Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    7.415 Ergebnisse gefunden

    • Der Wettbewerb „KI-Champion BW“ startet. (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      • 19.01.2023
      • Künstliche Intelligenz

      Wettbewerb „KI-Champions BW“ geht in die vierte Runde

      Das Wirtschaftsministerium schreibt zum vierten Mal den Wettbewerb „KI-Champions BW“ aus. Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich mit ihren KI-Innovationen bis zum 31. März 2023 bewerben.
      Mehr
    • Ein Neubaugebiet von Weissach
      picture alliance / dpa | Silas Stein
      • 19.01.2023
      • Steuern

      Grundsteuererklärung bis 31. Januar 2023 abgeben

      Am 31. Januar 2023 endet die Abgabefrist der Grundsteuererklärung. Bis dahin müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Erklärung beim Finanzamt eingereicht haben.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einem Interview
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 19.01.2023
      • Radikalenerlass

      Offener Brief: „Demokratie ist eine lernende Veranstaltung“

      Vor 50 Jahren verabschiedeten die Ministerpräsidenten der Länder zusammen mit dem damaligen Bundeskanzler Willy Brandt den sogenannten „Radikalenerlass“. In einem offenen Brief wendet sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann persönlich direkt an die Betroffenen und die Öffentlichkeit des Landes, nimmt Stellung zu diesem Kapitel deutscher Geschichte und zieht Lehren für die Zukunft.
      Mehr
    • Illustrierte Bildcollage mehrer Personen mit verschiedener Fortbewegungsmitteln wie Bus und Bahn, Fahrrad, E-Auto oder E-Scooter un zu Fuß vor der Kulisse einer grünen Stadtmitte auf dem Weg zum Einkaufen oder zur Arbeit.
      • 18.01.2023
      • Verkehr

      Umweltfreundliche Verkehrsmittel besser fördern

      Gemeinsam die Verkehrswende voranbringen: 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich 2022 regelmäßig getroffen, um als Mobilitätsräte am Landeskonzept Mobilität und Klima mitzuwirken. Ihre Ergebnisse haben sie nun bei einer Abschlussveranstaltung an Verkehrsminister Winfried Hermann überreicht.
      Mehr
    • Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 18.01.2023
      • Tourismus

      Nationalparkregion Schwarzwald wird zum nachhaltigen Reiseziel

      Die Nationalparkregion Schwarzwald wurde im Rahmen des „Future Tourism“ Netzwerktreffens als „Nachhaltiges Reiseziel“ gekürt. Die Zertifizierung trägt dazu bei, den Tourismus dort nachhaltig voranzutreiben und dabei auch Leistungsträgerinnen und Leistungsträger aktiv miteinzubinden.
      Mehr
    • Award des Keffizienzpreises Gipfelstürmer
      Rainer Kwiotek
      • 18.01.2023
      • Energieeffizienz

      Gipfelstürmer-Awards 2023 für energieeffiziente Unternehmen

      Das Land hat vier vorbildliche Unternehmen in Sachen Enrgieeffizienz mit den Gipfelstürmer-Awards 2023 ausgezeichnet.
      Mehr
    • Gruppenbild mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Tourismus Cup am 17. Januar 2023
      @Sven Falk
      • 18.01.2023
      • Tourismus

      MyCabin gewinnt Start-up BW Tourismus Cup

      Das Start-up MyCabin hat den „Start-up BW Tourismus Cup 2023“ gewonnen. Die Buchungsplattform für naturnahe Übernachtungen soll zu naturverträglichen Outdoor-Abenteuern beitragen.
      Mehr
    • Eine Goldfibel aus dem Keltengrab Heuneburg. Sie lag im Grab einer vor rund 2600 Jahren beigesetzten Fürstin am Fürstensitz Heuneburg nahe dem heutigen Herbertingen (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 18.01.2023
      • Kunst und Kultur

      Digitale Reise durch das Keltenland Baden-Württemberg

      Die neue Webseite Keltenland Baden-Württemberg bietet eine spannende Reise durch 800 Jahre Kulturgeschichte. Geschichtsinteressierte finden dort reichhaltige Informationen zum keltischen Erbe Baden-Württembergs und zu den wichtigen Keltenstätten im Land.
      Mehr
    • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
      picture alliance/dpa | Christian Charisius
      • 18.01.2023
      • Armutsbekämpfung

      Land fördert Präventionsangebote gegen Kinderarmut

      Das Land stellt für Präventionsangebote gegen Kinderarmut in den kommenden Jahren knapp vier Millionen Euro zur Verfügung. Damit sollen Präventionsnetzwerke in allen Stadt- und Landkreisen bis 2030 eingerichtet werden, um jedem Kind Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
      Mehr
    • Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 18.01.2023
      • Schule

      Datengestützte Qualitätsentwicklung an Schulen

      Drei neue Elemente der datengestützten Qualitätsentwicklung unterstützen die Schulen im Land. Dies steigert die Qualität der Bildung und macht sie auch chancengerechter.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • …
    • Zur letzte Seite 742
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.