Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    5.937 Ergebnisse gefunden

    • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
      Martin Stollberg
      • 04.05.2023
      • Startup BW

      Gewinner des JUNIOR-Landeswettbewerbs 2023 stehen fest

      Die Schülerfirmen „Rebalanced“ und „Crime Venture“ haben den JUNIOR Landeswettbewerb und damit den Titel „Bestes JUNIOR-Unternehmen Baden-Württemberg 2023“ gewonnen.
      Mehr
    • Schaubild Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg mit gelben Kreisen
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 04.05.2023
      • Wasserstoffwirtschaft

      Land unterstützt Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur

      Für den Aufbau einer Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur für Langstrecken-Lkw stellt das Land rund 21 Millionen Euro bis 2026 bereit. Der Wechsel zu elektrischen Antrieben bei schweren Nutzfahrzeugen ist entscheidend, um klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 04.05.2023
      • Startup BW

      MissionBuddies zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein

      Beim Regional Cup Bodensee ist das Team MissionBuddies GmbH ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ eingezogen. Es überzeugte mit der Geschäftsidee einer Software, die Feuerwehren erfolgreiche Einsätze im Zivilschutz ermöglicht.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin befestigt ein Energielabel an einer Pumpe. (Foto: Bernd Thissen dpa/lnw)
      picture alliance/dpa | Bernd Thissen
      • 04.05.2023
      • Energieeffizienz

      Broschüre informiert über sparsame Haushaltsgeräte

      Eine neue Broschüre des Umweltministeriums stellt Informationen zum Strom- und Wasserverbrauch von besonders sparsa­men Haushaltsgeräten zusammen und bietet eine Orientierung für Verbraucherinnen und Verbraucher.
      Mehr
    • Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 04.05.2023
      • Feuerwehr

      Tag der Feuerwehrleute

      In Baden-Württemberg gibt es 110.000 ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Sie erfüllen eine herausfordernde und gleichzeitig herausragende Aufgabe für die Gesellschaft. Zum Tag der Feuerwehrleute spricht Innenminister Thomas Strobl seinen Dank für deren beeindruckenden Einsatz aus.
      Mehr
    • Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 03.05.2023
      • Corona-Pandemie

      Land unterstützt psychisch belastete Kinder, Jugendliche und Eltern

      Schul- und Kitaschließungen sowie Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie haben Kinder, Jugendliche und Eltern auch psychisch sehr gefordert. Das Land unterstützt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen im Rahmen von acht Regiokonferenzen bei der Entwicklung passgenauer, unkomplizierter Hilfsangebote.
      Mehr
    • Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
      leszekglasner - stock.adobe.com
      • 03.05.2023
      • Jugendkonferenzen

      Das bewegt Schülerinnen und Schüler im Land

      Das Kultusministerium hat sechs Jugendkonferenzen an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg mit auf den Weg gebracht, um sich mit Schülerinnen und Schülern über ihre Standpunkte, Sorgen und Wünsche auszutauschen.
      Mehr
    • Prof. Dr. Nikola Roßbach; Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges; Dr. Christian Rath, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts außer Dienst; Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof und Jan Fleischhauer
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 03.05.2023
      • Justiz

      42. Konstanzer Symposium zum Thema Meinungsfreiheit

      Beim rechtspolitischen Symposium 2023 unter der Überschrift „Meinungsfreiheit im Spannungsverhältnis zwischen Grundrecht und gesellschaftlicher Realität“ in Konstanz diskutierten verschiedene Experten über das Thema Meinungsfreiheit.
      Mehr
    • Autos fahren bei Gosbach (Baden-Württemberg) auf der Autobahn A 8 München - Stuttgart am Drackensteiner Hang über eine Brücke.
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 02.05.2023
      • Strassenbau

      Land gibt Bund Rückmeldung zu wichtigen Autobahnprojekten

      Baden-Württemberg gibt dem Bund eine Rückmeldung zu wichtigen Autobahnprojekten im Südwesten, die der Bundesverkehrsminister in einer Liste für die Beseitigung von Engpässen an die Länder geschickt hatte.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 02.05.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 2. Mai 2023

      Das Kabinett hat die Einführung einer Ehrenamtskarte in Modellkommunen beschlossen. Weitere Themen waren die Hochschulmedizin in Mannheim, die Wassermangelstrategie, der Bau von Windkraftanlagen im Staatswald sowie die Ergebnisse der Integrationsministerkonferenz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • …
    • Zur letzte Seite 594
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.