Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.496 Ergebnisse gefunden

  • Ein Windrad ist auf der Holzschlägermatte bei Freiburg zu sehen.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 27.03.2024
    • Bürokratieabbau

    Erste Erfahrungen mit Praxis-Check zur Windkraft

    Das Staatsministerium hat als erstes Landesministerium Erfahrungen mit einem Ebenen-übergreifenden Praxis-Check gemacht. Dabei wurde das Verfahren für die Genehmigung von Windenergieanlagen betrachtet.
    Mehr
  • Podiumsdiskussion beim Symposium
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 27.03.2024
    • Justiz

    43. Konstanzer Symposium zum Thema Verfassung

    Im Zentrum des 43. Konstanzer Symposium stand das Thema „Deutschland und die Welt im Krisenmodus – Ist unsere Verfassung für die Herausforderungen unserer Zeit gerüstet?“. Zu diesem Anlass kamen Fachleute und Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Justiz, Politik, Journalismus zusammen.
    Mehr
  • Startup BW Elevator Pitch Böblingen
    Sinem Ertürk
    • 27.03.2024
    • Startup BW

    „INFERNO“ im Finale von „Start-up BW Elevator Pitch 2024“

    Das Team „INFERNO“ überzeugt mit seiner Geschäftsidee beim „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ und zieht ins Landesfinale ein. Mit dem Wettbewerb sucht das Wirtschaftsministerium nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land.
    Mehr
  • Eine Frau hält eine Michelin-Plakette während der Verleihung der Michelin-Sterne 2024 hoch.
    picture alliance/dpa | Marcus Brandt
    • 27.03.2024
    • Gastronomie

    Fünf neue Gourmet-Sterne für Baden-Württemberg

    Fünf Restaurants im Land haben erstmals die Auszeichnung mit einem Michelin-Stern geschafft. Die neuen Auszeichnungen des Restaurantführers „Guide Michelin“ beweisen, dass Baden-Württemberg für Feinschmecker eine namhafte Adresse und ein Inbegriff für Spitzenküche in Deutschland und der Welt bleibt.
    Mehr
  • Ein Bauarbeiter bedient eine große Baumaschine auf einer Autobahnbaustelle. (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Sven Hoppe
    • 26.03.2024
    • STRASSENBAU

    Mehr als 380 Millionen Euro für Sanierung von Bundes- und Landesstraßen

    Landesweit werden in diesem Jahr im Bundes- und Landesstraßennetz insgesamt rund 290 neue Erhaltungsmaßnahmen begonnen. Hierbei verfolgt das Land weiter den Grundsatz „Erhaltung und Sanierung vor Umbau, Ausbau und Neubau“.
    Mehr
    • 26.03.2024
    • Verkehrssicherheit

    Deutlicher Rückgang schwerverletzter Verkehrsteilnehmer

    So wenig Schwerverletzte wie nie zuvor seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik – das ist ein Ergebnis der Verkehrsunfallbilanz 2023. Gleichzeitig ist dieser Erfolg Ansporn für den weiteren Einsatz zur Vision Zero: Null Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr.
    Mehr
  • Touristen stehen an einem Geländer und auf einer Aussichtsplattform und blicken auf eine Stufe der Triberger Wasserfälle, über die Wasser fließt.
    picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
    • 26.03.2024
    • Tourismusinfrastruktur

    Land fördert 37 kommunale Tourismusprojekte

    Das Land fördert im Jahr 2024 mit knapp zwölf Millionen Euro insgesamt 37 lokale touristische Projekte und unterstützt damit die Kommunen aktiv bei der Schaffung von hochwertigen und zukunftsorientierten Tourismuseinrichtungen. Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (rechts) unterhält sich während eines Besuchs der Universität Stuttgart mit Stella Asmanidou (links), Doktorandin im 3R-US-Netzwerk.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 26.03.2024
    • Tierschutz und Forschung

    Weniger Tierversuche und höhere Datenqualität in der Biomedizin

    Die 3R-Initiative in Baden-Württemberg hat zum Ziel, Tierversuche durch alternative Methoden zu ersetzen und die Qualität notwendiger Experimente zu verbessern. Das Land unterstützt gemeinsam mit beteiligten Hochschulen seit 2020 den Aufbau des 3R-Netzwerks mit insgesamt rund 6,9 Millionen Euro.
    Mehr
  • Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
    picture-alliance/ dpa | Martin Schutt
    • 25.03.2024
    • Tierschutz

    Tierschutz an Ostern

    Die Landesbeauftragte für Tierschutz macht darauf aufmerksam, wie jeder einen Beitrag zu einem tierfreundlicheren Osterfest leisten kann. Mit dem überlegten Kauf von Eiern und eierhaltigen Produkten können beispielsweise Hühner geschützt werden. Auch die Anschaffung eines Kaninchens sollte gut überlegt sein.
    Mehr
  • Eine Besucherin der Ausstellung mit dem Titel: „Kunst & Textil“ sieht sich am 20. März 2014 in der Staatsgalerie in Stuttgart die Skulptur „Foud Farie“ aus dem Jahr 2011 von Yinka Shonibare an.
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 25.03.2024
    • Kunst und Kultur

    Acht Kunststipendien für die Cité internationale des arts

    Acht Künstlerinnen und Künstler erhalten ein Stipendium für die landeseigenen Ateliers an der Cité internationale des arts in Paris. Der Studienaufenthalt beträgt jeweils sechs Monate.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • …
  • Zur letzte Seite 1050
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.