Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.145 Ergebnisse gefunden

    • Ein Polizist geht an einem Warndreieck mit der Aufschrift „Unfall“ vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 02.08.2024
      • Polizei

      Positive Verkehrsunfallbilanz im ersten Halbjahr 2024

      Weniger Getötete und Schwerverletzte im Straßenverkehr. Das zeigt die Verkehrsunfallbilanz im ersten Halbjahr 2024. Unfallursache Nummer eins für tödliche Verkehrsunfälle bleibt überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit.
      Mehr
    • Luft-und Raumfahrtreise von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
      runfilm
      • 02.08.2024
      • Sommertour

      Auf den Spuren der Luft-und Raumfahrtindustrie

      Auf seiner diesjährigen Sommertour reist Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp unter dem Leitmotiv „Innovationen und Fortschritt in der Luft- und Raumfahrt“ durch Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung
      Mario Wezel
      • 01.08.2024
      • Bürgerbeteiligung

      Große Ausschreibung für Bürgerbeteiligung abgeschlossen

      Das Land stellt den Behörden zukünftig Dienstleister zur Verfügung, die sie bei der Bürgerbeteiligung unterstützen. Damit wird das Vergabeverfahren für Bürgerbeteiligung vereinfacht, Bürokratie abgebaut und die Bürgerbeteiligung gestärkt.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
      Katja Bartolec
      • 01.08.2024
      • Einzelhandel

      Hoffmeister-Kraut besucht Einzelhändler in Waldshut-Tiengen

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat Einzelhändler in Waldshut-Tiengen besucht. Im Fokus stand der Austausch zur aktuellen Situation und Wettbewerbsfähigkeit des stationären Einzelhandels.
      Mehr
    • Ein im Auto eingesperrter Hund. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Stephan Jansen
      • 01.08.2024
      • Tierschutz

      Hitzestress bei Hunden vermeiden

      Um Hitzestress bei Hunden zu vermeiden, sollten die Tiere bei den aktuell hohen Außentemperaturen nicht im Auto gelassen werden. Besonders Hunde von Rassen mit dem Qualzuchtmerkmal Kurzköpfigkeit, wie Möpse und Bulldogen, sind bereits ab 15 Grad Celsius Außentemperatur in Gefahr.
      Mehr
    • Personen stehen in einem Kreis in einer Eingangshalle
      MLW
      • 01.08.2024
      • Sommertour

      Andrea Lindlohr besucht Projekte zum nachhaltigen Bauen

      Staatssekretärin Andrea Lindlohr hat bei ihrer Sommertour zum Thema „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“ beispielgebende Projekte im Land besucht.
      Mehr
    • Kaiserstuhl
      Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
      • 01.08.2024
      • Weinbau

      Rebflurneuordnung in Oberrotweil am Kaiserstuhl

      Um die einzigartige Kulturlandschaft am Kaiserstuhl zu erhalten, fördern Bund und Land die Rebflurneuordnung in Vogtsburg-Oberrotweil mit rund 4,2 Millionen Euro. Auf einer Fläche von rund 30 Hektar wird die typische Terrassenlandschaft des Kaiserstuhls neu angelegt.
      Mehr
    • von links nach rechts: Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller, Justizministerin Marion Gentges und Dr. Jens Martin Zeppernick, Präsident des Landgerichts Heidelberg
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 01.08.2024
      • Justiz

      Neuer Präsident des Landgerichts Heidelberg

      Dr. Jens Martin Zeppernick ist neuer Präsident des Landgerichts Heidelberg. Er folgt auf Helmut Perron.
      Mehr
    • Illustrierte Bildcollage mehrer Personen mit verschiedener Fortbewegungsmitteln wie Bus und Bahn, Fahrrad, E-Auto oder E-Scooter un zu Fuß vor der Kulisse einer grünen Stadtmitte auf dem Weg zum Einkaufen oder zur Arbeit.
      Verkehrsministerium BW
      • 31.07.2024
      • Mobilität

      Landesmobilitätsgesetz geht in die Anhörung

      Das Landesmobilitätsgesetz soll den Kommunen zusätzliche Instrumente für stärkeren Klimaschutz und mehr Bus und Bahn bringen. Baden-Württemberg kann damit etwa bei der digitalen Parkraumüberwachung und einem Mobilitätspass eine bundesweite Vorreiterrolle einnehmen.
      Mehr
    • Gruppenbild anlässlich der von Maharashtra eröffneten Repräsentanz in Stuttgart
      Reiner Pfisterer
      • 31.07.2024
      • Fachkräftesicherung

      Maharashtra eröffnet Repräsentanz in Stuttgart

      Maharashtra, das indische Partnerland von Baden-Württemberg, hat ein Kooperationsbüro in Stuttgart eröffnet. Im Fokus steht die Anwerbung indischer Fachkräfte. Es ist ein weiterer Meilenstein in der engen Zusammenarbeit der beiden Länder.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • …
    • Zur letzte Seite 415
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.