Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    6.950 Ergebnisse gefunden

    • Bauarbeiter arbeiten in Heidelberg an einer Neubauwohnung.
      picture alliance / dpa | Uwe Anspach
      • 12.01.2023
      • Wohnraumförderung

      Land plant neue Realisierungsprämie im Wohnraumförderprogramm

      Das Land plant eine neue Realisierungsprämie im Wohnraumförderprogramm. Sie soll 6.000 Euro pro fertiggestellter Wohnung betragen und ein Zündfunke sein, damit aus Planungen auch wirklich Wohnungen werden.
      Mehr
    • SSGLeitung_Patricia_Alberth_
      Sonja Seufferth
      • 12.01.2023
      • Schlösser und Gärten

      Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

      Patricia Alberth wird neue Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Betreuung historischer Monumente. Zuletzt war sie Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg. Davor war sie unter anderem für die UNESCO tätig.
      Mehr
    • Zwei Wappen der baden-württembergischen Polizei sind neben einem Polizeifahrzeug zu sehen.
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 11.01.2023
      • Polizei

      Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug

      Die baden-württembergische Polizei hat zusammen mit serbischen Strafverfolgungsbehörden und mit Unterstützung von Europol und Eurojust einen Schlag gegen kriminelle Strukturen im Bereich des Anlagebetrugs und der Geldwäsche durchgeführt. Dies zeigt die Bedeutung des gemeinsamen Handelns der europäischen Sicherheitsbehörden.
      Mehr
    • Ein Forscher überprüft einen Quantencomputer
      IBM Research
      • 11.01.2023
      • Innovation

      Land fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing

      Das Wirtschaftsministerium fördert fünf Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing mit mehr als zwölf Millionen Euro. Die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sind zentral, um das hervorragende Ökosystem zu Quantentechnologien im Land weiter zu stärken.
      Mehr
    • Ein Vater spielt mit seinem Sohn (Quelle: dpa).
      picture alliance / dpa | Sebastian Gollnow
      • 11.01.2023
      • Familie

      Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien

      Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt auf gezielte Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen. Im Jahr 2023 werden insgesamt etwa 30 durch das Land Baden-Württemberg geförderte Freizeiten für diese Zielgruppen stattfinden.
      Mehr
    • Symbolbild Äpfel
      MLR
      • 11.01.2023
      • Streuobst

      Tag des Apfels

      Am 11. Januar 2023 ist Tag des Apfels. Apfelbäume sind Teil der Streuobstwiesen im Land und prägen somit die Kulturlandschaft. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität. Deshalb unterstützt das Land weiterhin Streuobstakteure.
      Mehr
    • Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 11.01.2023
      • Forschung

      Förderung von Forschung und Innovation am Oberrhein

      Die grenzüberschreitende Wissenschaftsoffensive fördert Forschung und Innovation am Oberrhein mit insgesamt sieben Millionen Euro. Die neue Ausschreibung legt den Schwerpunkt auf die Valorisierung und den Transfer von Forschungsergebnissen, um sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 11.01.2023
      • Polizei

      Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg unter neuer Leitung

      Die Leitungsfunktionen der Polizeipräsidien in Heilbronn und Ludwigsburg werden neu besetzt. Im Rahmen von Personalauswahlverfahren wurden für Heilbronn Frank Spitzmüller und für Ludwigsburg Thomas Wild ausgewählt.
      Mehr
    • Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 10.01.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 10. Januar 2023

      Das Kabinett hat sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr mit dem Masterplan für die Transformation der Verwaltung befasst. Weitere Themen waren die Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Umsetzung des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt.
      Mehr
    • Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer und Sandra Moosbauer (MHP Riesen Ludwigsburg) vor der MHPArena
      MHP Riesen Ludwigsburg
      • 10.01.2023
      • Inklusion

      Fischer besucht Inklusionsprojekt #ungehindertRIESIG

      Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer hat sich bei der Marketing-Abteilung der MHP RIESEN Ludwigsburg über den geplanten Inklusionsspieltag informiert.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • …
    • Zur letzte Seite 695
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.