Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 02.12.2019
    • Artenschutz

    Handlungsleitfaden zum Artenschutz beim Bauen

    Ein neuer Leitfaden des Wirtschaftsministeriums führt die Planung von Bauvorhaben mit dem Artenschutz zusammen und zeigt Wege zu effizienten und rechtssicheren Lösungen auf.
    Mehr
  • Spitzengespräch Initiative Wirtschaft 4.0
    Sascha Baumann / all4foto.de
    • 02.12.2019
    • Digitalisierung

    Positive Zwischenbilanz zur „Initiative Wirtschaft 4.0“

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat im Rahmen eines Spitzengesprächs eine positive Zwischenbilanz zu den ersten drei Jahren „Initiative Wirtschaft 4.0“ gezogen und sich bei den mittlerweile 36 Partner-Einrichtungen der Initiative für ihr Engagement bedankt.
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Elke Lehnert
    • 02.12.2019
    • Landwirtschaft

    Landwirtschaftsverwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Auszahlung

    Das Land hat mit der Auszahlung der Fördergelder für Landwirte aus den Förderprogrammen des Gemeinsamen Antrags begonnen. Bei den Direktzahlungen wird auch in diesem Jahr die Auszahlung bereits vor Weihnachten erfolgen.
    Mehr
  • Ein zubereiteter Rehrücken liegt auf einem Holzbrett.
    HLPhoto – stock.adobe.com
    • 02.12.2019
    • Ernährung

    Hörfunkkampagne wirbt für heimisches Wild

    Mit Radiospots wirbt die VON-DAHEIM-Kampagne für regionales Wild als gesundes, unbedenkliches und wohlschmeckendes Lebensmittel.
    Mehr
  • Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 30.11.2019
    • Straßenbau

    B 30: Bauabschnitt zwischen Ravensburg-Süd und Untereschach fertiggestellt

    Der sechste Bauabschnittes der B 30-Verlegung bei Ravensburg wurde feierlich eröffnet. Damit werden die Bürger von Ravenburg deutlich spürbar von Lärm, Schmutz und Abgasen entlastet.
    Mehr
    • 30.11.2019
    • Radverkehr

    Radweg zwischen Tannau und Elmenau freigegeben

    Der Radweg an der L 333 zwischen Tettnang-Tannau und Neukirch-Elmenau bietet Radlern eine wichtige Verkehrsachse zwischen dem Bodenseekreis und dem schwäbischen Allgäu. Es ist ein Beitrag zur nachhaltigen Verkehrspolitik im ländlichen Raum.
    Mehr
  • Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 29.11.2019
    • Wirtschaft

    Wirtschaftministerin sieht Industriestrategie 2030 als Meilenstein

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat die vom Bundeswirtschaftsminister vorgelegte Industriestrategie 2030 als Meilenstein auf dem Weg zu einer breiten Zukunftsoffensive zur Sicherung von Wertschöpfung und Arbeitsplätze bezeichnet.
    Mehr
  • Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
    picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
    • 29.11.2019
    • Forschungsförderung

    Land begrüßt Forschungszulagengesetz

    Die Landesregierung begrüßt das neue Forschungszulagengesetz, durch das Zulagen auch bei Auftragsforschung gewährt werden. Damit wird der Innovationsstandort Baden-Württemberg gestärkt. große Verbesserung und ein wichtiger Innovationsimpuls für unseren Mittelstand.
    Mehr
  • Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Bodensee - Gruppenbild
    Start-up BW Elevator Pitch
    • 29.11.2019
    • GRÜNDUNGSWETTBEWERB

    „Start-up BW Elevator Pitch” Regional Cup Bodensee

    Im Rahmen des Wettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch” hat das Team „caropaopao essentials GmbH“ aus Konstanz den Regional Cup Bodensee gewonnen.
    Mehr
  • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
    picture alliance / dpa | Arne Dedert
    • 29.11.2019
    • Welt-Aids-Tag 2019

    Vorurteile gegenüber Menschen mit HIV abbauen

    In Baden-Württemberg leben geschätzt 10.700 Menschen mit HIV. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und über das Thema aufzuklären.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 840
  • 841
  • 842
  • 843
  • 844
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.