Sagen und Legenden

Der Riese vom Reußenstein

Ruine Reußenstein mit Kletterern an der Felswand (Bild: Wikimedia Commons, Harke, CC BY-SA).

Die Geschichte über die Burg für einen Riesen, in die ein mutiger Geselle mit seiner großen Liebe einzog.

Gegenüber der Burg Reußenstein lebte in der Höhle „Heimenstein“ einsam der Riese „Heim“. Der Riese besaß sehr viel Gold und wollte sich, wie die anderen Ritter auf der Alb, ein Burg bauen. Er schaute heraus aus seiner Höhle und suchte nach einem geeigneten Platz. Da erblickte er vor seiner Höhle den Berg Reußenstein und dachte „dort soll mein neues Heim stehen mit Blick über die Berge der Alb“.

So begann er mit den eigenen Händen in die Felsen der Alb zu graben. Doch so sehr er sich auch bemühte, er konnte kein Haus bauen, dass ihm gefiel. So stellte er sich auf den Beurener Felsen und schrie ins Tal hinunter nach Hilfe. Alle Handwerker, die es hörten, sollten ihm zu Hilfe kommen. Er pries ihnen eine gute Entlohnung an. Alle Maurer und Zimmerer, Schlosser und Schreiner, Dachdecker und Maler, machten sich auf dem Weg, um dem Riesen eine Burg zu bauen.

Wenn die Liebe Mut verleiht

Als die neue Behausung fertig war, fiel dem Riesen auf, dass am obersten Fenster noch ein Nagel fehlte. „Warum habt ihr den Nagel vergessen?“, fragte er die Arbeiter erzürnt. Die Handwerker gestanden, dass sich keiner getraut hatte so hoch oben den Nagel einzuschlagen. Der Riese verweigerte den Lohn, wenn der Nagel nicht eingeschlagen würde. Nach vielen erfolglosen Versuchen, wagte sich ein armer Geselle vor, der die Tochter seines Meisters liebte. Er erhoffte sich mit der Tat reich zu werden und die Meisterstochter heiraten zu dürfen oder unglücklich zu sterben.

Der Riese war beeindruckt, ob des Mutes des jungen Gesellen, packte ihn und hob ihn mit seiner mächtigen Hand zum Fenster hoch. „Schlag den Nagel ruhig ein, ich lasse dich nicht fallen“, beruhigte er ihn. Dann setzte er den Jungen unversehrt auf die Erde und schenkte ihm nicht nur den versprochenen Lohn, sondern auch die Burg Reußenstein, in der er fortan mit der Meisterstocher lebte.

Projekt Gutenberg: Der Originaltext von Wilhelm Hauff

Uni Heidelberg: Vom „Riesen Heim“ auf Fels gebaut. Zur Instandsetzung der Ruine Reußenstein (PDF)

Die Burgruine Reußenstein