Förderantragsverfahren FAKT II- und HWB für Antrag 2025 startet
Der Antragszeitraum für den neuen FAKT II-Förderantrag und den Antrag auf Förderung Handarbeitsweinbau startet ab dem 16. Dezember 2024 und endet am 15. Februar 2025.
Stadt Göppingen
Baukultur
Land fördert Gestaltungsbeiräte in sechs Kommunen
Das Land fördert in den Jahren 2025 und 2026 die Arbeit von sechs kommunalen Gestaltungsbeiräten. Als beratendes Expertengremium geben sie der Verwaltung, Politik und den Vorhabenträgern wertvolle Impulse.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Elektromobilität
Land fördert Elektro-Busse in Esslingen
Klimafreundliche Mobilität braucht eine starke Basis. Deshalb unterstützt das Land das Esslinger Busunternehmen Fischle beim Aufbau der Infrastruktur für emissionsfreie Elektro-Linienbusse.
Paul Gärtner/KVV
Bahn
Freudenstadt und Offenburg wieder ohne Umstieg
Die Direktverbindung zwischen Freudenstadt und Offenburg über Hausach kann zum Fahrplanwechsel wiederaufgenommen werden. Dies erfolgt mit neuen batterie-elektrischen Zügen.
Land Baden-Württemberg
Polizei
Präventionsangebote der Polizei neu aufbereitet
Eine neue Broschüre stellt das umfangreiche und passgenaue Präventionsangebot der Polizei Baden-Württemberg vor.
picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
Ernährung
Tag der Schulverpflegung
Die Ernährung im Kindesalter legt wichtige Grundsteine für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden und ausgewogenen Essverhaltens. Daher kommt der Verpflegung in der Schule eine bedeutende Rolle zu.
Treueversprechen des designierten Bischofs von Rottenburg-Stuttgart
Der designierte Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Prälat Dr. Klaus Krämer, hat vor Ministerpräsident Winfried Kretschmann Treue zum Verfassungsstaat in Bund und Land versprochen.
Klinikum Stuttgart
Gewalt gegen Frauen
Gewaltambulanz Stuttgart erfolgreich angenommen
Mehr als 300 Betroffene von sexuellem Missbrauch, sexuellen Übergriffen oder Nötigungen bis hin zu Vergewaltigungen haben in den letzten elf Monaten Hilfe in der Gewaltambulanz Stuttgart erhalten.
picture alliance / dpa | Jonas Schöll
Tierschutz
Tierschutzpreis 2025 ausgeschrieben
Bis zum 30. April 2025 sind Bewerbungen für den Tierschutzpreis 2025 möglich.
pressmaster – stock.adobe.com
Weiterbildung
Mit Künstlicher Intelligenz zur passenden Weiterbildung
Das Weiterbildungsportal fortbildung-bw.de bietet ein neues KI-Tool zum einfachen und schnellen Finden der passenden Weiterbildung. Zudem wurde die Plattform grundsätzlich überarbeitet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.