Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.048 Ergebnisse gefunden

    • 20.11.2024
    • Startup BW

    Regional Cup Ulm

    KARUSO GmbH aus Biberach ist beim Regional Cup Ulm ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
    Mehr
  • Elevator Pitch Heilbronn
    IHK Heilbronn-Franken/Lisa Seeberger
    • 20.11.2024
    • Startup BW

    Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken

    Frederic Heigel aus Heilbronn ist beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2024 ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
    Mehr
  • Hunde im Tierheim. (Bild: Norbert Försterling / dpa)
    picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
    • 20.11.2024
    • Tierschutz

    Land unterstützt Tierheime

    Das Land unterstützt Tierheime dabei, ihre Tierhaltungen weiter zu verbessern und ihre Gebäude energetisch zu sanieren.
    Mehr
  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 19.11.2024
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 19. November 2024

    Das Kabinett hat sich mit der Förderung von Krankenhausprojekten, der Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft sowie der Erarbeitung des neuen Landesentwicklungsplans befasst.
    Mehr
  • Kabinettsausschuss "Entschlossen gegen Hass und Hetze"
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.11.2024
    • Kabinettsausschuss

    Entschlossen gegen Gewalt an Schulen

    Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat sich mit dem Themenschwerpunkt „Gewalt an Schulen“ befasst. Die Fälle von Gewalt an Schulen waren 2023 auf einem Fünfjahreshoch.
    Mehr
  • Flur im Krankenhaus mit Personal und Betten
    upixa – stock.adobe.com
    • 19.11.2024
    • Gesundheit

    192 Millionen Euro für die Krankenhäuser

    Die Krankenhäuser im Land erhalten 192 Millionen Euro Fördermittel für insgesamt acht Projekte. Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft gefördert.
    Mehr
  • Paragraph vor Laptop
    Andrey Popov – stock.adobe.com
    • 19.11.2024
    • Laufbahnverordnung

    Neue Laufbahn für den höheren Dienst

    Baden-Württemberg schafft eine eigene Laufbahn für den höheren geistes- und sozialwissenschaftlichen Dienst.
    Mehr
  • Bioökonomie: Illustration zu CO2-Recycling-CCUBIO
    UMBW
    • 19.11.2024
    • Klimaschutz

    Land fördert CO2-Recycling aus Abluft von Unternehmen

    Im Rahmen eines neuen Förderprogramms investiert das Land sieben Millionen Euro in biologisches Recycling von Kohlenstoffdioxid aus der Abluft von Unternehmen.
    Mehr
  • Das Bild zeigt die Ombudsperson im Gespräch mit Geflüchteten.
    Ministerium der Justiz und für Migration
    • 19.11.2024
    • Migration

    Mehr Anfragen an Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme

    Die Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme hat in ihrem achten Tätigkeitsbericht einen deutlichen Anstieg der Anfragen und Herausforderungen dokumentiert.
    Mehr
  • Ein Mann dreht einen Joint mit Marihuana. (Foto: dpa)
    picture alliance / Daniel Karmann/dpa | Daniel Karmann
    • 19.11.2024
    • Sucht

    Erste Erlaubnisse für Cannabis Social Clubs

    Zwei Cannabis-Anbauvereinigungen in Achern und Mannheim haben als erste Vereinigungen im Land die Genehmigung zum gemeinschaftlichen, nicht gewinnorientierten Anbau von Cannabis erhalten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • Zur letzte Seite 305
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.