Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

7.811 Ergebnisse gefunden

  • Startup BW
    Startup BW
    • 26.02.2024
    • Start-up BW

    Schüler aus Albstadt entwickeln innovative Geschäftsideen

    Schülerinnen und Schüler aus Albstadt haben im Rahmen eines eintägigen Innovation-Workshops innovative Geschäftsideen entwickelt. Das Siegerteam „Sunnybuddy“ zieht mit seiner Geschäftsidee, einer Handyhülle mit Tageslichtladung, in das Landesfinale Start-up BW Young Talents ein.
    Mehr
  • Studierende sitzen in der Universität bei der Erstsemester-Begrüßung in einem Hörsaal.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 26.02.2024
    • Hochschulen

    Erfolg beim Professorinnenprogramm 2030

    In der ersten Runde des bundesweiten Professorinnenprogramms 2030 konnten 15 Hochschulen aus Baden-Württemberg mit ihren Gleichstellungskonzepten überzeugen. Das Programm soll den Frauenanteil in Forschung und Lehre steigern und die Gleichstellungsarbeit vor Ort stärken.
    Mehr
  • Grundschule Schüler hören Lehrerin aufmerksam zu
    • 26.02.2024
    • Schule

    Mehr als 2.700 Lehrkräfte gesucht

    Für das Schuljahr 2024/2025 haben die Regierungspräsidien mehr als 2.700 Stellen für Lehrkräfte im ganzen Land ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist für das Hauptverfahren läuft noch bis zum 3. März 2024.
    Mehr
  • Über eine Landstraße krabbelt eine Kröte. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 26.02.2024
    • Artenschutz

    Amphibien gehen wieder auf Wanderschaft

    Zu Beginn der Wandersaison der Amphibien bittet das Landesverkehrsministerium um besonders umsichtige Fahrweise an den Querungsstellen. Zudem wirbt das Land bei den Kommunen für die Förderung von Amphibienschutzanlagen.
    Mehr
  • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Inga Kjer
    • 26.02.2024
    • Ernährung

    Landesweite Ernährungstage 2024

    Die landesweiten Ernährungstage finden dieses Jahr vom 26. Februar bis 7. März 2024 statt. Themenschwerpunkte sind regionale Lebensmittel, Wertschätzung für Lebensmittel sowie weniger Lebensmittelverschwendung.
    Mehr
  • Dr. Cornelia Hecht-Zeiler
    Privat
    • 26.02.2024
    • Kultur

    Neue Direktorin im Haus der Geschichte

    Dr. Cornelia Hecht-Zeiler wird neue Direktorin im Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger an.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Videobotschaft anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 24.02.2024
    • Ukraine-Krieg

    „Wir stehen fest an Ihrer Seite“

    Anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern betont und den Menschen hierzulande für ihre Unterstützung bei der Unterkunft und Betreuung der Geflüchteten gedankt.
    Mehr
  • Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
    Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
    • 23.02.2024
    • Entlastungsallianz

    Erstes Entlastungspaket für Bürokratieabbau vorgelegt

    Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg hat ein erstes Entlastungspaket mit rund 20 Erleichterungen vorgelegt. Aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann können Land, Kommunen und Wirtschaft zusammen viel erreichen und gemeinsam ungenutzte Potentiale des Bürokratieabbaus erschließen.
    Mehr
  • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
    • 23.02.2024
    • Gesundheitsberufe

    Neue Runde für Landarztquote

    Vom 1. bis einschließlich 31. März 2024 können sich Interessierte über auf der Ländarzt-Webseite für einen von 75 Studienplätzen im Bereich Humanmedizin bewerben. Und das unabhängig von ihrer Abiturnote.
    Mehr
  • Ein Jahr Cell Braodcast
    BBK
    • 23.02.2024
    • Bevölkerungsschutz

    Ein Jahr Cell Broadcast in Baden-Württemberg

    Seit Ende Februar 2023 steht der Warnkanal Cell Broadcast dem Bund, den Ländern und den Kommunen als weiterer Warnkanal zur Verfügung. In Baden-Württemberg wurden bisher zehn Warnmeldungen über den Kanal herausgegeben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • Zur letzte Seite 782
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.