Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.784 Ergebnisse gefunden

  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 13.02.2023
    • Polizei

    Wirksamkeit der Stadionallianzen wissenschaftlich bestätigt

    Das Land hat mit den Stadionallianzen einen neuen Weg beschritten – nun wurde es wissenschaftlich bestätigt: Die Stadionallianzen wirken. Durch die enge Zusammenarbeit in den Allianzen konnte die Anzahl der Straftaten und Verletzten reduziert und somit ein sicheres Stadionerlebnis gewährleistet werden.
    Mehr
  • Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
    picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 13.02.2023
    • Biodiversität

    Biodiversitätspfad in Neudenau eingeweiht

    Der Biodiversitätspfad in Neudenau im Landkreis Heilbronn wurde eingeweiht. Dieser bietet Wissenswertes zum Thema Biodiversität und vermittelt spielerisch Kenntnisse über die uns umgebenden Ökosysteme. Dadurch möchte das Land die Bürgerinnen und Bürger für die Erhaltung artenreicher Lebensräume sensibilisieren und begeistern.
    Mehr
  • Dr. Gaby Tamm Leiterin Finanzamt Überlingen
    Lauterwasser Fotografie in Überlingen
    • 13.02.2023
    • Verwaltung

    Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

    Dr. Gaby Tamm übernimmt ab sofort die Leitung des Finanzamts Überlingen. Sie folgt auf Anette Schmermund, die im Oktober 2022 in den Ruhestand ging. Zuvor leitete Dr. Gaby Tamm stellvertretend das Finanzamt Singen.
    Mehr
  • Fachliteratur zum Thema „Recht“ ist an einem Stand beim Deutschen Anwaltstag in Stuttgart zu sehen. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Franziska Kraufmann
    • 13.02.2023
    • Justiz

    Land führt Teilzeit-Referendariat in der Juristischen Ausbildung ein

    In Baden-Württemberg kann das juristische Referendariat in Zukunft auch in Teilzeit absolviert werden. Dabei wird die Dienstzeit um 20 Prozent verringert und der Vorbereitungsdienst um sechs Monate verlängert. Das ist ein wichtiger Schritt zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie.
    Mehr
  • Euro-Banknoten und -Münzen
    picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
    • 13.02.2023
    • Haushalt

    Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

    Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin mit AA+. Dabei würdigt die Ratingagentur ausdrücklich das umsichtige Finanz- und Liquiditätsmanagement des Landes.
    Mehr
  • Verleihung des Landesinnovationspreises 2022 mit Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
    • 13.02.2023
    • Innovation

    Innovationspreis des Landes 2023 ausgeschrieben

    Das Land hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Baden-Württemberg 2023 ausgeschrieben. Gesucht werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen. Bewerbungsschluss ist am 31. Mai 2023.
    Mehr
  • Ein Clown der Narrenzunft Rottenburg läuft beim großen Umzug des Weißnarrentreffens in Villingen-Schwenningen durch die Innenstadt (Quelle: dpa).
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 13.02.2023
    • Verbraucherschutz

    Verbraucherschutz-Tipps für Fastnachtsartikel

    Auch in diesem Jahr untersuchen die Kontrolleure der Lebensmittel-, Kosmetik- und Bedarfsgegenständeüberwachung Fastnachtsartikel stichprobenartig. Die Produktkontrollen leisten einen Beitrag für unbeschwertes Feiern zur Faschingszeit.
    Mehr
  • Feuerwehrfahrzeug (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | David Ebener
    • 11.02.2023
    • Notruf

    Tag des Europäischen Notrufs 112

    Der 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Unter dieser Nummer ist der Notruf in der ganzen Europäischen Union (EU) zu erreichen. Der Aktionstag soll dabei helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen.
    Mehr
  • Staatssekretär Florian Hassler (rechts) im Gespräch mit der türkischen Generalkonsulin Makbule Koçak (links).
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 10.02.2023
    • Erdbeben

    Hilfe nach Erdbeben­katastrophe in der Türkei und Syrien angelaufen

    Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat unvorstellbare Zerstörung und Leid verursacht. Die Landesregierung steht im engen Austausch mit der türkischen Regierung und unseren europäischen Partnern, um die benötigte Hilfe bestmöglich auf den Weg zu bringen.
    Mehr
  • Gruppenbild der für Entwicklungspolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretärinnen und Staatsekretäre der Länder mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze
    Florian Gaertner/photothek.de
    • 10.02.2023
    • Entwicklungspolitik

    Bund und Länder bekräftigen entwicklungspolitische Zusammenarbeit

    Bund und Länder haben sich über die entwicklungspolitische Zusammenarbeit ausgetauscht. Im Fokus standen die Konsequenzen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für die deutsche Entwicklungspolitik und die Zusammenarbeit von Bund und Ländern mit den Kommunen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • …
  • Zur letzte Seite 379
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.