Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.819 Ergebnisse gefunden

  • Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 08.07.2016
    • Schule

    Jugendbegleiter-Programm: Drei Schulen mit Kooperationspreis ausgezeichnet

    Im Rahmen einer Bildungskonferenz zum Jugendbegleiter-Programm hat das Kultusministerium und die Jugendstiftung Baden-Württemberg drei Schulen aus Baden-Württemberg in Stuttgart mit einem Kooperationspreis ausgezeichnet: Der erste Platz geht an die Grundschule Eschbronn, der zweite an das Werkrealschul-Bildungszentrum Seefälle Filderstadt. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm belegt den dritten Platz.
    Mehr
  • Gartenbanner zur 53. Stallwächterparty am 7. Juli 2016 in Berlin (Quelle: Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund)
    • 07.07.2016
    • Politisches Sommerfest

    53. Stallwächterparty im Zeichen der internationalen Vernetzung Baden-Württembergs

    Unter dem Motto „weltweit://weltoffen – Vom Bodensee bis Bollywood“ findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die 53. Stallwächterparty statt. Zum traditionellen Sommerfest werden wieder rund 1.500 Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erwartet.
    Mehr
  • Dr. Utz Remlinger
    privat
    • 07.07.2016
    • Inneres

    Utz Remlinger wird Regierungsvizepräsident in Tübingen

    Dr. Utz Remlinger wird neuer Regierungsvizepräsident im Regierungspräsidium Tübingen. Er folgt damit auf Dr. Christian Schneider, der als Geschäftsführer zur CDU-Landtagsfraktion wechselte.
    Mehr
  • Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
    • 06.07.2016
    • Ländlicher Raum

    Ausstellung zum Ländlichen Raum auf der Landesgartenschau in Öhringen

    Auf der Landesgartenschau in Öhringen wurde im Treffpunkt Baden-Württemberg die Ausstellung „Ländlicher Raum – innovativ und zukunftsfähig“ eröffnet. Besucherinnen und Besucher können sich dort ein Bild von den erfolgreichen Förderprogrammen des Landes machen.
    Mehr
  • Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
    picture alliance / dpa | Andreas Gebert
    • 06.07.2016
    • Justiz

    Elektronisches Grundbuch wird weiterentwickelt

    Das elektronische Grundbuch in Baden-Württemberg wird weiterentwickelt. Das Justizministerium hat den Dienstleister T-Systems mit der Betreuung und Weiterentwicklung der entsprechenden EDV-Fachanwendung beauftragt.
    Mehr
  • Ein Chirurg  behandelt ehrenamtlich für die Malteser Flüchtlinge.
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 05.07.2016
    • Ehrenamt

    Baden-Württemberg ist Land des Ehrenamts

    Baden-Württemberg ist das Land des Ehrenamts. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Deutsche Freiwilligensurvey. Der Untersuchung zufolge engagiert sich fast jeder zweite Baden-Württemberger in seiner Freizeit ehrenamtlich für andere. Baden-Württemberg liegt damit in der Spitzengruppe der Bundesländer.
    Mehr
  • Die Landesmaskottchen vor der MS Sonnenkönigin, Foto: MWK
    • 01.07.2016
    • Nobelpreisträgertagung

    Land präsentiert sich als Wissenschaftsstandort

    Auf der Nobelpreisträger-Schiffsfahrt und der Abschlussveranstaltung der 66. Lindauer Nobelpreisträgertagung hat sich Baden-Württemberg internationalen Spitzenforschern präsentiert.
    Mehr
  • Ein Imker zeigt eine Wabe mit Drohnenbrut von Bienen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 01.07.2016
    • Biodiversität

    Einweihung eines Bieneninformationszentrums

    Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch gratulierte der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen zur Einweihung des neuen Bieneninformationszentrums auf dem Hofgut Tachenhausen sowie zur gelungenen Kooperation zwischen Hochschule und örtlichem Imkerverein.
    Mehr
  • Bio-Zeichen Baden-Württemberg
    • 01.07.2016
    • Regionalität

    Fortsetzung der Absatzförderung für Qualitätsprogramme bis 2021

    Die EU-Kommission hat die Fortsetzung der baden-württembergischen Absatzförderung für das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und das Bio-Zeichen Baden-Württemberg sowie für die EU-weit geschützten Spezialitäten aus Baden-Württemberg wie Tettnanger Hopfen, Fränkischer Grünkern oder Allgäuer Bergkäse bis 2021 genehmigt.
    Mehr
  • Ein Mann schwenkt eine Regenbogenfahne auf dem Christopher Street Day 2012 in Stuttgart (Bild: © CSD Stuttgart).
    • 30.06.2016
    • CSD-Empfang

    Projekte für Akzeptanz und gleiche Rechte erfolgreich gestartet

    Die Landesregierung wird den in der letzten Legislaturperiode eingeschlagenen Kurs für die Gleichstellung von LSBTTIQ-Menschen konsequent weiterverfolgen. Das sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha auf dem diesjährigen Empfang der Landesregierung anlässlich des Christopher-Street-Days in Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 570
  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • …
  • Zur letzte Seite 582
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.