Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.752 Ergebnisse gefunden

    • In einem Stuttgarter Kindergarten gibt es Lasagne zum Mittagessen. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Naupold
      • 02.05.2025
      • Frühkindliche Bildung

      Erster Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gewählt

      Heike Kempe ist die Vorsitzende des neu gegründeten Landeselternbeirats Kindertagesbetreuung. Mit dem Gremium sollen die Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung weiter verbessert werden.
      Mehr
    • Stuttgart Neckarpark
      MLW
      • 02.05.2025
      • Flächenmanagement

      Anträge für Förderprogramm zur Innenentwicklung stellen

      Anträge für das Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ können noch bis 23. Mai 2025 gestellt werden. Das Land fördert 2025 mit 1,81 Millionen Euro die Innenentwicklung in Kommunen.
      Mehr
    • Radfahrer fahren auf dem neuen Radschnellweg zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart.
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 30.04.2025
      • Radverkehr

      Erstes Teilstück des Radschnellwegs RS 3 bei Bad Wimpfen offiziell eröffnet

      Die ersten 1,7 Kilometer des Radschnellwegs RS 3 bei Bad Wimpfen sind freigegeben. Die Strecke zeigt, wie attraktiv Radverkehr auf einem Radschnellweg sein kann. Die Initiative RadKULTUR hat die Verkehrsfreigabe kommunikativ begleitet.
      Mehr
    • Rinder mit Kälbern auf der Weide
      MLR BW / Jan Potente
      • 30.04.2025
      • Landwirtschaft

      Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht

      Der Ausstieg aus der FAKT-II-D2-Ökoförderung ist bis 30. September 2025 möglich. Künftig müssen Ökobetriebe die Weidepflicht einhalten.
      Mehr
    • Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
      MLR
      • 30.04.2025
      • Ländlicher Raum

      Land unterstützt Beteiligungsprojekte im Ländlichen Raum

      Das Förderprogramm „Gut Beraten!“ unterstützt innovative bürgerschaftliche Ideen für die Gestaltung der ländlichen Räume. In zwei Jurysitzungen wurden insgesamt acht Projekte ausgewählt.
      Mehr
    • Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 30.04.2025
      • Biodiversität

      Sonderprogramm zur biologischen Vielfalt zeigt positive Wirkung

      Um den Artenrückgang zu stoppen, hat die Landesregierung 2017 ein bundesweit einmaliges Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt aufgesetzt. Jetzt wurde der aktuelle Wirkungsbericht vorgelegt. Die Ergebnisse sind durchweg positiv.
      Mehr
    • Die Bewohner einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhalten sich. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Roland Holschneider
      • 30.04.2025
      • Quartiersimpulse

      Mehr als 1,1 Millionen Euro für soziale Quartiersentwicklung

      In der aktuellen Runde des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land mit über 1,1 Millionen Euro wegweisende Projekte in 13 Kommunen.
      Mehr
    • Schüler eines Gymnasiums essen in der Mensa der Schule. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Franziska Kraufmann/dpa | Franziska Kraufmann
      • 30.04.2025
      • Ernährung

      Neues Projekt zu nachhaltiger Schulverpflegung

      Mit einem neuen Projekt unterstützt das Land Kommunen bei der Umsetzung einer qualitätsvollen und nachhaltigen Schulverpflegung.
      Mehr
    • Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 30.04.2025
      • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosenquote stagniert im April

      Die Arbeitslosenquote im Land liegt im April 2025 weiter bei 4,5 Prozent. Die Wirtschaftsschwäche hinterlässt immer deutlichere Spuren am Arbeitsmarkt. Die Frühjahrsbelebung verpufft.
      Mehr
    • Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
      Architekturbüro Birk Heilmeyer und Frenzel
      • 30.04.2025
      • Vermögen und Bau

      Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

      In Bad Säckingen haben die Bauarbeiten für zwei neue Landesgebäude begonnen. In diesen sollen zukünftig die Polizei und das Straßenbaureferat untergebracht werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • …
    • Zur letzte Seite 976
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.