Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.664 Ergebnisse gefunden

      • 15.07.2021
      • Innovation

      „Popup Labor BW“ in Renningen startet am 21. Juli 2021

      Die Innovationswerkstatt des Landes „Popup Labor BW“ für kleine und mittlere Unternehmen findet vom 21. bis zum 29. Juli 2021 in Renningen statt. Das Popup-Labor unterstützt die Unternehmen dabei, ihre neue, digitale Normalität zu gestalten, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
      Mehr
    • Die baden-württembergische Wirtschaftministerin Hoffmeister-Kraut übergibt am 14.07.2021 in Stuttgart der verschiedenen Akteuren der regionalen Innenstadtförderung den Förderbescheid.
      Franziska Kraufmann
      • 14.07.2021
      • Handel 2030

      Land fördert regionale Innenstadtberater mit rund 1,6 Millionen Euro

      Damit die Innenstädte auch nach der Pandemie lebenswert und attraktiv bleiben, fördert das Land Innenstadtberater bei Industrie- und Handelskammern und Regionalverbänden im Land mit insgesamt 1,6 Millionen Euro.
      Mehr
      • 14.07.2021
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 13. Juli 2021

      Im Kabinett ging es am 13. Juli unter anderem um Radschnellwege, Corona-Tests in Kitas und Schulen, den Ländlichen Raum und die Innovationsregion Fessenheim.
      Mehr
    • Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer.
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 14.07.2021
      • Corona-Hilfen

      Fiktiver Unternehmerlohn bis Ende September verlängert

      Die Landesregierung verlängert den fiktiven Unternehmerlohn bis Ende September. Mit der Ergänzung der Überbrückungshilfe des Bundes in ihrer vierten Phase soll der gemeinsam erreichte wirtschaftliche Zwischenerfolg dauerhaft abgesichert werden.
      Mehr
    • Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Nicole Hoffmeister Kraut und Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
      Ralf Dombrowski
      • 09.07.2021
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

      Auftakt zur Förderperiode der Interreg-B-Programme 2021 – 2027

      Eine Informations- und Netzwerkveranstaltung bildete den Auftakt der neuen Förderperiode der transnationalen Interreg-B-Programme. Dadurch können Partner aus verschiedenen Regionen Europas zusammenkommen und ihre Erfahrungen und Kenntnisse gewinnbringend zum Einsatz bringen.
      Mehr
    • Ein 3D-Drucker fertigt eine Halterung für einen Gesichtsschutz.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 09.07.2021
      • Textilwirtschaft

      Land unterstützt Projekt für umweltfreundliche Textilwirtschaft

      Das Wirtschaftsministerium fördert das Projekt „CycleTex BW“ für umweltfreundliche Textilwirtschaft mit 248.000 Euro. Damit werden Unternehmen bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und dem Ausbau nachhaltiger Produktportfolios unterstützt.
      Mehr
    • Eine Frau arbeitet von zu Hause aus. (Bild: dpa)
      picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
      • 07.07.2021
      • Weiterbildung

      Land fördert Projekte zu integriertem Lernen in der beruflichen Weiterbildung

      Das Land fördert zwei Projekte des IHK-Zentrums für Weiterbildung in Heilbronn und der Handwerkskammer Region Stuttgart zum integriertem Lernen in der beruflichen Weiterbildung mit 450.000 Euro. Formate des integrierten Lernens vereinen die Vorteile des Online-Lernens mit dem persönlichen Kontakt an einzelnen Präsenzterminen.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – United Kingdom
      Goetzinger, Ettlingen
      • 06.07.2021
      • Wirtschaft

      Seminar zum Markteintritt des Vereinigten Königreichs im Gesundheitssektor

      Das Wirtschaftsministerium lädt zum ersten digitalen Seminar „Markteintritt UK – Was muss ich im Gesundheitssektor beachten?“ im Rahmen der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – United Kingdom ein. Die Online-Veranstaltung findet am 21. Juli statt.
      Mehr
    • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 05.07.2021
      • Ausbildung

      Durch Corona Rückgang auf dem Ausbildungsmarkt

      Infolge der Corona-Pandemie gibt es aktuell weniger Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber sowie weniger Ausbildungsstellen. Mit einem „Endspurt zur Ausbildung“ im Sommer will das Land noch mehr Jugendliche und Betriebe kurzfristig zusammenbringen.
      Mehr
    • Das Logo des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung.
      • 01.07.2021
      • Wirtschaft und Gesellschaft

      Mittelstandspreis für soziale Verantwortung verliehen

      Für ihr freiwilliges soziales und gesellschaftliches Engagement sind drei Unternehmen aus dem Land mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2021“ ausgezeichnet worden. Die hohe Bewerberzahl zeigt verantwortungsvolle Unternehmensführung auch in Zeiten der Pandemie.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • …
    • Zur letzte Seite 267
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.