Grenzraumkonferenz

Baden-Württemberg und Grand Est vertiefen Zusammenarbeit

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est, stehen vor Fahnen und haben die unterzeichneten Positionspapiere in der Hand.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Franck Leroy (rechts), Präsident der Region Grand Est
Blick in den Silchersaal im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg während der Grenzraumkonferenz
Grenzraumkonferenz im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg
von rechts nach links: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Europastaatssekretär Florian Hassler und Verkehrsminister Winfried Hermann
von rechts nach links: Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Europastaatssekretär Florian Hassler und Verkehrsminister Winfried Hermann
von links nach rechts: Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est, Innenminister Thomas Strobl, Justizministerin Marion Gentges
von links nach rechts: Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est, Innenminister Thomas Strobl, Justizministerin Marion Gentges
Blick in die Ludwigsburger Musikhalle beim festlichen Abendempfang
Festlicher Abendempfang in der Ludwigsburger Musikhalle
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, bei seiner Ansprache
Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est, bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Franck Leroy (links), Präsident der Region Grand Est, beim Geschenkeaustausch.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Franck Leroy (links), Präsident der Region Grand Est
1/9

Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch
Bilder
Besuch

Kretschmann empfängt Bundeskanzler Merz

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Bundeskanzler Friedrich Merz zu einem Austausch in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Bilder
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Bilder
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an 24 verdiente Persönlichkeiten überreicht.

von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Generaldirektorin Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
Bilder
Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land.

Innovation

Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land.