Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.425 Ergebnisse gefunden

  • Milchkühe stehen in einem Milchkuhstall (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Stefan Sauer
    • 07.12.2020
    • Tiergesundheit

    Impfung gegen Blauzungenkrankheit auch 2021 erforderlich

    Die Blauzungenkrankheit ist eine Tierseuche bei Haus- und Wildwiederkäuern. Um die Krankheit in Baden-Württemberg erneut auszurotten, müssen auch 2021 Rinder, Schafe und Ziegen geimpft werden. Das Land Baden-Württemberg und die Tierseuchenkasse unterstützen die Impfung gegen BTV 8 und BTV 4 finanziell.
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Polizeipräsidium Stuttgart
    • 07.12.2020
    • Corona-Pandemie

    Corona-Kontrollen der Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bilanzierte am Wochenende 6.240 Verstöße gegen die Corona-Verordnung, davon entfielen allein 4.400 auf Maskentragepflicht. Die Ausgangsbeschränkungen wurden hingegen weitestgehend eingehalten.
    Mehr
  • Nordstetter Wasserwerk
    Zweckverband Nordstetter Wasserversorgungsgruppe
    • 07.12.2020
    • Wasser

    1,6 Millionen Euro für Trinkwasserversorgung im Egelstal

    Das Land fördert die Modernisierung der Nordstetter Wasserversorgung mit mehr als 1,6 Millionen Euro. Die Technik der Aufbereitung ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der Umbau stellt eine moderne und zeitgemäße Trinkwasserversorgung sicher.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 07.12.2020
    • Ländlicher Raum

    1,45 Millionen Euro für die Modernisierung Ländlicher Wege

    Das Land fördert das Flurneuordnungsverfahrens Bräunlingen-Bruggen im Schwarzwald-Baar-Kreis mit rund 1,45 Millionen Euro.
    Mehr
  • In einem ärztlichen Labor untersucht eine Frau eine Probe am Mikroskop.
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
    • 07.12.2020
    • Corona-Forschung

    Zwei Millionen Euro für Corona-Forschung in Reutlingen

    Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Ausbau der Forschung des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen zur Corona-Pandemie mit zwei Millionen Euro. Das Institut gehört zu den Leuchtturm-Instituten der Corona-Forschung in Deutschland.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht während einer Pressekonferenz.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 06.12.2020
    • Rundfunkbeitrag

    Gegen Nachverhandlungen zum Rundfunkstaatsvertrag

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann lehnt Nachverhandlungen zum Rundfunkstaatsvertrag ab. Politisch motivierte Nachverhandlungen der Beitragshöhe kämen nicht in Frage.
    Mehr
  • Polizei mit Maske
    Polizeipräsidium Karlsruhe
    • 05.12.2020
    • Corona-Pandemie

    Landesweite Schwerpunktkontrollen der Polizei

    In der Woche vom 7. bis zum 13. Dezember 2020 wird es landesweite Schwerpunktkontrollen zur Corona-Verordnung geben. Die Polizei wird im Land die Maskentragepflicht im öffentlichen Raum und die Regelungen zur Zusammenkunft von Personen verschärft kontrollieren.
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 04.12.2020
    • Coronavirus

    Strengere Regelungen für Corona-Hotspots

    Die Landesregierung hat verschärfende Regelungen für Hotspots beschlossen. Bei einem 7-Tages-Inzidenz-Wert von über 200 müssen Kommunen unter anderem nächtliche Ausgangsbeschränkungen und ein Veranstaltungsverbot und das Schließen von Friseurbetrieben anordnen.
    Mehr
  • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 04.12.2020
    • Artenschutz

    Wolf nach Schafsriss in Merzhausen identifiziert

    Der Rüde GW1896m ist bereits in Bayern nachgewiesen worden. Das Wildtier hat noch ein weiteres Schaf im Schwarzwald getötet.
    Mehr
  • Bahn und Bus im Landesdesign (Bilderquelle: SWEG)
    SWEG
    • 04.12.2020
    • Nahverkehr

    Neue SWEG-Fahrpläne gelten vom 13. Dezember 2020 an

    Am Sonntag, 13. Dezember 2020, tritt der Jahresfahrplan 2021 für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG in Kraft.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 821
  • 822
  • 823
  • 824
  • 825
  • …
  • Zur letzte Seite 1743
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.