen sind im Juni 2016 in Ölbronn-Dürrn (Baden-Württemberg) Straßenzüge überflutet (Foto: Andreas Rosar/dpa).
    • 17.10.2016
    • Klima

    Fünf Jahre KLIMOPASS Baden-Württemberg

    Zum fünfjährigen Bestehen des Programms „Klimawandel und modellhafte Anpassung in Baden-Württemberg“, kurz KLIMOPASS, veranstalten das Umweltministerium und die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz heute den Kongress „Klimawandel und Anpassung im Südwesten Deutschlands“.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • Zur letzte Seite 205
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.