Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.787 Ergebnisse gefunden

  • Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Nicolas Armer/dpa | Nicolas Armer
    • 11.02.2025
    • Notruf

    Tag des Europäischen Notrufs 112

    Weil im Notfall jede Sekunde zählt, ist die 112 jederzeit von allen Telefonen aus kostenlos in ganz Europa erreichbar. Der Aktionstag am 11. Februar soll die Notrufnummer noch bekannter machen.
    Mehr
  • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
    • 10.02.2025
    • Medizinprodukte

    Brüssel sichert Erleichterungen bei Medizinprodukten zu

    Der Einsatz der Landesregierung auf europäischer Ebene zeigt Wirkung: Die EU-Kommission sichert Erleichterungen für die Herstellung und Versorgung mit Medizinprodukten zu.
    Mehr
  • Ein Analphabet schreibt Sätze zur Übung in ein Schulheft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Oliver Berg
    • 10.02.2025
    • Weiterbildung

    Grundbildung vermittelt Chance zu beruflichem Aufstieg

    In der zweiten Förderperiode von 2025 bis 2027 unterstützt das Land acht Grundbildungszentren, um die Chancen gering literalisierter Erwachsener auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
    Mehr
  • Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur eines Laptops.
    picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 10.02.2025
    • Verbraucherschutz

    Safer Internet Day 2025 – für mehr Sicherheit im Netz

    Mit zahlreichen Projekten stärkt das Land die Alltags- und Konsumkompetenzen im Netz. Der Verbraucherbildungspreis für Schulen leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Zudem helfen objektive Faktenchecks.
    Mehr
  • Breitbandübergabe im Innenministerium, Gruppenbild
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.02.2025
    • Digitalisierung

    207 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Land

    Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet weiter voran. 21 Institutionen aus 17 Landkreisen erhielten Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro.
    Mehr
  • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Caroline Seidel
    • 10.02.2025
    • Ernährung

    Auftakt der landesweiten Ernährungstage 2025

    Mit den landesweiten Ernährungstagen setzt das Land seit zehn Jahren den Fokus auf regionale Produkte und Ernährungsbildung. In diesem Jahr steht besonders das Essen in der Gemeinschaftsverpflegung im Mittelpunkt.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 07.02.2025
    • Gesundheit

    Impfung gegen Grippe auch jetzt noch sinnvoll

    Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen kann auch eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt noch schützen.
    Mehr
  • Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
    Pixabay
    • 07.02.2025
    • Europäischer Sozialfonds Plus

    Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“

    Mit neuen Ansätzen und Ideen möchte das Land die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessern, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
    Mehr
  • Freilichtspiele auf einer Treppe
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 07.02.2025
    • Kunst und Kultur

    Land erhöht Festspielförderung um eine Million Euro jährlich

    Baden-Württemberg erhöht die Festspielförderung um eine Million Euro jährlich. Das Land würdigt damit die große Bedeutung von Festspielen für die kulturelle Identität sowie deren Rolle als wichtige Impulsgeber für das regionale Kulturleben.
    Mehr
  • Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
    Michel + Wolf Architekten, Stuttgart
    • 06.02.2025
    • Hochschulen

    Spatenstich für Neubau Kunst- und Theatertherapie

    In Nürtingen entsteht ein Neubau für die Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Das Land investiert in den Neubau rund 26 Millionen Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • Zur letzte Seite 579
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.