Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

6.603 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann gibt in einem Kaufhaus einer Verkäuferin einen Kassenbon und Turnschuhe (Bild: © dpa).
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 27.12.2023
    • Verbraucherschutz

    Tipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen

    Verbraucherinnen und Verbraucher haben nach Weihnachten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Waren umzutauschen oder zurückzugeben.
    Mehr
  • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 27.12.2023
    • Wolf

    Überfahrener Wolf bei Schluchsee

    Bei dem überfahrenen Wolf aus der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald handelt es sich um den männlichen Welpen des Schluchsee-Rudels.
    Mehr
  • Mehrere Ziegen liegen während des Regens in einem Unterschlupf in Kreuzthal. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 26.12.2023
    • Weidetiere

    Zwei tote Ziegen in Schramberg

    In der Gemeinde Schramberg wurden zwei tote und eine verschwundene Ziege gemeldet. Ein Wolf als Verursacher kann zum aktuellen Zeitpunkt weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Motiv der Weihnachtskarte: Menschwerdung Christi durch Maria (Maria Immaculata), Detail des Hochaltars im Mönchschor des Münsters Zwiefalten (1747 – 1753), Franz Joseph Spiegler
    • 22.12.2023
    • WEIHNACHTEN

    Weihnachtsgrüße des Ministerpräsidenten

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen erholsame und gesegnete Weihnachtstage sowie einen guten Start ins Jahr 2024. Auf der Weihnachtskarte des Ministerpräsidenten ist in diesem Jahr eine Darstellung aus dem Münster Zwiefalten zu sehen.
    Mehr
  • Keyless-Go-Schlüssel eines Geländewagens
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 22.12.2023
    • Polizei

    Schlag der Operational Task Force „Key-less Go“

    Der Polizei ist gemeinsam mit der litauischen Polizei und mit der Unterstützung von Europol ein weiterer entscheidender Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen.
    Mehr
  • Auszubildende in der Lehrwerkstatt der Firma Marbach in Heilbronn.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 22.12.2023
    • Ausbildung

    Eine Million Euro für die IHK Rhein-Neckar

    Das Wirtschaftsministerium fördert die bauliche Modernisierung und Erweiterung der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte der IHK Rhein-Neckar in Buchen mit rund einer Million Euro.
    Mehr
  • Wort-Bild-Marke der Innovationsallianz Baden-Württemberg
    • 21.12.2023
    • Wirtschaftsnahe Forschung

    Land fördert Klimaschutzprojekte der Innovationsallianz

    Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms „Klimaneutrale wirtschaftsnahe Forschung“ neun Infrastrukturprojekte an den Instituten der Innovationsallianz Baden-Württemberg mit insgesamt rund 3,2 Millionen Euro.
    Mehr
  • Landesgartenschau in Lahr (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 21.12.2023
    • Landesgartenschau

    Förderbescheide für Landesgartenschauen 2027 und 2028

    Die Förderbescheide für Landesgartenschauen 2027 in Bad Urach und 2028 in Rottweil wurden übergeben. Durch die Landesgartenschauen werden bleibende Werte geschaffen, von denen beide Städte nachhaltig profitieren werden.
    Mehr
  • Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
    vegefox - stock.adobe.com
    • 21.12.2023
    • Wirtschaft

    Land fördert Weiterentwicklung der de:hubs

    Durch die Fortführung der Landesförderung können sich die de:hubs in Baden-Württemberg strukturell und inhaltlich weiterentwickeln. Sie sind Anlaufstellen und Leuchttürme für internationale Kooperationen in den Feldern angewandte Künstliche Intelligenz, digitale Chemie und Gesundheit sowie Future Industries.
    Mehr
  • Einkaufskorb (Bild: © picture alliance/Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa)
    picture alliance / Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa | Bernd Settnik
    • 21.12.2023
    • Soziales

    Land fördert Projekte gegen soziale Folgen von Ernährungsarmut

    Das Land fördert mit über 800.000 Euro 24 Projekte gegen soziale Folgen von Ernährungsarmut. Damit erhalten Menschen mit Armutserfahrung die Möglichkeit, gemeinsam zu essen, zu kochen und etwas über Möglichkeiten einer gesunden Ernährung zu erfahren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • Zur letzte Seite 661
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.