Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.816 Ergebnisse gefunden

    • Schild der Gewaltambulanz Stuttgart an Wand im Klinikum Stuttgart.
      Klinikum Stuttgart
      • 19.08.2025
      • Opferschutz

      Opferschutz durch neue Verträge zur Spurensicherung gestärkt

      Das Land baut das Angebot zur verfahrensunabhängigen Spurensicherung weiter aus. Gewaltbetroffene können so Beweise anonym sichern lassen, ohne sofort eine Anzeige erstatten zu müssen.
      Mehr
    • Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 19.08.2025
      • Feuerwehr

      Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

      Mit einem neuen satellitengestützten Funksystem für die Feuerwehren schafft das Land eine weitere Alternative zum Digitalfunknetz. Das System benötigt keine Infrastruktur am Boden und die übertragenen Informationen werden verschlüsselt übertragen.
      Mehr
    • Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
      Verkehrsministerium BW
      • 19.08.2025
      • Öffentlicher Nahverkehr

      Zehn Jahre Regiobus-Förderung des Landes

      Mit dem Start des Förderprogramms „Regiobuslinien“ hat das Land vor zehn Jahren ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. 2024 waren rund zwölf Millionen Fahrgäste auf über 50 bwregiobus-Linien unterwegs.
      Mehr
    • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
      KD Busch
      • 19.08.2025
      • Ländlicher Raum

      Hauk besucht Ländlichen Raum

      Minister Peter Hauk hat verschiedene landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Institutionen im Ländlichen Raum besucht.
      Mehr
    • Eine S-Bahn der Deutschen-Bahn fährt Richtung Stuttgart. (Bild: © picture alliance/Tom Weller/dpa)
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 18.08.2025
      • Verkehrspolitik

      ÖPNV-Ausbau erfährt großen Zuspruch

      Die regelmäßige Forsa-Umfrage zu verkehrspolitischen Einstellungen zeigt, dass den Bürgerinnen und Bürgern im Land ein gutes und zuverlässiges ÖPNV-Angebot besonders wichtig ist.
      Mehr
    • Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
      Donauschwäbisches Zentralmuseum
      • 18.08.2025
      • Kulturerbe im Osten

      Preisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises bekanntgegeben

      Innenminister Thomas Strobl hat die Preisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises 2025 bekanntgegeben. Professor Dr. Anton Sterbling erhält den Hauptpreis, der Förderpreis geht an Denise Schillinger und die Ehrengabe an Johann Schuth.
      Mehr
    • Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
      LAD
      • 18.08.2025
      • Denkmalpflege

      Denkmalschutzpreis für Ingrid Girrbach

      Ingrid Girrbach erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2025. Seit über 30 Jahren setzt sie sich für das ehemalige Bahnbetriebswerk Tuttlingen ein. Sie rettete die Anlage vor dem Verfall und machte sie als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.
      Mehr
    • von links nach rechts: Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt in der Bundesregierung und Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper in Chengdu bei den World Games mit einem Herz in der Hand, das den Schriftzug Karlsruhe 2029 trägt.
      Benjamin Wild, Raumkontakt
      • 17.08.2025
      • Sport

      „Staffelstab“ für die World Games übergeben

      Die World Games kehren zurück nach Karlsruhe: Sportministerin Theresa Schopper hat mit Oberbürgermeister Frank Mentrup und Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein den „Staffelstab“ für die Ausrichtung der nächsten Weltspiele entgegengenommen.
      Mehr
    • Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax)
      Wieckorst/Schütte
      • 15.08.2025
      • Artenmanagement

      Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus

      Die Asiatische Hornisse wird künftig als „weit verbreitet“ in Deutschland eingestuft. Das Umweltministerium forscht an einer neuen Methode zur effektiven und kostengünstigen Bekämpfung von Nestern der Asiatischen Hornisse.
      Mehr
    • Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
      Janina Fortenbacher
      • 15.08.2025
      • Land und Kommunen

      Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt

      Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser folgt auf Dr. Jörg Peter als Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat im Landkreis Rastatt.
      Mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • Zur letzte Seite 382
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.