Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    273 Ergebnisse gefunden

    • Eine Hebamme hört mit einem CTG die Herztöne eines Babys ab.
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 17.10.2016
      • Gesundheit

      Runder Tisch zu Hebammenmangel

      Ein dramatischer Mangel an Hebammen im Land bringt die Geburtshilfe in Gefahr – das Sozial- und Integrationsministerium will einen runden Tisch ins Leben rufen. Spätestens im Januar sollten dazu alle betroffenen Akteure zusammengetrommelt werden, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich der Deutschen Presse-Agentur.
      Mehr
    • Windrad im Hardthäuser Wald im Sonnenuntergang.
      • 14.10.2016
      • Energie

      Neuer Windpark auf dem Kambacher Eck im Ortenaukreis

      Auf dem Kambacher Eck unweit von Schuttertal im Schwarzwald erzeugen vier neue Windkraftanlagen rund 28 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr und versorgen damit rechnerisch rund 10.000 Haushalte.
      Mehr
    • Windräder
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 07.10.2016
      • Windenergie

      Windpark Freudenberg eingeweiht

      Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller hat im Main-Tauber-Kreis den Windpark Freudenberg mit sieben Windkraftanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen sind 199 Meter hoch und besitzen eine Leistung von jeweils 2,4 Megawatt.
      Mehr
    • Windrad im Sonnenuntergang
      • 23.09.2016
      • Energie

      Windpark Ochsenberg offiziell eingeweiht

      Mit einem „Tag der offenen Tür“ ist der Windpark Ochsenberg, mit 14 Anlagen einer der größten in Baden-Württemberg, eingeweiht worden. Er kann rund 19.000 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgen und spart damit im Vergleich zur herkömmlichen Erzeugung 57.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3.v.l.) und Umweltminister Franz Untersteller (r.) bei der Einweihung (Foto: afk Agentur für Kommunikation & Promotion GmbH, Stuttgart)
      • 17.09.2016
      • Energie

      Größter zusammenhängender Windpark im Land eingeweiht

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den größten zusammenhängenden Windpark in Baden-Württemberg eingeweiht. Die 16 Anlagen des Windparks Lauterstein produzieren Strom für mehr als 34.000 Haushalte.
      Mehr
    • zwei Radfahrer an der Haltestelle unterhalten sich (Bild: RadKULTUR Baden-Württemberg)
      RadKULTUR Baden-Württemberg
      • 16.09.2016
      • Rad

      MidnightRIDE in Herrenberg, Kirchheim unter Teck und Neckarsulm

      Am Freitag, 23. September 2016, startet in Herrenberg der erste von insgesamt drei MidnightRIDEs. Es folgt ein MidnightRIDE am 02. Oktober in Kirchheim unter Teck und am 08. Oktober in Neckarsulm im Landkreis Heilbronn. Für Verkehrsminister Winfried Hermann steht dabei das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Radfahren im Mittelpunkt.
      Mehr
    • Windräder drehen im Wind. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Rolf Haid
      • 14.09.2016
      • Energie

      Energiewendetage in Baden-Württemberg am 17. und 18. September

      Die Energiewendetage Baden-Württemberg feiern in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. „Wenden Sie mit!“ heißt es, wenn lokale Veranstalter im ganzen Land mit zahlreichen Aktionen, Infoständen und Tagen der offenen Tür das breite Spektrum der Energiewende lebendig machen, den Dialog fördern und zum Mitmachen motivieren.
      Mehr
    • Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 13.09.2016
      • Kultur

      Stuttgart bleibt Deutschlands Kulturhauptstadt

      Stuttgart bleibt bei Kulturangebot und -nachfrage die Nummer eins unter Deutschlands Städten. Dahinter folgen München, Dresden, Berlin und Bonn. Das ergab eine Untersuchung der Berenberg Bank und des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts. Damit gab es bei den Top fünf keine Veränderung zur vorherigen Untersuchung. Stuttgart hatte bereits bei den beiden Vorgänger-Studien 2012 und 2014 den Spitzenplatz eingenommen.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die künftige UN-Sonderbotschafterin für Opfer des Menschenhandels Nadia Murar (Mitte rechts) zusammen mit ihrer Anwältin Amal Clooney (r.) im Staatsministerium empfangen (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg).
      • 12.09.2016
      • Menschenrechte

      Kretschmann empfängt künftige UN-Sonderbotschafterin

      Nadia Murad war eine Gefangene der Terrormiliz IS. Mit dem Sonderkontingent der Landesregierung konnte sie nach ihrer Befreiung nach Baden-Württemberg kommen. Ministerpräsident Kretschmann empfing die künftige UN-Sonderbotschafterin für Opfer des Menschenhandels zusammen mit der Menschenrechtsanwältin Amal Clooney.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 02.09.2016
      • Auslandsreise

      Kretschmann zu Gesprächen in Rom

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist mit einer Delegation für zwei Tage nach Rom gereist. Neben politischen Gesprächen war der Höhepunkt der Reise eine 30-minütige Privataudienz bei Papst Franziskus.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.