Starkes Bekenntnis für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen
Die diesjährige Landesgesundheitskonferenz hat Beschlüsse zu Themen wie Schulgesundheit, Sport, psychische Gesundheit und Inklusion gefasst.
KEA-BW / Ellen Wurster
Fahrplanwechsel
Fahrplanwechsel bringt landesweit Verbesserungen
Für Fahrgäste gibt es 2025 neue Verbindungen und Verbesserungen im Schienenverkehr. Es werden auf den Schienen im Land nochmal mehr Kilometer gefahren als in den Vorjahren.
WM
Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Wirtschaftsmedaille des Landes an sieben Persönlichkeiten und sechs Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen.
picture-alliance/ dpa | Marijan Murat
Menschen mit Behinderungen
Neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet
Das Land hat die neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet. Ziel ist, mit Menschen mit Behinderungen eine Fortbildung zu erarbeiten, um sie zu ermutigen sich einzubringen und für sich einzustehen.
picture alliance/dpa | Fabian Strauch
Beruf und Familie
Gewinner des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ ausgezeichnet
Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ wurden besonders innovative und nachhaltige Angebote und Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur ausgezeichnet.
picture alliance/dpa | Maurizio Gambarini
Gegen Gewalt an Frauen
Leidig begrüßt Kabinettsbeschluss des Bundes zu Gewalthilfegesetz
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Gewalthilfegesetzes zum Schutz und zur Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder beschlossen.
KD Busch / L-Bank
Wirtschaft
Landespreis für junge Unternehmen 2024 vergeben
Das Land und die L-Bank haben den Landespreis für junge Unternehmen 2024 vergeben. Der Preis ehrt Persönlichkeiten, die in den letzten zehn Jahren ihr Unternehmen gegründet oder übernommen und es wirtschaftlich erfolgreich entwickelt haben.
REINER PFISTERER
Wirtschaft
40. Landes-Innovationspreis verliehen
Das Land hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten 40. Innovationspreis an besonders innovative Unternehmen aus Wendlingen, Offenburg und Wannweil verliehen.
Michael Ilg
Justiz
Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen
Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Forschung
Sechs Millionen Euro für Forschungsgeräte
Das Wissenschaftsministerium fördert mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung die Anschaffung von 14 Forschungsgeräten an fünf Universitäten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.