KARUSO GmbH aus Biberach ist beim Regional Cup Ulm ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
IHK Heilbronn-Franken/Lisa Seeberger
Startup BW
Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken
Frederic Heigel aus Heilbronn ist beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2024 ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
Tierschutz
Land unterstützt Tierheime
Das Land unterstützt Tierheime dabei, ihre Tierhaltungen weiter zu verbessern und ihre Gebäude energetisch zu sanieren.
Das Kabinett hat sich mit der Förderung von Krankenhausprojekten, der Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft sowie der Erarbeitung des neuen Landesentwicklungsplans befasst.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kabinettsausschuss
Entschlossen gegen Gewalt an Schulen
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat sich mit dem Themenschwerpunkt „Gewalt an Schulen“ befasst. Die Fälle von Gewalt an Schulen waren 2023 auf einem Fünfjahreshoch.
upixa – stock.adobe.com
Gesundheit
192 Millionen Euro für die Krankenhäuser
Die Krankenhäuser im Land erhalten 192 Millionen Euro Fördermittel für insgesamt acht Projekte. Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft gefördert.
Andrey Popov – stock.adobe.com
Laufbahnverordnung
Neue Laufbahn für den höheren Dienst
Baden-Württemberg schafft eine eigene Laufbahn für den höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienst.
UMBW
Klimaschutz
Land fördert CO2-Recycling aus Abluft von Unternehmen
Im Rahmen eines neuen Förderprogramms investiert das Land sieben Millionen Euro in biologisches Recycling von Kohlenstoffdioxid aus der Abluft von Unternehmen.
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Mehr Anfragen an Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme
Die Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme hat in ihrem achten Tätigkeitsbericht einen deutlichen Anstieg der Anfragen und Herausforderungen dokumentiert.
picture alliance / Daniel Karmann/dpa | Daniel Karmann
Sucht
Erste Erlaubnisse für Cannabis Social Clubs
Zwei Cannabis-Anbauvereinigungen in Achern und Mannheim haben als erste Vereinigungen im Land die Genehmigung zum gemeinschaftlichen, nicht gewinnorientierten Anbau von Cannabis erhalten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.