Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.675 Ergebnisse gefunden

  • Porträtbild von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
    Martin Stollberg
    • 19.03.2024
    • Delegationsreise

    Austausch zum Tourismus mit Österreich und Italien

    Staatssekretär Dr. Patrick Rapp ist mit einer rund 25-köpfigen Delegation nach Österreich und Italien aufgebrochen. Ziel der Reise ist es, weitere innovative Ansätze für Produktentwicklung, Infrastruktur und Managementaufgaben zu finden und das Tourismusnetzwerk zwischen den Regionen zu stärken.
    Mehr
  • Screenshot des InfektNews-Dashboards
    • 15.03.2024
    • Gesundheit/Digitalisierung

    Meldepflichtige Krankheiten auf einen Klick

    Baden-Württemberg ist eines der ersten Bundesländer, das für alle Infektionserreger ein gemeinsames Dashboard aufgebaut hat. Die Daten werden wöchentlich aktualisiert und können auf Kreisebene gefiltert werden.
    Mehr
  • Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
    picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 22.02.2024
    • Tourismus

    Zahl der Übernachtungen erreicht 2023 neuen Höchstwert

    Der Tourismus in Baden-Württemberg hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 weiter fortgesetzt. Mit 57,5 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekordwert erreicht.
    Mehr
  • Innenminister Strobl im Gespräch mit Generaldirektor Popowski
    YOUSSEF MEFTAH
    • 22.02.2024
    • Bevölkerungsschutz

    Strobl trifft Generaldirektor Maciej Popowski

    Innenminister Thomas Strobl hat sich in Brüssel mit dem Generaldirektor für europäischen Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe, Maciej Popowski, über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich des Katastrophenschutzes sowie die EU-Großübung „Magnitude“ ausgetauscht.
    Mehr
  • Porträtfoto Stefan Brockmann
    Markus Burke
    • 15.02.2024
    • Gesundheit

    Stefan Brockmann wird Mitglied der Ständigen Impfkommission

    Stefan Brockmann wird Mitglied der Ständigen Impfkommission. Er gehörte während der Corona-Pandemie zu den wichtigsten Beratern der Landesregierung.
    Mehr
  • Eine Familie sitzt am Frühstückstisch.
    picture alliance / dpa | Jörg Carstensen
    • 09.02.2024
    • Familien

    Land finanziert Bildungsfreizeiten für besonders belastete Familien

    Familien waren in den vergangenen Jahren – insbesondere während der Pandemie und auch angesichts der vielfältigen aktuellen Krisen – enorm gefordert. Das Landesprogramm „STÄRKER nach Corona“ setzt gezielt auf Angebote für Familien, die in ihrem Alltag besonders viel leisten müssen.
    Mehr
  • Ein Student im Praktischen Jahr am Universitätsklinikum Heidelberg spricht mit einem Patienten.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 07.02.2024
    • Gesundheit

    Öffentlicher Gesundheitsdienst im Medizinstudium aufgewertet

    Das Land wertet den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Medizinstudium deutlich auf. So können Medizinstudierende des Landes ihr Praktisches Jahr jetzt auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst absolvieren.
    Mehr
  • Schloss Bruchsal
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
    • 05.02.2024
    • Schlösser und Gärten

    Deutlich mehr Gäste bei den Staatlichen Schlössern und Gärten

    Knapp 3,6 Millionen Gäste besuchten im Jahr 2023 die 63 historischen Monumente des Landes. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 23 Prozent mehr.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 19.01.2024
    • Ländlicher Raum

    Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“

    Die Studie „Jung und Engagiert im Ländlichen Raum“ untersucht das ehrenamtliche Engagement junger Menschen im Ländlichen Raum. Ein Ergebnis der Studie ist die große Verbundenheit von jungen Menschen zu ihrer Heimat.
    Mehr
  • Simone Fischer, die Vorstände der Regionalverbände Baden-Württemberg und Angehörige von Menschen mit Autismus.
    Geschäftsstelle der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
    • 16.01.2024
    • Menschen mit Behinderungen

    Fischer trifft Landesverband Autismus Baden-Württemberg

    Beim Gespräch mit dem Landesverband Autismus Baden-Württemberg hat sich Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer über die aktuelle Situation von Menschen mit Autismus ausgetauscht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 268
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.