Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

    • 08.05.2023
    • Kunst und Kultur

    Dialogprozess zur Popkultur startet

    Am 11. Mai 2023 startet der landesweite Strategieprozess „POPLÄND“. Damit soll die Kulturpolitik des Landes stärker der populären Kultur geöffnet werden und zur besseren Vernetzung der Akteure beitragen.
    Mehr
  • Eine Forscherin arbeitet im AI Research Buildung der Universität Tübingen, das zum „Cyber Valley“ gehört, an einem Code.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.05.2023
    • Hochschulen

    Land fördert Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

    Das Land fördert Tools für Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre und Lehrerbildung mit 1,5 Millionen Euro. Durch die Entwicklung von innovativen Lernkonzepten soll das Tempo für digitales Lehren und Lernen erhöht werden. Bewerbungen sind bis 1. Juni 2023 möglich.
    Mehr
  • Das Möhlinwehr bei Breisach.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 08.05.2023
    • Hochwasserschutz

    Land fördert Sanierung der Dämme von Hochwasserentlastungskanal

    Das Land fördert die Sanierung der Dämme des Hochwasserentlastungskanals Hügelheimer Runs in Müllheim. Die Sanierung ist eine wichtige Maßnahme, um die Menschen vor Hochwasserereignissen zu schützen.
    Mehr
  • Kupferzell (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
    MLR
    • 08.05.2023
    • Ländlicher Raum

    Dialog zum Modellprojekt „Expertise KreativLand Baden-Württemberg“

    In Rottweil hat die Dialogveranstaltung zum Modellprojekt „Expertise KreativLand Baden-Württemberg“ stattgefunden. Die Studie „KreativLand Baden-Württemberg“ erfasst erstmals die Wirtschaftskraft und das innovative Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft für den Ländlichen Raum.
    Mehr
  • Eine große Kolonne von Fahrradfahrerinnen und -fahrern radeln auf einem neuem Radweg. Die Personen tragen alle einen Helm.
    Lukas Breusch
    • 08.05.2023
    • Radverkehr

    Weltgrößte Fahrradkampagne in Mannheim gestartet

    Bei einer Sternfahrt zur Bundesgartenschau in Mannheim fiel der Startschuss für das STADTRADELN 2023. Die Kampagne lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten.
    Mehr
  • Ein Mann tippt auf einer Tastatur eines Laptops.
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 08.05.2023
    • Justiz

    Moderne Prüfungstechnik für juristisches Staatsexamen

    Das Vergabeverfahren für das elektronische Examen in der Zweiten juristischen Staatsprüfung ist abgeschlossen. Damit können Referendarinnen und Referendare ihre Klausuren zukünftig an einem Notebook ablegen.
    Mehr
  • Abgegebene Schusswaffen liegen im Polizeipräsidium in einer Kiste (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Angelika Warmuth
    • 07.05.2023
    • Innere Sicherheit

    Entwaffnung von Reichsbürgern

    Das Land hat die Kritik zurückgewiesen, nicht genug gegen den Waffenbesitz von Reichsbürgern zu unternehmen und die zahlreichen Maßnahmen zur Entwaffnung betont.
    Mehr
  • Logo des Landesnaturschutzpreises 2022
    @ Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg
    • 06.05.2023
    • Naturschutz

    Land verleiht Landesnaturschutzpreis

    Für ihren Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg hat Umweltministerin Thekla Walker fünf Preisträgerinnen und Preisträgern den Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg verliehen.
    Mehr
  • Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
    picture alliance / dpa | Miguel Villagran
    • 05.05.2023
    • Schulsportwettbewerb

    Junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Land ausgezeichnet

    Im Rahmen des Frühjahrsfinales des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" in Berlin wurden junge Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie holten viermal Gold, viermal Silber und einmal Bronze.
    Mehr
  • Ein Schwein läuft in Boxberg-Windischbuch (Baden-Württemberg) in der Landesschweinezuchtanstalt durch einen Stall. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Uwe Anspach
    • 05.05.2023
    • Landwirtschaft

    Sonder-Agrarministerkonferenz zur Nutztierhaltung

    Im Rahmen der Sonder-Agrarministerkonferenz wurde der Rückgang der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in Baden-Württemberg und Deutschland thematisiert. Die Agrarministerinnen und -minister erachteten es als zwingend notwendig, ein tragfähiges Gesamtkonzept zum Umbau der Tierhaltung hin zu mehr Tierwohl zu entwickeln.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.