Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.978 Ergebnisse gefunden

    • Preisstatuette des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
      Frank Fendler
      • 31.10.2023
      • Nachhaltigkeit

      AOK und Klinikum Stuttgart gewinnen Nachhaltigkeitspreis

      Gesundheitsminister Manne Lucha hat der AOK Baden-Württemberg und dem Klinikum Stuttgart zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises im Sektor „Gesundheit und Soziales“ gratuliert. Baden-Württemberg ist in vielen Bereichen des Medizin- und Gesundheitswesens Vorreiter in Deutschland.
      Mehr
    • Solar-Carport mit Ladeinfrastruktur in Rheinfelden der Fa. Energiedienst AG, Förderprojekt INPUT
      Umweltministerium/Bjoern Haenssler
      • 31.10.2023
      • Erneuerbare Energien

      Land fördert 18 Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen

      Das Land fördert 18 Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen mit 2,5 Millionen Euro. Bereits versiegelte Flächen bieten großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energie. Noch in diesem Jahr ist mit der Bewilligung weiterer Projekte zu rechnen.
      Mehr
    • Eine Herde Burenziegen im Biosphärengebiet Schwarzwald
      Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
      • 31.10.2023
      • Weidetiere

      Ziege in der Gemeinde Bühl nicht durch Wolf getötet

      Ende Oktober wurde der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt eine tote Ziege in der Gemeinde Bühl gemeldet. Ein Wolf kann als Verursacher der toten Ziege ausgeschlossen werden.
      Mehr
    • Ein Vollzugsbeamter geht während einem Kontrollgang in der Justizvollzugsanstalt in Bruchsal (Baden-Württemberg) an den Zellentüren der Insassen vorbei. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Ronald Wittek
      • 31.10.2023
      • Justiz

      Stabswechsel bei JVA Konstanz, Waldshut-Tiengen und Ravensburg

      Ellen Albeck wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg. Bisher leitete sie die Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen. Dort wird ihr Nachfolger Dr. Matthias Eichinger.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 30.10.2023
      • Fachkräfte

      Workshop zur fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte

      Anlässlich eines Workshops betonte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die Bedeutung von internationalen Fachkräften für die heimische Wirtschaft. Faire Anwerbepraktiken und faire Arbeitsbedingungen gehören neben attraktiven Jobangeboten zu den besten Argumenten.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 30.10.2023
      • Steuerschätzung

      Land muss 2023 mit weniger Steuereinnahmen rechnen

      Nach dem Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung muss das Land in diesem Jahr mit weniger Steuereinnahmen rechnen. Danach liegen die Einnahmen 2023 um 182 Millionen Euro unter dem diesjährigen Haushaltsansatz.
      Mehr
    • Teilnehmerinnen des Fachtages sitzen zur Diskussionsrunde auf dem Podium
      Geschäftsstelle der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
      • 27.10.2023
      • Gesellschaft

      Fachtag „Geschlecht und Hass im digitalen Raum“

      Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat beim Fachtag „Geschlecht und Hass im digitalen Raum“ zu sexistischer und geschlechtsspezifischer Gewalt im Internet diskutiert. Menschen mit Behinderungen sind überdurchschnittlich oft von Hass und Hetze betroffen.
      Mehr
    • Glasfaser-Kabel mit farbigen Einzelsträngen (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Peter Kneffel
      • 27.10.2023
      • Digitalisierung

      Bahnparalleler Backbonenetz-Abschnitt im Ostalbkreis eröffnet

      Der erste Abschnitt der bahnparallelen Backbonetrasse im Ostalbkreis wurde nun in Betrieb genommen. Beim derzeit größten kommunalen und bundesweiten Infrastrukturprojekt in Kooperation mit der DB Netz AG begegnen sich zwei Technologie-Welten: Highspeed-Internet und die Schwäbische Eisenbahn.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
      EnKK
      • 27.10.2023
      • Kernkraft

      Kabelbrand im Kernkraftwerk Philippsburg

      In der Wäscherei im Kontrollbereich des Kernkraftwerks Philippsburg kam es zu einem Kabelbrand. Die alarmierte Werkfeuerwehr löschte den Brand rasch mit den vor Ort befindlichen Handfeuerlöschern. Es bestand keine Gefahr für Menschen und Umwelt.
      Mehr
    • Ländlicher Raum
      Elke Lehnert
      • 27.10.2023
      • Ländlicher Raum

      Fachforum der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2023

      An der Universität Hohenheim fand das Fachforum der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien 2023 statt. Im Seminarkurs „Stärkung des Ländlichen Raums“ der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Ideen für einen zukunftsstarken Ländlichen Raum in Baden-Württemberg.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • …
    • Zur letzte Seite 998
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.