Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.650 Ergebnisse gefunden

  • Eine Kuh und ein Kalb laufen über einen Feldweg
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 10.05.2022
    • Wolf

    Residenter Wolf verletzt Kalb in der Gemeinde Dachsberg

    Das im April in der Gemeinde Dachsberg im Landkreis Waldshut gefundene Kalb wurde vom residenten Wolfsrüden GW1129m verletzt. Das bestätigte die genetische Untersuchung.
    Mehr
  • Theresia Bauer hält eine Rede vor Studenten in den USA
    UConn Neag School of Education
    • 09.05.2022
    • Hochschulen

    Bauer bei Abschlussfeier der University of Connecticut

    Im Rahmen der Abschlussfeier der University of Connecticut hat Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Ehrendoktorwürde der Universität verliehen bekommen. Sie betonte die Bedeutung des transatlantischen Austauschs, um gemeinsam und im Vertrauen mit- und aufeinander die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
    Mehr
  • Kiebitz
    picture alliance/dpa | Sina Schuldt
    • 09.05.2022
    • Artenschutz

    Besuch der „Kiebitzäcker“ im Vogelschutzgebiet Schönbuch

    Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden des Naturschutzbunds Baden-Württemberg, Johannes Enssle, die „Kiebitzäcker“ im Vogelschutzgebiet Schönbuch im Ammertal besucht. Auf den dort vom Land erworbenen Flächen soll dem Kiebitz, der im Südwesten vom Aussterben bedroht ist, die Rückkehr ermöglicht werden.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 09.05.2022
    • Polizei

    Fünf Jahre Stadionallianzen in Baden-Württemberg

    Die Sicherheitsakteure der relevanten Fußballspielorte haben sich im Europa-Park Stadion in Freiburg anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Stadionallianzen getroffen. Dank der Stadionallianzen hat sich die Sicherheit bei Fußballspielen erhöht und die Einsatzstunden der Polizei reduziert.
    Mehr
  • Seitenansicht eines Doppelstockzuges.
    Alstom-Advanced-Design-&-Styling
    • 09.05.2022
    • Schiene

    130 neue Doppelstockzüge fürs Land

    Mit 130 neuen Zügen des Herstellers Alstom baut das Land den Regionalverkehr massiv aus. Rund 2,5 Milliarden Euro werden dafür investiert. Kein anderes Bundesland hat bisher einen so großen Einzelauftrag für Regionalzüge erteilt. Für die Fahrgäste bedeuten die neuen Fahrzeuge mehr Komfort.
    Mehr
  • Ein Boot segelt vor Fischbach bei Friedrichshafen auf dem Bodensee, während im Hintergrund das Schweizer Ufer und die Alpen zu sehen sind (Bild: © dpa).
    picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle
    • 09.05.2022
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

    50 Jahre Internationale Bodensee-Konferenz

    Die Internationale Bodensee-Konferenz feiert 50-jähriges Jubiläum mit einer Sommertour in allen zehn Mitgliedsländern und -kantonen. Sie schafft seit 50 Jahren einen einzigartigen Rahmen für die grenzüberschreitende Verständigung.
    Mehr
  • Porträtbild von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    Martin Stollberg
    • 09.05.2022
    • Delegationsreise

    Wirtschaftsministerin reist nach Israel

    Mit den Themenschwerpunkten Start-up, Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Cleantech reist Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut mit einer Delegation nach Israel.
    Mehr
  • Frauen und Männer auf einer Fortbildung (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
    Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
    • 09.05.2022
    • Bildung

    Erster bundesweiter Fachtag für Grundbildungszentren

    Das Kultusministerium hat den ersten bundesweiten Fachtag für Grundbildungszentren veranstaltet. Dort haben sich rund 100 Experten aus dem Gebiet der Alphabetisierung und Grundbildung zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen ausgetauscht.
    Mehr
  • Petra Olschowski bei der Donau Kulturkonferenz 2022
    MWK
    • 09.05.2022
    • Kunst und Kultur

    Neunte Donau Kulturkonferenz 2022 in Ulm

    Die neunte Donau Kulturkonferenz 2022 in Ulm findet unter dem Motto „Staying Strong Together“ statt und demonstriert damit die Solidarität mit der Ukraine. Zudem ist sie ein zentraler Baustein für den kulturellen Austausch im Donauraum.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma, saugt Eichenprozessionsspinner vom Stamm einer Eiche ab. Im Frühjahr und Somme breiten sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners aus.
    picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 09.05.2022
    • Wälder

    Warnung vor den Eichenprozessionsspinnern

    Vorsicht vor Brennhaaren von Eichenprozessionsspinnern beim Waldspaziergang oder Waldarbeiten. Alte Nester sollten in keinem Fall angefasst oder selbständig entfernt werden. Die Gefahr durch Brennhaare von Eichenprozessionsspinnern ist zur Zeit des Raupenfraßes am höchsten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • …
  • Zur letzte Seite 565
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.