Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.133 Ergebnisse gefunden

  • Junge Männer auf einer Schwimmplattform in einem Badesee in Plüderhausen
    picture alliance/dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 26.05.2025
    • Gesundheit

    Badeseen mit hervorragender Wasserqualität

    Nahezu alle Badegewässer im Land haben eine hervorragende Wasserqualität. Die Badegewässerkarte gibt einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen.
    Mehr
  • Streuobsttag
    MLR/Tietge
    • 24.05.2025
    • Landwirtschaft

    19. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg

    Beim 19. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg in Hohenheim betonte Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung von Streuobstwiesen für die schönen und abwechslungsreichen Kulturlandschaften in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
    • 23.05.2025
    • Gesundheit

    Land setzt sich für mehr Standortresilienz bei Medizinprodukten ein

    In der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Versorgung über geeignete Maßnahmen diskutiert, um die Auswirkungen der Medizinprodukteverordnung möglichst zeitnah abzumildern.
    Mehr
  • Schömberg
    Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
    • 23.05.2025
    • Flurneuordnung

    Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

    Mit der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg fördert das Land den Erhalt der schwarzwaldtypischen Kulturlandschaft und unterstützt den landesweiten Biotopverbund.
    Mehr
  • Streuobst
    Elke Lehnert / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    • 22.05.2025
    • Streuobst

    Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben

    Der Steuobstpreis des Landes steht 2025 unter dem Motto „Kreative Verwertungsansätze für Streuobst“. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.
    Mehr
  • Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
    picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 21.05.2025
    • Landwirtschaft

    Landwirtschaft stärkt die Biodiversität

    Zum Tag der Artenvielfalt am 24. und 25. Mai 2025 hebt Minister Peter Hauk das Engagement der Landwirtschaft für den Erhalt der Biodiversität hervor.
    Mehr
  • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 19.05.2025
    • Biodiversität

    Weltbienentag am 20. Mai

    Am 20. Mai ist Weltbienentag. Bienen und andere Insekten leisten als Blütenbestäuber einen wichtigen Beitrag für unsere Lebensgrundlage.
    Mehr
  • Neue Herausforderungen für die Kriminaltechnik in Bayerns
    picture alliance/dpa | Sven Hoppe
    • 17.05.2025
    • Justiz

    Ausweitung der DNA-Analyse gefordert

    Baden-Württemberg und Bayern wollen die DNA-Analyse ausweiten. Bei der Justizministerkonferenz fordern sie, bei Verbrechen auch die biogeografische Herkunft auszuwerten.
    Mehr
  • Eine Labormitarbeiterin führt einen Coronatest durch.
    Ministerium für Soziales und Integration
    • 14.05.2025
    • Recycling

    Startschuss für Projekt zur Wiederaufarbeitung von Carbon- und Glasfasern

    Das Wirtschaftsministerium unterstützt ein Projekt zur Wiederaufarbeitung von Carbon- und Glasfasern mit rund 2,9 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
    Mehr
  • Eine Silphienblüte mit einer Biene vor einem Silphienfeld. Im Hintergrund sieht man einen Biogasfermenter.
    MLR
    • 09.05.2025
    • Bioökonomie

    Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas

    Mit zwei neuen Förderprogrammen in den Bereichen Biogas und Bioökonomie stärkt das Land die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 214
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.