Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

  • Ein Einsatzwagen der Feuerwehr steht in Bruchsal (Baden-Württemberg) vor einem der Neubauten der Landesfeuerwehrschule. (Bild: © dpa)
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 16.01.2019
    • Feuerwehr

    Landesfeuerwehrschule wird ausgebaut

    Innenminister Thomas Strobl hat den weiteren Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal angekündigt. Das Land erhöht die Ausbildungskapazität der zentralen Aus- und Fortbildungseinrichtung der Feuerwehren im Land um 25 Prozent.
    Mehr
  • Ein Facharbeiter steht im Bosch Werk in Reutlingen vor einer Charge von Radarsensoren für die Automobilindustrie (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
    • 16.01.2019
    • Ressourceneffizienz

    600.000 Euro für ressourcenschonende Produktionstechniken

    Das Umweltministerium unterstützt Unternehmen bei Investitionen in ressourcenschonende Produktionstechniken mit insgesamt 600.000 Euro. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die in material- und energiesparende Umwelt- und Effizienztechniken für ihre Produktionsanlagen investieren wollen.
    Mehr
  • Obst und Gemüse liegen auf einem Tablett mit der Aufschrift „Natürlich. VON DAHEIM“
    • 16.01.2019
    • Essen und Trinken

    „Schmeck den Süden“-Restaurantführer vorgestellt

    Baden-Württemberg ist eine anerkannte Genussregion mit einem unverwechselbaren Profil. Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat dazu den „Schmeck den Süden“-Restaurantführer 2019 vorgestellt. Auch mit der App „VON DAHEIM BW“ kann man die kulinarischen Highlights des Landes aufspüren.
    Mehr
  • Schokoladentäfelchen bei einer Pressekonferenz zum Bauhaus-Jubiläum (Bild: © dpa)
    dpa
    • 16.01.2019
    • Kunst und Kultur

    100-jähriges Bauhaus-Jubiläum

    Bundesweit wird dieses Jahr das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum gefeiert. Für eine „Grand Tour der Moderne“ wurden deutschlandweit rund 100 Stätten herausragender Architektur ausgewählt, darunter auch 15 Gebäude in Baden-Württemberg. Das Eröffnungsfestival findet in Berlin statt.
    Mehr
  • Ein Demonstrant vor den Houses of Parliament, dem Westminster-Palast, schwenkt eine EU-Flagge und eine britische Flagge. (Bild: © dpa)
    picture alliance/dpa | Tim Irland
    • 16.01.2019
    • Brexit

    Britisches Unterhaus lehnt Brexit-Deal ab

    Als „harten Schlag“ hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die Entscheidung des britischen Unterhauses gegen das von Premierministerin May ausgehandelte Austrittsabkommen bezeichnet. Die Entscheidung könne weitreichende Folgen ganz besonders für die baden-württembergische Wirtschaft haben.
    Mehr
  • Ein Bauarbeiter bedient eine große Baumaschine auf einer Autobahnbaustelle. (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Sven Hoppe
    • 15.01.2019
    • Verkehr

    Straßenbau 2018 erneut auf Rekordniveau

    Baden-Württemberg hat im Jahr 2018 die Rekordsumme von 1,5 Milliarden Euro für Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen ausgegeben. Das ist das Ergebnis einer konsequenten und strategischen Verkehrspolitik. Schwerpunkt ist der Erhalt und die Ertüchtigung der bestehenden Straßeninfrastruktur.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marc Herwig
    • 15.01.2019
    • Netzausbau

    Konverter Leingarten für Strom-Übertragungsleitung SuedLink genehmigt

    Die Stromtrasse SuedLink soll ab 2025 Windstrom aus Norddeutschland nach Baden-Württemberg transportieren. Der erste von insgesamt acht dafür notwendigen Konvertern wurde nun genehmigt. Für das Gelingen der Energiewende in Deutschland ist SuedLink das zentrale Leitungsprojekt.
    Mehr
  • Ein Winzer schüttet Trollinger-Trauben in einen großen Behälter. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 15.01.2019
    • Weinbau

    Spitzengespräch mit den Weinbau- und Genossenschaftsverbänden

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat sich mit den Weinbau- und Genossenschaftsverbänden zum Spitzengespräch Weinbau getroffen. Dabei betonte Hauk die Bedeutung einer Dachmarkenwerbung für den Badischen Weinbau auf freiwilliger Basis.
    Mehr
    • 15.01.2019
    • Umwelt

    Besuch von 15 Vorbild-Unternehmen für Ressourceneffizienz

    Umweltminister Franz Untersteller und Umweltstaatssekretär Andre Baumann besuchen 15 Unternehmen im Land, die sich in vorbildlicher Weise mit der effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen beschäftigen.
    Mehr
  • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
    • 15.01.2019
    • Berufsausbildung

    400.000 Euro für Digitalisierung der überbetrieblichen Ausbildung

    Das Wirtschaftsministerium fördert drei Modellprojekte zur Digitalisierung der überbetrieblichen Berufsausbildung mit knapp 400.000 Euro. Damit investiert das Land in die Innovationskraft und die Zukunft der kleinen und mittelständischen Ausbildungsbetriebe im Land.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1235
  • 1236
  • 1237
  • 1238
  • 1239
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.