Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.679 Ergebnisse gefunden

    • Eine Monteurin arbeitet im Werk zwei des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen an einem Getriebe für Lastwagen, das ZF Traxon heißt. (Bild: © picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 03.08.2020
      • Industriekonjunktur

      Stabilisierungsmaßnahmen greifen, aber noch keine Entwarnung

      Das Statistische Landesamt hat aktuelle Zahlen zur Industriekonjunktur veröffentlicht. Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut greifen die Stabilisierungsmaßnahmen von Bund und Land, für eine Entwarnung sei es zu früh.
      Mehr
    • Justizminister Guido Wolf (l.) und Generalstaatsanwalt Peter Häberle (r.) (Bild: Justizministerium Baden-Württemberg)
      Justizministerium Baden-Württemberg
      • 03.08.2020
      • Justiz

      Neuer Leiter der Karlsruher Generalstaatsanwaltschaft

      Peter Häberle ist neuer Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe. Er folgt auf Generalstaatsanwalt Uwe Schlosser, der seit 1. Juli 2020 zum ehrenamtlichen Opferbeauftragten des Landes bestellt wurde.
      Mehr
    • Schüler sitzen während der Deutsch-Abitursprüfung in einer Sporthalle. (Bild: © picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 03.08.2020
      • Schule

      Sehr gutes Abitur-Ergebnis trotz Corona

      Nach einer vorläufigen, repräsentativen Stichprobe an den öffentlichen allgemein bildenden Gymnasien haben die Absolventen beim Abitur 2020 einen Notendurchschnitt von 2,31 erzielt. Dies ist ein guter Schnitt, der sich im Rahmen der vergangenen Jahre bewegt.
      Mehr
    • Von Daheim Tour 2019
      FORSTBW
      • 01.08.2020
      • Landwirtschaft

      Auftakt der VON DAHEIM-Tour 2020 in Titisee-Neustadt

      Martin Wangler präsentiert vom 1. bis 12. August als „Fidelius Waldvogel“ sein Kabarettprogramm „Nächste Ausfahrt: Heimat! – Kabarett auf der Wanderbühne“ an zehn Standorten. Zum Auftakt gastierte die VON DAHEIM-Tour in Titisee-Neustadt.
      Mehr
    • Mitarbeiter arbeiten im Corona-Testzentrum am Stuttgarter Flughafen. (Bild: © picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 31.07.2020
      • Coronavirus

      Land weitet Tests für Reiserückkehrer aus

      Das Land hat bereits kostenlose Tests für Reiserückkehrer an den Flughäfen im Land beschlossen, inklusive des Fernbusverkehrs am Stuttgarter Flughafen. Die Testmöglichkeit soll nun auf den Straßen-, Bahn- und weiteren Busverkehr ausgedehnt werden.
      Mehr
    • Diagramm mit Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
      Ministerium für Soziales und Integration
      • 31.07.2020
      • Coronavirus

      Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen

      Das Sozialministerium und das Landesgesundheitsamt haben Empfehlungen zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen herausgegeben.
      Mehr
    • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 31.07.2020
      • Coronavirus

      Wenn Landesbedienstete in Risikogebiete reisen

      Das Innenministerium trifft Regelungen für Landesbedienstete, die in Corona-Risikogebiete reisen. Entsprechende Hinweise wurden an die Behörden des Landes herausgegeben.
      Mehr
    • Eine Frau steigt mit ihrem Fahrrad in einen Zug.
      picture alliance/dpa | Michael Hanschke
      • 31.07.2020
      • Radverkehr

      Mehr Fahrradzüge in den Sommerferien

      Pünktlich zu den Sommerferien schickt das Verkehrsministerium mehr Radexpresse auf die Schiene. Auf vier Strecken fahren zusätzliche Züge.
      Mehr
    • Ein Schild an einer Schutzhütte im Wald weist auf Waldbrandgefahr hin.
      picture-alliance/ dpa | Frank Rumpenhorst
      • 31.07.2020
      • Forst

      Höchste Waldbrandstufe erreicht

      Forstminister Peter Hauk warnt aufgrund der Hitze und Trockenheit der letzten Tage vor einer sehr hohen, in einigen Gebieten sogar der höchsten Waldbrandgefahr. Das Betreiben von mitgebrachten Grillgeräten ist tabu. Bis einschließlich Oktober herrscht Rauchverbot im Wald.
      Mehr
    • Schreiner bei der Arbeit
      Land Baden-Württemberg
      • 31.07.2020
      • Ausbildung

      Programm „Erfolgreich ausgebildet“ startet in die vierte Runde

      Das erfolgreiche Förderprogramm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ startet in die vierte Runde. Bereits seit fünf Jahren unterstützt das Programm Auszubildende und Betriebe. Dabei stehen die individuelle Beratung und Begleitung im Mittelpunkt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • …
    • Zur letzte Seite 268
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.