Minister Peter Hauk hat den Erdbeerhof Koffler in Durmersheim besucht. Der Hof zeigt beispielhaft, was landwirtschaftliche Betriebe tun können, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Verbraucherschutz
Hauk besucht Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe
Minister Peter Hauk hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe besucht. Das Untersuchungsamt ist bundesweit führend bei der Lebensmittelanalytik und unverzichtbar bei der Bekämpfung von Tierseuchen.
picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
Tierschutz
Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in Baden-Württemberg
Erstmals wurde die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg nachgewiesen. Das Land ruft schweinehaltende Betriebe dringend dazu auf, die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Von dem Virus geht keine Gefahr für den Menschen aus.
Dieter Jäger
Ländlicher Raum
715.000 Euro für Modernisierung von ländlichen Wegen
Das Land fördert die Modernisierung von ländlichen Wegen in Hildrizhausen und Altdorf mit rund 715.000 Euro. Durch die Modernisierung wird die Ortsdurchfahrt entlastet und ein modernes Feldwegenetz hergestellt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Katastrophenhilfe
Antragstellung auf Hochwasserhilfe 2024 läuft an
Im Rahmen des Hilfsprogramms „Hochwasserhilfe 2024“ können betroffene Unternehmen Anträge auf Ausgleichszahlungen stellen. Die Anträge können bis zum 30. September 2024 eingereicht werden.
picture alliance / dpa | Holger Hollemann
Naturschutz
Renaturierung des Moors „Alter Weiher“
Die Renaturierung des eiszeitlichen Moors „Alter Weiher“ im Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald kommt erfolgreich voran. Das Projekt steht beispielhaft für weitere Vorhaben, die das Land im Rahmen und auf Basis der Waldnaturschutzkonzeption 2030 in den nächsten Jahren umsetzen wird.
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz/KDBusch
Sommertour
Peter Hauk auf Sommertour
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besucht Minister Peter Hauk verschiedene Stationen rund um Landwirtschaft, Tourismus, Bioökonomie, Biodiversität und mehr.
MBW Marketinggesellschaft mbH
Ernährung
Flair Hotel und Restaurant Erck ausgezeichnet
Das Flair Hotel und Restaurant Erck wird als „Schmeck den Süden“-Gastronomie mit der höchsten Auszeichnung „Drei-Löwen“ ausgezeichnet. Bei den „Schmeck den Süden“-Gastronomen steht neben der Regionalität auch Saisonalität und Qualität im Fokus.
Seitler
Tierschutz
Restriktionszonen gegen Afrikanische Schweinepest errichtet
Zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest werden Restriktionszonen in der Stadt Mannheim und in Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis errichtet. Die Sperrzonen sind Teil der umfangreichen Bekämpfungsmaßnahmen der Landesregierung.
Archiv ForstBW - Fotografin Ulrike Klumpp
Forst
Waldgebiet Schönbuch ist Hotspot für den Waldnaturschutz
Das Waldgebiet Schönbuch ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet, sondern auch ein Hotspot für den Waldnaturschutz. Der Naturschutz ist dabei ein wichtiger Teil der modernen Waldwirtschaft und mit aktiven Maßnahmen zum Schutz der Arten verbunden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.