Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.574 Ergebnisse gefunden

  • Einige Menschen stehen in einer Schlange, um sich für einen Schnelltest in der Tübinger Innenstadt anzumelden.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 14.06.2021
    • Coronavirus

    Vier weitere Modellprojekte vorgesehen

    Öffnen mit Umsicht und Vorsicht: Die sinkenden Inzidenzen machen Öffnungen in vielen Bereichen möglich. Um weitergehende Öffnungsschritte zu erproben, sind vier Modellvorhaben aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen geplant.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 14.06.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Polizei verzeichnete erneut ein ereignisreiches Wochenende: Der Auftakt der Fußball-Europameisterschaft, warme Sommernächte und die Poser-Szene bewiesen, dass die Einsatzkonzepte der Polizei aufgingen.
    Mehr
  • Eine Gruppe mehrerer Menschen steht am Bahnhof vor einem Zug zu einem Gruppenbild zusammen.
    Verkehrsministerium BW
    • 11.06.2021
    • Bahn

    Bahn frei für den Metropolexpress im Filstal

    Mit dem Start des Metropolexpress in der Region Stuttgart wächst die Landeshauptstadt noch enger mit ihrer Region zusammen. Der Metropolexpress sorgt für ein „S-Bahn-ähnliches“ Angebot im Filstal und eine schnelle Verbindung nach Stuttgart.
    Mehr
  • Ein Richter kommt in einen Sitzungssaal des Landgerichts Mannheim. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Uwe Anspach/dpa | Uwe Anspach
    • 11.06.2021
    • Justiz

    Verstärkung für das Landgericht Stuttgart

    Aufgrund der verstärkten Belastung durch sogenannte „Dieselverfahren“ erhält das Landgericht Stuttgart kurzfristig Verstärkung durch drei Richterkolleginnen und -kollegen.
    Mehr
  • Ein Mobiltelefon mit dem Digitalen Impfpass.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild-Pool | Soeren Stache
    • 10.06.2021
    • Corona-Impfung

    Land startet am 14. Juni mit digitalem Impfnachweis

    Baden-Württemberg startet am 14. Juni mit dem digitalem Impfnachweis. Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhalten den Nachweis automatisch per Post. Das digitale Zertifikat ist ein zusätzliches Angebot zum gelben Impfausweis, der als Ausweisdokument seine Gültigkeit behält.
    Mehr
  • Treffen Minister Strobl BSI Präsident
    Innenministerium
    • 10.06.2021
    • Digitalisierung

    Gemeinsam gegen Cyberkriminalität

    Gemeinsam die Sicherheit im Cyberraum zu verbessern, ist das Ziel von Bund und Ländern. Darauf verständigten sich Innenminister Thomas Strobl mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
    Mehr
  • Ein Integrationsmanager erarbeitet mit zwei jugendlichen Flüchtlingen aus Eritrea Bewerbungsschreiben. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 10.06.2021
    • Migration

    170 Millionen Euro für Anschlussunterbringung von Geflüchteten

    Die Stadt- und Landkreise erhalten für das Jahr 2020 vom Land 170 Millionen Euro für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung. Dies ist ausdrücklich auch ein Zeichen der Wertschätzung für die engagierte Arbeit vor Ort.
    Mehr
  • Logo des Beirats Nachhaltige Biooekonomie Baden-Württemberg (Symbolbild)
    • 09.06.2021
    • Bioökonomie

    Zweite Sitzung des Bioökonomiebeirats Baden-Württemberg

    Der Beirat „Nachhaltige Bioökonomie“ hat sich zu seiner zweiten Sitzung getroffen. Die Landesregierung wird die im Jahr 2019 beschlossene Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ weiter umsetzen und dieses wichtige Zukunftsthema fortentwickeln.
    Mehr
  • Expo Dubai
    Mladjan Sladakovic
    • 09.06.2021
    • Weltausstellung

    Baden-Württemberg-Haus auf der Expo Dubai stellt digitalen Zwilling vor

    Das Baden-Württemberg-Haus auf der Expo 2020 in Dubai hat seinen digitalen Zwilling vorgestellt. Eine virtuelle Führung durch das Baden-Württemberg-Haus zeigt eindrucksvoll, dass auch der „echte“ Pavillon auf der Expo das Zeug hat, zum Besuchererfolg zu werden
    Mehr
  • Neue Sport- und Schwimmhalle für die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
    Auer Weber
    • 09.06.2021
    • Vermögen und Hochbau

    Neue Sport- und Schwimmhalle für die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die neue Sport- und Schwimmhalle der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erteilt. Dies ist ein wichtiger Beitrag für eine zeitgemäße und zukunftsweisende Lehrerbildung am Standort Ludwigsburg. Insgesamt investiert das Land rund 29 Millionen Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …
  • Zur letzte Seite 558
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.