Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

  • Bauarbeiten in der Kläranlage Eriskirch. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 17.07.2023
    • Abwasser

    Land fördert Erweiterung der Kläranlage in Vörbach

    Das Land fördert den Bau der vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage in Vörbach mit knapp 4,8 Millionen Euro. Dadurch lassen sich künftig Spurenstoffe wie etwa Arzneimittel-, Wasch- und Reinigungsrückstände sowie Hormone aus dem Abwasser herausfiltern.
    Mehr
  • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Leiter der JVA Offenburg Dr. Niklas Blanke, Leiter der JVA Offenburg a.D. Hans-Peter Wurdak und Justizministerin Marion Gentges
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 17.07.2023
    • Justiz

    Neuer Leiter der Justizvollzugsanstalt Offenburg

    Dr. Nikolas Blanke ist ab dem 1. August 2023 der neue Präsident der Justizvollzugsanstalt Offenburg. Er folgt auf Hans-Peter Wurdak, der von Justizministerin Marion Gentges in den Ruhestand verabschiedet wurde.
    Mehr
  • Aktionswoche Verkehrssicherheit
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.07.2023
    • Verkehrssicherheit

    Erste Aktionswoche der Verkehrssicherheit

    Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“.
    Mehr
  • Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
    Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
    • 14.07.2023
    • Bauvorhaben

    Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

    Im Rosensteinpark in Stuttgart wurde ein neuer Dino-Spielplatz eröffnet. Zentrales Element ist eine große Spielanlage in Form eines urzeitlichen Sauriers. Der Spielplatz ist in dieser Form in der Region einmalig.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 14.07.2023
    • Startup BW

    Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“

    Beim „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ hat das Start-up PV2+ aus Freiburg gewonnen. Das Team überzeugte mit seiner Geschäftsidee, die kritische Ressource Silber in Solarzellen durch das besser verfügbare, günstigere und umweltfreundlichere Material Kupfer zu ersetzen.
    Mehr
  • Start-up BW Night
    Daniel Lukac
    • 14.07.2023
    • Startup BW

    Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“

    Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2023“ hat das Schülerteam „WAS“ aus Sasbach gewonnen. Das Team überzeugte mit seiner Geschäftsidee von beheizbarer Periodenunterwäsche.
    Mehr
  • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller und Justizministerin Marion Gentges
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 14.07.2023
    • Justiz

    Neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe

    Jörg Müller ist neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Er folgt auf Alexander Riedel, der im Jahr 2022 in den Ruhestand getreten war.
    Mehr
  • Zug der Baureihe 644 fährt vor einer landschaftlichen Kulisse
    NVBW
    • 14.07.2023
    • Schienenverkehr

    Auf der Hochrheinbahn fährt weiter DB Regio

    Auf der Hochrheinbahn zwischen Basel und Singen fahren weiterhin die Regionalbahnen der DB Regio. Die Laufzeit des Vertrages wurde verlängert von Dezember 2023 bis zur Elektrifizierung der Strecke. Erfreulich für die Fahrgäste: Es gibt zusätzliche Züge am frühen Morgen.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 14.07.2023
    • Ländlicher Raum

    Bahnfahrt zeigt ländliche Vielfalt in der Region

    Bei einer ganztägigen Fahrt mit der Kulturbahn von Pforzheim nach Nagold erhielten die Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Vereinen und Verbänden an vier Stationen spannende Eindrücke zu den vielfältigen Themen im Ländlichen Raum.
    Mehr
  • Vermögen und Bau Amt Tübingen, Gebäude von Innen
    Brigida Gonzales
    • 14.07.2023
    • Landesgebäude

    Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Tübingen

    Marcus Wandel ist neuer Amtsleiter von Vermögen und Bau Tübingen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.