Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.733 Ergebnisse gefunden

  • Ein Wähler wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
    • 24.01.2025
    • Bundestagswahl

    Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu

    Der Landeswahlausschuss hat 16 Landeslisten für die Bundestagswahl zugelassen. Fünf Landeslisten wurden nicht zugelassen.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 24.01.2025
    • Infektionsschutz

    Polioviren in Abwasser im Land nachgewiesen

    Abwasseruntersuchungen haben nun auch in Baden-Württemberg Polioviren nachgewiesen. Erkrankungen oder Verdachtsfälle wurden bislang nicht gemeldet. Gesundheitsminister Manne Lucha appelliert, den Impfschutz gegen Kinderlähmung zu überprüfen.
    Mehr
  • Abgelehnte Asylbewerber steigen in ein Flugzeug. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Maurer
    • 24.01.2025
    • Migration

    Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für 2024 vorgestellt

    Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für das Jahr 2024 vorgestellt.
    Mehr
  • Polizei Festnahme
    Polizei Baden-Württemberg
    • 24.01.2025
    • Polizei

    Ermittlungserfolg bei Bekämpfung subkultureller Gewaltkriminalität

    Anlässlich des erneuten Ermittlungserfolgs bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart hat Innenminister Thomas Strobl den beteiligten Ermittlungsbehörden für ihre Arbeit gedankt.
    Mehr
  • Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
    Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
    • 24.01.2025
    • Steuern

    Fragen und Antworten zur Grundsteuer

    Ein Überblick über die Hintergründe der neuen Grundsteuer, das neue Modell und die wichtigsten Auswirkungen für Eigentümer und Mieter.
    Mehr
  • Ländlicher Raum
    Stefanie Müller - LRA Neckar-Odenwald-Kreis
    • 24.01.2025
    • Ländlicher Raum

    Multifunktionsweg in Limbach-Wagenschwend eingeweiht

    Minister Peter Hauk hat einen modernisierten Multifunktionsweg in Limbach-Wagenschwend eingeweiht. Mit den Flurneuordnungen in Wagenschwend und Schefflenz schafft das Land ein multifunktionales Wegenetz und stärkt die Biodiversität.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 23.01.2025
    • Europa

    Land vertieft Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

    Baden-Württemberg und Andalusien arbeiten künftig noch enger beim Klimaschutz und der Energiesicherheit zusammen. Die beiden Regierungschefs haben einen entsprechenden Aktionsplan unterzeichnet.
    Mehr
  • von links nach rechts: Zweite stellvertretende Leiterin der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Lilly Großhans; Amtschef im Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, Elmar Steinbacher; Leiter der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Andreas Vesenmaier; Stellvertretende Anstaltsleiterin der Justizvollzugsanstalt Offenburg, Miriam Glomb
    Ministerium der Justiz und für Migration
    • 23.01.2025
    • Justiz

    Digitalisierungsstrategie im Justizvollzug startet

    Mit dem Pilotierungsstart der elektronischen Verwaltungsakte in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn startet die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für den Justizvollzug in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Notfallsets
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.01.2025
    • Katastrophenschutz

    Neue Ausstattungssätze für Notfalltreffpunkte

    Das Land stattet die Notfalltreffpunkte in Baden-Württemberg mit neuen Ausstattungssätzen aus. Die Notfalltreffpunkte bieten den Bürgerinnen und Bürgern im Ernstfall einen sicheren Ort, an dem sie Hilfe erhalten können.
    Mehr
  • Schmeck den Süden
    MBW Marketinggesellschaft mbH
    • 23.01.2025
    • Ernährung

    Restaurant Reuschwald ausgezeichnet

    Staatssekretärin Sabine Kurtz hat das Restaurant Reuschwald in Kirchheim unter Teck ausgezeichnet. Die „Schmeck den Süden“-Gastronomen stehen für Regionalität, Saisonalität und Qualität, die man schmecken und genießen kann.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • Zur letzte Seite 374
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.