Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

1.415 Ergebnisse gefunden

  •  Nadine Berneis ist Präventionsbotschafterin. (Bild: LKA Baden-Württemberg)
    LKA Baden-Württemberg
    • 28.08.2019
    • Sicherheit

    Präventionsprogramm gegen Gewalt an Frauen erfolgreich

    Bis Ende Juli 2019 erreichten über 130 Veranstaltungen landesweit mehr als 3.100 Personen mit dem Präventionsprogramm „​​​​​​​Sicher. Unterwegs. – Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum“. Die amtierende Miss Germany und Polizeibeamtin Nadine Berneis ist Präventionsbotschafterin der Kampagne.
    Mehr
  • Visualisierung Neubau für die Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim
    Lanz • Schwager Architekten BDA, Konstanz
    • 26.08.2019
    • Vermögen und Bau

    Land investiert weiter in ökologische Sanierung

    Die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2018 veröffentlicht. Demnach hat das Land im vergangenen Jahr knapp 846 Millionen Euro in landeseigene Bauprojekte investiert. Bei der Sanierung der Landesgebäude stand besonders der Klima- und Naturschutz im Fokus.
    Mehr
  • Ein Polizist geht an einem Warndreieck mit der Aufschrift „Unfall“ vorbei. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 19.08.2019
    • Polizei

    Weniger Unfälle im ersten Halbjahr 2019

    Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum ersten Halbjahr des vergangenen Jahres gesunken, ebenso die Zahl der Verletzten. Allerdings verzeichnet die Verkehrsunfallbilanz mehr Unfalltote.
    Mehr
  • Maryam Zaree (Bild: privat)
    privat
    • 16.08.2019
    • Kunst & Kultur

    Schiller-Gedächtnispreis 2019

    Das Land Baden-Württemberg ehrt die Autorin Nino Haratischwili mit dem Schiller-Gedächtnis-Preis 2019. Der Preis zeichnet herausragende Literatinnen und Literaten für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk aus.
    Mehr
  • V.l.n.r: Ltd. PD Wolfgang Reubold, Ltd. PD Anton Saile, Pin Caren Denner, StS Wilfried Klenk MdL, LP Gerhard Klotter, LMR Dietrich Moser von Filseck, Ltd. KD Hans Matheis, P Burkhard Metzger, Ltd. KD Frank Spitzmüller, P Ralf Michelfelder, Ltd. KD Andreas Renner
    Polizei Baden-Württemberg
    • 14.08.2019
    • Polizei

    Wechsel im Leitungsbereich mehrerer Dienststellen

    Im Leitungsbereich von fünf Dienststellen der Polizei Baden-Württemberg finden Personalwechsel statt. In den Polizeipräsidien Aalen, Karlsruhe, Ludwigsburg sowie beim Präsidium Einsatz und dem Landeskriminalamt ist jeweils die Stelle des stellvertretenden Leiters der Dienststelle neu zu besetzen.
    Mehr
  • Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller (5. von links) zeichnet das Alb-Elektrizitätswerk in Geislingen als „Ort voller Energie“ aus und überreicht dem Vorstandsvorsitzenden Hubert Rinklin die Plakette. Mit dabei (von links): Vorstandsmitglied Gerhard Ueding, Oberbürgermeister Frank Dehmer, Landtagsabgeordnete Nicole Razavi und Vorstandsmitglied Bernd Rößner.
    Umweltministerium/Benjamin Stollenberg
    • 05.08.2019
    • Sommertour

    Umweltminister und Umweltstaatsekretär auf Sommertour

    Umweltminister Franz Untersteller und Umweltstaatsekretär Andre Baumann haben auf ihrer diesjährigen Sommertour durch Baden-Württemberg Gemeinden und Unternehmen besucht, die beispielhaft die Energiewende und Klimaschutz aktiv vorantreiben.
    Mehr
  • Ein Motorradfahrer fährt auf einer Landstraße (Bild: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
    RTB GmbH & Co. KG
    • 01.08.2019
    • LÄRMSCHUTZ

    Land und Kommunen schließen sich gegen Motorradlärm zusammen

    Gemeinsam aktiv werden gegen Motorradlärm: Bei einem Treffen des Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung und kommunalen Vertretern fiel der Startschuss für eine gemeinsame Initiative von Land und Kommunen gegen Motorradlärm.
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL, Polizeipräsident Bernhard Weber und Dietrich Moser von Filseck, Stellvertreter des Landespolizeipräsidenten, bei der Aushändigung der Urkunde (von links nach rechts).
    Polizei Baden-Württemberg
    • 29.07.2019
    • Polizei

    Bernhard Weber neuer Leiter des Polizeipräsidiums Ulm

    Ab 1. August 2019 übernimmt Bernhard Weber das Amt als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Ulm.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Ebener
    • 26.07.2019
    • Sicherheit

    Abschiebung aus einer Schule in Emmendingen

    Die zu einer Abschiebung aus einer Schule in Emmendingen erhobenen Vorwürfe weist das Innenministerium entschieden zurück. Die Einsatzkräfte der Polizei seien sehr besonnen vorgegangen, um die Belastung für alle Beteiligten möglichst gering zu halten.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl spricht vor rund 250 Gästen des landesweiten Waldbrandsymposiums.
    Steffen Schmid
    • 25.07.2019
    • Feuerwehr

    Landesweites Waldbrandsymposium

    Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehren, Landkreise, Gemeinden und Hilfsorganisationen informierten sich auf Einladung des Innenministeriums über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen in der Waldbrandbekämpfung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Zur letzte Seite 142
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.