Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    15.183 Ergebnisse gefunden

    • Das Ufer der Donau bei Ulm
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 18.08.2017
      • Wirtschaft

      Europäische Kooperation wirkt

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat eine erste Erfolgsbilanz der europäischen Kooperationen durch das Programm INTERREG B in Baden-Württemberg gezogen. Beeindruckend sei die finanzielle Rückflussquote: sie betrage das vierzehnfache der vom Land eingesetzten Mittel, so Hoffmeister-Kraut.
      Mehr
      • 18.08.2017
      • Bauen

      Neubau für Finanzamt Karlsruhe-Stadt

      Das Finanzministerium hat die Baufreigabe für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt erteilt. Die Bauarbeiten sollen im vierten Quartal 2017 beginnen und im vierten Quartal 2019 fertiggestellt werden. Das Land investiert in den Neubau rund 25 Millionen Euro.
      Mehr
    • Promenade in Überlingen. (c) TMBW/Achim Mende
      • 18.08.2017
      • Tourismus

      Sanierung der Uferpromenade in Überlingen

      Tourismusminister Guido Wolf hat Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler einen Förderbescheid für den ersten Bauabschnitt der Uferpromenaden-Sanierung in Höhe von 457.380 Euro übergeben.
      Mehr
    • Kloster und Schloss Salem (Foto: Staatliche Schlösser und Gärten)
      • 17.08.2017
      • Schlösser und Gärten

      Sitzmann besucht Kloster Ochsenhausen und Schloss Salem

      Im Rahmen ihrer Schlösserreise hat Finanzministerin Edith Sitzmann das Kloster Ochsenhausen und Schloss Salem besucht.
      Mehr
    • Bengalische Feuer im Fußball-Stadion. (Foto: © Polizei Baden-Württemberg)
      Polizei Baden-Württemberg
      • 17.08.2017
      • Sicherheit

      Bilanz der Fußballsaison 2016/2017

      In der abgelaufenen Saison 2016/2017 hat die Polizei im Land einen überwiegend reibungslosen Ablauf der Fußballspiele in den ersten drei Ligen sichergestellt. Trotzdem ist die Einsatzbelastung für die Polizei im vergangenen Spieljahr um mehr als 15 Prozent angestiegen. Der Grund dafür sind vor allem sogenannte High-Risk-Spielbegegnungen.
      Mehr
    • Ein Mann sitzt in einem Auto, das teilautonom über eine Teststrecke fährt (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 17.08.2017
      • Digitalisierung

      Arbeitspapier zur Mobilität der Zukunft vorgestellt

      Das Verkehrsministerium hat in dem Arbeitspapier „Intelligente Mobilität der Zukunft: Digitalisierung in der Schlüsselrolle“ strategische Ziele und Maßnahmen für die Entwicklung und Umsetzung neuer, besserer Mobilitätskonzepte formuliert.
      Mehr
    • Drei Feuerwehrmänner löschen die Flammen, die in der Nacht zum 16. August 2017 aus einem Gebäude des Gestütshofs St. Johann schlagen. (Foto: dpa)
      picture alliance / Friebe/SDMG/dpa | Friebe
      • 16.08.2017
      • Haupt- und Landgestüt Marbach

      Brand im Gestütshof St. Johann

      Bei dem Brand im Gestütshof St. Johann in der Nacht zum 16. August sind keine Menschen und Tiere zu Schaden gekommen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat den Helfern und den Mitarbeitern für ihr schnelles und besonnenes Agieren gedankt.
      Mehr
    • Ein Arbeiter in Schutzkleidung zieht eine Plane über mit Dioxin verseuchte Erde auf einem Lkw vor einem Sanierungsgrundstück in Rheinfelden am Hochrhein (Symbolbild: © dpa).
      picture-alliance/ dpa | Rolf Haid
      • 16.08.2017
      • Umwelt

      Land unterstützt Forchtenberg bei Sicherung ehemaliger Müllkippen

      Das Land unterstützt die Stadt Forchtenberg mit rund 1,4 Millionen Euro bei der Sicherung der beiden ehemaligen Müllkippen „Flatterberg“ und „Engelbach“. Bei einem Unwetter im Mai 2016 ist das gefährliche Gemisch aus Boden, Geröll und Müll auf landwirtschaftlich genutzte Flächen und in bebaute Bereiche gelangt.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut im Interviewgespräch (Foto: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
      • 16.08.2017
      • Interview

      „Unser Ziel ist, dass Baden-Württemberg führende Innovationsregion Europas bleibt.“

      Im Interview mit dem Wirtschaftsbuch 2017 spricht Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut über die Digitalisierung der Wirtschaft und die Rolle Baden-Württembergs als führende Innovationsregion in Europa.
      Mehr
    • Ein Mädchen springt zur Abkühlung von der Meersburger Uferpromenade aus in den Bodensee. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 16.08.2017
      • Tourismus

      Tourismus im Land entwickelt sich weiter hervorragend

      Das Statistische Landesamt hat die Halbjahreszahlen zur touristischen Entwicklung in Baden-Württemberg veröffentlicht. Die hervorragende Entwicklung hält weiter an und deutet auf ein neues Rekordjahr hin.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1268
    • 1269
    • 1270
    • 1271
    • 1272
    • …
    • Zur letzte Seite 1519
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.