Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    7.600 Ergebnisse gefunden

    • Zentrum für Islamische Theologie Campus der Theologien Universität Tübingen Visualisierung von Außen
      MARCUS EBENER FOTOGRAFIE
      • 14.11.2024
      • Hochschulen

      Zentrum für Islamische Theologie an die Universität Tübingen übergeben

      Der Neubau des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Tübingen bietet auf 2.500 Quadratmetern Platz für Lehre und Forschung und setzt zugleich hohe energetische Standards.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
      Reiner Pfisterer
      • 14.11.2024
      • Medienpolitischer Kongress

      Kretschmann: Transparenz in Netz und Medien wichtig

      Was kommt von Menschen und was von Künstlicher Intelligenz im Internet? Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert Transparenz ein – und warnt vor Gefahren für die Demokratie.
      Mehr
    • Logo von MedienFokus BW
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 14.11.2024
      • Medienbildung

      Aus Kindermedienland wird MedienFokus BW

      Die Medienkompetenzinitiative des Landes, Kindermedienland Baden-Württemberg, wird zu MedienFokus BW. Die Umbenennung steht unter dem Zeichen einer erweiterten Zielausrichtung.
      Mehr
    • (v.l.n.r.) Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
      LVBWBerlin / Jesco Denzel
      • 14.11.2024
      • Luft- und Raumfahrt

      THE Aerospace LÄND in Berlin

      In der Landesvertretung in Berlin wurde über die Potenziale und Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt diskutiert. Themen waren dabei unter anderem klimaneutrales Fliegen und alternative Flugkraftstoffe.
      Mehr
    • Genussgipfel
      MLR
      • 14.11.2024
      • Ernährung

      Hauk zeichnet Genussbotschafter aus

      Auf dem zwölften Genussgipfel hat das Land zwei neue Genussbotschafter ausgezeichnet. Die Botschafter stehen beispielhaft dafür, wie die Übergabe von Familienbetrieben als Chance verstanden und erfolgreich gestaltet werden kann.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 14.11.2024
      • Gleichstellung

      13. Bilanzgespräch zu „Frauen in MINT-Berufen“

      Nur 18 Prozent aller Beschäftigten im Land in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind Frauen. Es gibt vielfältige Initiativen zur Steigerung dieses Anteils.
      Mehr
    • Mehrere Sonnenhungrige sitzen am sogenannten Malereck in Langenargen am Bodensee unter ihren Sonnenschirmen oder bräunen sich in der Sonne. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 14.11.2024
      • Tourismus

      Tourismus weiter auf Rekordkurs

      Der Tourismus im Land befindet sich weiter auf Rekordkurs und verzeichnet auch im dritten Quartal 2024 Zuwächse bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt zum Fenster blickend in einem Frauenhaus auf einem Bett.
      picture alliance/dpa | Maja Hitij
      • 14.11.2024
      • Frauen- und Kinderschutz

      Land fördert zwei neue Frauen- und Kinderschutzhäuser

      Das Land fördert den Bau von zwei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern im Landkreis Böblingen und im Landkreis Rottweil mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro.
      Mehr
    • Ein Forstwirt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald fällt bei St. Märgen eine Fichte. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 14.11.2024
      • Forst

      Gesundheitszustand der Wälder im Land leicht verbessert

      Der Waldzustandsbericht 2024 und die Ergebnisse der Bundeswaldinventur zeigen, dass sich der Gesundheitszustand baden-württembergischer Wälder leicht verbessert. Trotzdem bleibt die Lage weiterhin besorgniserregend.
      Mehr
    • Staatssekretär Florian Hassler (vorne in der Mitte) mit den ausgezeichneten Personen
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 13.11.2024
      • Europa

      Staufermedaille für Verdienste um europäischen Zusammenhalt

      Für ihre Verdienste um den europäischen Zusammenhalt hat Staatssekretär Florian Hassler acht Personen mit der Staufermedaille des Landes ausgezeichnet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • …
    • Zur letzte Seite 760
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.