Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.352 Ergebnisse gefunden

    • Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 30.11.2023
      • Schule

      Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen

      Die vom Landtag beschlossene Änderung des Schulgesetzes macht den Weg frei für eine zeitgemäße datenschutzkonforme digitale Bildung in Baden-Württemberg sowie eine Beschleunigung des Ganztagesausbaus.
      Mehr
    • Mehrere Ziegen liegen während des Regens in einem Unterschlupf in Kreuzthal. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 29.11.2023
      • Weidetiere

      Wolf tötet drei Ziegen in Forbach

      Ende Oktober wurden in der Gemeinde Forbach drei tote Ziegen aufgefunden. Die Untersuchungen konnten nun den territorialen Rüden GW852m als Verursacher ausmachen.
      Mehr
    • Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr ist tot
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 29.11.2023
      • Gedenken

      Zum Tod von Heinz Dürr

      Der ehemalige Bahnchef Heinz Dürr ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Innenminister Thomas Strobl würdigte seine herausragenden Leistungen für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg und das Bahnprojekt Stuttgart 21.
      Mehr
    • Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 29.11.2023
      • Weidetiere

      Wolf reißt Nutztiere in Forbach

      In der Gemeinde Forbach wurden drei tote und fünf verletzte Schafe aufgefunden. Untersuchungen haben den in der Region territorialen Wolfsrüde GW852m als Verursacher identifiziert.
      Mehr
    • Delegationsreise Finnland
      Tero Suutari
      • 29.11.2023
      • Wirtschaft

      Wirtschaftsministerin auf Delegationsreise in Finnland

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist mit einer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation nach Finnland gereist. Im Fokus stehen Themen der autonomen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität. Ziel ist es, bestehende Netzwerke zu festigen und neue Kooperationsfelder zu erkunden.
      Mehr
    • Grabmale auf dem Alten Friedhof in Freiburg, deren Erhalt im Rahmen der dritten Tranche des Denkmalförderprogramm 2023 gefördert wird
      LAD Ulrich Engert
      • 29.11.2023
      • Denkmalförderung

      6,2 Millionen Euro für 55 Kulturdenkmale

      Das Land hat die dritte und letzte Tranche der Denkmalförderung 2023 freigegeben. Damit stehen weitere rund 6,2 Millionen Euro zum Erhalt und zur Sanierung von 55 Kulturdenkmalen bereit. Das Bewilligungsvolumen beläuft sich in diesem Jahr insgesamt auf rund 19,8 Millionen Euro.
      Mehr
    • Verleihung Wirtschaftsmedaille 2023 - Träger der Wirtschaftsmedaille 2023
      Leif Piechowski
      • 28.11.2023
      • Wirtschaft

      Wirtschaftsmedaille für neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Wirtschaftsmedaille des Landes an neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen. Die Ausgezeichneten stehen für Innovationsgeist, Resilienz und Anpassungsfähigkeit.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 28.11.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 28. November 2023

      Das Kabinett hat sich mit dem Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ und der Neufassung des Rettungsdienstgesetzes befasst. Weitere Themen waren die Pläne der EU-Kommission für 2024, der Ressourceneffizienzkongress und die Bauministerkonferenz.
      Mehr
    • Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
      Polizei Baden-Württemberg
      • 28.11.2023
      • Innere Sicherheit

      Gemeinsame Erklärung für Sicherheit jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus

      Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in seiner vierten Sitzung die gemeinsame Erklärung „Einigkeit und Solidarität: Für die Sicherheit von Jüdinnen und Juden sowie des jüdischen Lebens in Baden-Württemberg und gegen Antisemitismus“ verabschiedet.
      Mehr
      • 28.11.2023
      • Einzelhandel

      Land fördert Intensivberatungen im Einzelhandel bis Ende 2024

      Das Wirtschaftsministerium fördert Intensivberatungen im Einzelhandel bis Ende 2024 mit weiteren rund 1,2 Millionen Euro. Ziel der Intensivberatung ist die Entwicklung tragfähiger individueller Lösungen und Konzepte für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • 262
    • …
    • Zur letzte Seite 336
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.