Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.993 Ergebnisse gefunden

    • Unternehmsbesuch
      Leif-Hendrik Piechowski
      • 05.10.2023
      • Digitalisierung

      Hoffmeister-Kraut besucht Aleph Alpha und Q.ANT

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die hochinnovativen Deep-Tech-Unternehmen Aleph Alpha und Q.ANT besucht. Die Bedeutung von Deep-Tech als Innovationstreiber und Zukunftsgestalter ist für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg immens.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 05.10.2023
      • Haushalt

      Besseres Ratingergebnis für das Land

      Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die hohe Kreditwürdigkeit Baden-Württembergs bestätigt. Das Land wird mit AA+ positiv bewertet.
      Mehr
    • Ein Einkaufswagen wird durch einen Supermarkt geschoben. (Bild: picture alliance/Fabian Sommer/dpa)
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 05.10.2023
      • Verbraucherschutz

      Verbraucherbildung gemeinsam stärken

      Bei der Veranstaltung „Verbraucherbildung gemeinsam stärken“ in Berlin betonte Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung von Kooperationen und Vernetzung für die Verbraucherbildung innerhalb der Länder und bundesweit.
      Mehr
    • Portrait Hemminger
      Martin Stollberg, Stuttgart
      • 05.10.2023
      • Verwaltung

      Neuer Leiter beim Staatlichen Hochbauamt Karlsruhe

      Christof Hemminger folgt als Leiter des Staatlichen Hochbauamtes Karlsruhe auf Emil Einig. Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe hat aktuell 137 Beschäftige und einen Jahresumsatz von rund 87 Millionen Euro.
      Mehr
    • Übergabe der Ernennungsurkunde im Ministerium der Justiz und für Migration (von links): Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg, Prof. Dr. Malte Graßhof; Präsident des Verwaltungsgerichts Stuttgart, Prof. Dr. Jan Bergmann; Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges und Ministerialdirektor Elmar Steinbacher
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 05.10.2023
      • Justiz

      Neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Stuttgart

      Der neue Präsident des Verwaltungsgerichts Stuttgart heißt Prof. Dr. Jan Bergmann. Mit seiner zukunftsorientierten Denkweise und der vielfältigen Erfahrung ist er für die anspruchsvollen Aufgaben des Verwaltungsgerichtspräsidenten bestens geeignet.
      Mehr
    • Auf einem Tisch im Landgericht Karlsruhe liegt ein Richterhammer aus Holz, darunter liegt eine Richterrobe.
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 05.10.2023
      • Justiz

      Neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg

      Justizministerin Marion Gentges hat Dr. Betina Rieker in ihr Amt als neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg eingeführt und den langjährigen Präsidenten Dr. Eberhard Natter gewürdigt.
      Mehr
    • Winfried Kretschmann (re.) und Regionalpsäident von Andalusien egionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (li.) nach der Unterzeichnung nach Unterzeichnung der Gemeinsamen Absichtserklärung zu Kooperationen im Bereich Wasserstoff.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 04.10.2023
      • Europa

      Kretschmann auf Delegationsreise in Spanien

      Bei der ersten Station seiner dreitägigen Delegationsreise nach Spanien hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine gemeinsame Absichtserklärung für eine Klima- und Energiepartnerschaft mit Andalusien unterzeichnet.
      Mehr
    • Simone Fischer ist mit weiteren Teilnehmerinnen auf einem Rundgang im Nationalpark am Ruhestein im Schwarzwald unterwegs.
      Geschäftsstelle der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
      • 04.10.2023
      • Barrierefreiheit

      Fischer besucht Nationalpark Schwarzwald

      Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat sich beim Besuch des Nationalparkzentrums Ruhestein im Nationalpark Schwarzwald zur Barrierefreiheit ausgetauscht.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Auto steht neben einem Baustellenschild am Neckartor. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 04.10.2023
      • Straße

      Umgebaute Kreuzung bei Stutensee-Friedrichstal für den Verkehr freigegeben

      Die neue Ampelanlage einer Kreuzung bei Stutensee-Friedrichstal hilft dabei, Unfälle zu vermeiden. Die Verkehrssicherheit wird zudem durch die Erneuerung der Fahrbahndecke verbessert.
      Mehr
    • Ein Baufahrzeug hobelt auf der Salierbrücke in Speyer den Asphalt ab. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 04.10.2023
      • Straße

      Kieselmannbrücke in Knittlingen für Verkehr freigegeben

      Die im Jahr 1960 gebaute Kieselmannbrücke in Knittlingen wurde abgerissen und neu gebaut. Die Kosten sind mit fünf Millionen Euro veranschlagt und werden vom Bund getragen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • …
    • Zur letzte Seite 400
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.