Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.859 Ergebnisse gefunden

    • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: Martin Stollberg / Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Martin Stollberg / Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 27.02.2020
      • Bund

      Initiativen im Wirtschaftsausschuss des Bundesrats

      Baden-Württemberg hat sich im Wirtschaftsausschuss des Bundesrats mit zwei Anträgen erfolgreich für eine Änderung des Kohleausstiegsgesetzes und dem von der Europäischen Union geplanten „Just Transition Fund“ eingesetzt.
      Mehr
    • Eine bunt gemischte Gruppe Menschen steht vor einer Wand.
      Rawpixel.com - stock.adobe.com
      • 27.02.2020
      • Aufklärung

      Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen gestartet

      Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger können sich an die neue „Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen“, kurz Zebra-BW, wenden, wenn sie Beratung hinsichtlich gefährlicher religiös-weltanschaulicher Angebote brauchen. Die Beratungsstelle ist offen für alle und kostenfrei.
      Mehr
    • Labormitarbeiterin prüft Probe
      Sozialministerium
      • 26.02.2020
      • Coronavirus

      Neue bestätigte Corona-Infektion in Rottweil

      Das Landesgesundheitsamt hat am Mittwoch nach zwei positiven Corona-Testergebnissen in Tübingen einen weiteren Fall in Rottweil bestätigt. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg mittlerweile vier Infizierte.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Mitarbeiter kontrolliert energietechnische Versorgungsrohre. (Bild: Hannibal Hanschke / dpa)
      picture alliance / dpa | Hannibal Hanschke
      • 26.02.2020
      • Fernwärme

      Kartellverfahren gegen Stadtwerke Böblingen beendet

      Die Energiekartellbehörde des Landes hat das Verfahren wegen des Verdachts missbräuchlich überhöhter Fernwärmepreise nach Einigung mit den Stadtwerken Böblingen eingestellt. Kunden dürfen sich auf Rückzahlungen freuen.
      Mehr
    • Holzlager
      MLR
      • 26.02.2020
      • Forst

      25 Jahre Wertholzsubmission Bopfingen

      In Bopfingen findet zum 25. Mal die Wertholzsubmission. Sie ist ein Handelsplatz für Hölzer, aus denen besonders hochwertige Produkte vor allem für den Innenausbau, wie ausgesuchte Möbel und Furniere entstehen.
      Mehr
    • Logo des Umweltpreises für Unternehmen 2020. (Bild: Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 26.02.2020
      • Umwelt

      Großes Interesse am Umweltpreis für Unternehmen

      Der betriebliche Umweltschutz steht hoch im Kurs: 54 Unternehmen aus dem Land gehen in das Rennen um insgesamt 60.000 Euro Preisgeld.
      Mehr
    • Tanz-Aufführung im Nationaltheater Mannheim
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 26.02.2020
      • Kunst und Kultur

      Förderung von Tanz- und Performance-Ensembles

      Mit dem neuen Programm „Tanzförderung BW“ investiert das Land in fünf Jahren bis zu 450.000 Euro. Ziel ist es, freien Tanz- und Performance-Ensembles Planungssicherheit zu geben und die nationale und internationale Relevanz des Tanzes zu stärken.
      Mehr
    • Eine Laborantin sortiert Proben.
      picture alliance/dpa | Christophe Gateau
      • 25.02.2020
      • Coronavirus

      Erste bestätigte Corona-Infektion in Baden-Württemberg

      Am Dienstagabend wurde die erste Infektion mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg im Landkreis Göppingen nachgewiesen. Gesundheitsminister Manne Lucha mahnt zur Besonnenheit. Das Land hat sich auf einen Infektionsfall früh vorbereitet.
      Mehr
    • Bewohner eines Mehrgenerationenhauses sitzen im Gemeinschaftszimmer (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
      • 24.02.2020
      • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

      Land fördert Mehrgenerationenhäuser

      Für neue Kommunikationsformate sowie den Auf- und Ausbau von Mehrgenerationenhäusern stellt das Land noch einmal rund 280.000 Euro für fünf innovative Projekte zur Verfügung.
      Mehr
    • Der Ladestecker eines elektrisch betriebenen Renault ZOE (Bild:© dpa)
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 24.02.2020
      • Elektromobilität

      Immer mehr Ladepunkte für Elektrofahrzeuge

      In Baden-Württemberg geht der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weiter voran. Mit Charge@BW fördert das Land Lademöglichkeiten bei Arbeitgebern. Bisher gibt es 330 Anträge für 1.000 Ladepunkte.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1062
    • 1063
    • 1064
    • 1065
    • 1066
    • …
    • Zur letzte Seite 1786
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.