Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.268 Ergebnisse gefunden

    • Ein Tablet-Computer zeigt die durch die Sonnenenergie erzeugte Leistung einer Photovoltaik-Anlage. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Friso Gentsch
      • 07.07.2023
      • Klimaschutz

      Förderprogramm Klimaschutz-Plus wird fortgesetzt

      Das Umweltministerium verlängert das erfolgreiche Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ um zwölf Monate. Es unterstützt Kommunen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Ab dem 8. Juli 2023 können Interessierte neue Förderanträge stellen.
      Mehr
    • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
      • 07.07.2023
      • Wärmeversorgung

      Land fördert drei weitere Wärmenetze

      Das Land bezuschusst mit insgesamt 800.000 Euro drei weitere Wärmenetze in Unlingen, Kirchdorf und Königseggwald. Wärmenetze sind ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung.
      Mehr
    • Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
      Bernhard Stauss Photographie, Freiburg
      • 07.07.2023
      • Vermögen und Bau

      Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

      Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat den Neubau an das Finanzamt Offenburg übergeben. Durch ihn können Standorte und die vom Finanzamt genutzten Flächen reduziert sowie die Zusammenarbeit der Beschäftigten verbessert und vereinfacht werden.
      Mehr
    • Blick in den Stadtteil Bahnstadt, Heidelberg
      Christian Buck
      • 07.07.2023
      • Baukultur

      Land fördert Gestaltungsbeiräte für die Jahre 2024 und 2025

      Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert auch 2024 und 2025 den Einsatz von Gestaltungsbeiräten in Kommunen. Gestaltungsbeiräte helfen den Kommunen dabei, gute Lösungen für die Herausforderungen vor Ort zu finden. Förderanträge können bis spätestens 29. September 2023 eingereicht werden.
      Mehr
    • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 07.07.2023
      • Frühkindliche Bildung

      Sprach-Kitas werden mit KiTa-Qualitätsgesetz fortgeführt

      Damit der Spracherwerb von Kindern gelingt, sind professionelle Qualifizierung, Unterstützung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen wichtige Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund führt das Land Sprach-Kitas im Rahmen des neuen KiTa-Qualitätsgesetzes fort.
      Mehr
    • von links nach rechts: Katharina Bruder, 73. Weinkönigin Julia Noll und Alisa Höll
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 06.07.2023
      • Weinbau

      73. Badische Weinkönigin gekürt

      Julia Noll aus Buggingen im Markgräflerland wurde zur 73. Badischen Weinkönigin 2023/2024 gekürt. Die neugewählten Weinhoheiten sind großartige Botschafterinnen für den badischen Wein.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weitere Teilnehmende stehen bei einem Rundgang an einem Modell des Forschungs- und Versuchsflugzeugs HY4.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Uli Regenscheit
      • 06.07.2023
      • Innovationsoffensive

      Auftakt der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes

      Am Forschungscampus ARENA2036 der Universität Stuttgart fand die Auftaktveranstaltung der neuen Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes statt. Unter der Dachmarke „THE Aerospace LÄND“ werden die Forschungsaktivitäten und Initiativen künftig gebündelt. Das Land investiert mehr als 40 Millionen Euro.
      Mehr
      • 06.07.2023
      • Podcast

      Cäshflow #14: Inflation – wie teuer wird's noch?

      Folge 14 des Podcasts „Cäshflow“ von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz dreht sich um die Gründe für die Inflation im Land und deren zukünftige Entwicklung.
      Mehr
    • Pressekonferenz der GMK 2023 in Friedrichshafen mit Minister Manne Lucha (Baden-Württemberg), Senatorin Melanie Schlotzhauer (Hamburg), Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Schleswig-Holstein), Staatsminister Klaus Holetschek (Bayern) und Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach.
      Sozialministerium Baden-Württemberg
      • 06.07.2023
      • Gesundheit

      Bund und Länder setzen Beratungen zu Krankenhausreform fort

      Bund und Länder nähern sich bei der Krankenhausstrukturreform an. Das ist das wichtigste Ergebnis der zweitägigen Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen. Am letzten Konferenztag wurde auch zum Thema Arzneimittelknappheit beraten.
      Mehr
    • Igel sucht Futter.
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 06.07.2023
      • Tierschutz

      Mähroboter gefährden Wildtiere

      Wildtiere werden im Sommer immer häufiger durch menschengemachte Einflüsse gefährdet. Besonders gefährlich sind Mähroboter, die Tiere oft entgegen der Zusicherung der Hersteller nicht als Hindernis erkennen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 310
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • …
    • Zur letzte Seite 327
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.