Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.425 Ergebnisse gefunden

  • Jubiläumswettbewerb
    • 15.07.2016
    • Rad

    Jubiläumswettbewerb zum Fahrrad-Jubiläum 2017

    Im Jahr 2017 feiert eine der brillantesten Erfindungen aus der Region des heutigen Baden-Württemberg 200-jähriges Jubiläum: 1817 entwickelte Karl Drais in Mannheim die Laufmaschine, die Urform des heutigen Fahrrads. Ein perfekter Anlass für ein besonderes Projekt: Das Landesverkehrsministerium startete gestern in Baden-Württemberg den „Jubiläumswettbewerb. Fahrrad. Ideen. Entwickeln.“.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Landesrat Heinrich Schellhorn, Landesrätin Martina Berthold mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    • 14.07.2016
    • Besuch

    Lucha empfängt Amtskollegen aus dem Land Salzburg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat eine hochrangige Delegation aus Österreich empfangen. Landesrätin Martina Berthold und Landesrat Heinrich Schellhorn, Mitglieder der Salzburger Landesregierung, tauschten sich mit Minister Lucha über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Sozial- und Integrationspolitik beider Bundesländer aus.
    Mehr
  • Eine Person hält ein Tablet (Foto: © Thalia Engel/dpa)
    picture alliance / dpa | Thalia Engel
    • 14.07.2016
    • Digitalisierung

    Neue Geschäftsmodelle für vernetztes Wohnen

    Das intelligente und vernetzte Haus der Zukunft wird auch in Baden-Württemberg mehr und mehr zur Realität. Neue Technologien verbessern nicht nur den Wohnkomfort, sondern sind auch Grundlage für eine moderne Versorgung einer immer älter werdenden Bevölkerung. Auch die Steigerung der Energie und Ressourceneffizienz von Gebäuden soll dadurch ermöglicht werden.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut empfing am 14. Juli in Stuttgart den Vizepremier und Wirtschaftsminister von Rumänien, Costin Borc.
    • 14.07.2016
    • Besuch

    Baden-Württemberg und Rumänien intensivieren wirtschaftsbezogene Zusammenarbeit

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut empfing den Vizepremier und Wirtschaftsminister von Rumänien, Herrn Costin Borc, anlässlich der 8. gemischten Regierungskommission beider Länder.
    Mehr
  • Foto Herbert Joos, Quelle: Rüdiger Schestag
    • 14.07.2016
    • Kultur

    Jazz-Ehrenpreis geht an Herbert Joos

    Der zum dritten Mal in der Kategorie „Sonderpreis für das Lebenswerk“ vergebene Landesjazzpreis Baden-Württemberg geht an Herbert Joos.
    Mehr
  • Ror Wolf, Foto: (c) juergen-bauer.com
    • 14.07.2016
    • Kultur

    Ror Wolf erhält Schiller-Gedächtnispreis 2016

    Der Schiller-Gedächtnis-Preis ist der bedeutendste Literaturpreis des Landes Baden-Württemberg und zählt zu den wichtigsten Literaturpreisen in Deutschland. Die Förderpreise gehen an die jungen Dramatiker Miroslava Svolikova und Stefan Hornbach.
    Mehr
  • Reh auf einer Wiese
    • 14.07.2016
    • Jagdrecht

    Kabinett beschließt Änderungsentwurf zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

    Mit der Verabschiedung eines Änderungsentwurfes zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz durch das Kabinett hat die Landesregierung eines der ersten Gesetzgebungsverfahren gestartet. „Die Gesetzesänderungen bringen Verbesserungen für die Jagd“, so Forstminister Peter Hauk.
    Mehr
  • Eröffnungsrede Minister Wolf.
    • 14.07.2016
    • Europa

    Wolf eröffnet „Donausommer“ in der Landesvertretung in Brüssel

    Minister Guido Wolf hat den Sommerempfang in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU in Brüssel eröffnet. In Anlehnung an die baden-württembergische Idee zur Donauzusammenarbeit vor zehn Jahren stand der Empfang unter dem Motto „Donausommer“.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich nehmen Unterschriftensammlung entgegen
    • 13.07.2016
    • Unterschriftenaktion

    Für gute Pflege in Baden-Württemberg

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und Staatssekretärin Bärbl Mielich haben gemeinsam 4.300 Unterschriften für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege entgegengenommen.
    Mehr
  • Edith Sitzmann, Finanzministerin (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 13.07.2016
    • Staatliche Münzen

    Sitzmann prägt erste 100-Euro-Goldmünze mit Motiv der Altstadt von Regensburg

    Genau zehn Jahre, nachdem die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof in die Welterbeliste aufgenommen wurde, hat Finanzministerin Edith Sitzmann die erste 100-Euro-Goldmünze mit dem Motiv der Altstadt von Regensburg geprägt. Die Münze gehört zu einer Serie von Goldmünzen, auf denen UNESCO-Welterbestätten in Deutschland gezeigt werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1713
  • 1714
  • 1715
  • 1716
  • 1717
  • …
  • Zur letzte Seite 1743
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.