Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.765 Ergebnisse gefunden

    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Woiwodschaftsmarschall Witold Stępień (l.)
      • 15.06.2018
      • Europa

      Weitere Kooperationen mit polnischer Woiwodschaft Łódźkie

      Baden-Württemberg und die polnische Woiwodschaft Łódźkie wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. Dazu wurde in Stuttgart eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Ein Thema des Treffens bildete auch die Gedenkstättenarbeit.
      Mehr
    • Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
      picture alliance / dpa | Armin Weigel
      • 15.06.2018
      • Klimaschutz

      Neue Chance auf Förderung im Programm Klimaschutz-Plus

      Ab sofort können sich Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine wieder beim Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ bewerben. Gefördert werden Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden sowie zur Beratung, Information und Bildung im Bereich Klimaschutz.
      Mehr
    • Rinder stehen auf einer Weide (Bild: © Lilo Hagen)
      Lilo Hagen
      • 15.06.2018
      • Ländlicher Raum

      Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt

      Renchen-Ulm ist Sieger des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und hat sich dadurch für den Bundesentscheid im nächsten Jahr qualifiziert. Vier Dörfer wurden mit Gold- und fünf Dörfer mit Silbermedaillen ausgezeichnet.
      Mehr
    • ILLUSTRATION - Auf einer Computertastatur liegen Kreditkarten.
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 15.06.2018
      • Verbraucherschutz

      Verbraucher vor Betrug im Internet schützen

      Die Verbraucherschutzminister der Länder und des Bundes haben bei ihrem Treffen in Saarbrücken Themen zum digitalen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz behandelt. Ziel sei der Schutz von Verbrauchern vor Betrug und Abzocke, erklärte Verbraucherschutzminister Peter Hauk.
      Mehr
    • Ein Inlineskater fährt auf einer Fußgängerbrücke.
      picture-alliance/dpa | Uwe Zucchi
      • 15.06.2018
      • Verkehr

      Land fördert erstmals Sanierung von kommunalen Brücken

      Baden-Württemberg unterstützt erstmals Landkreise und Kommunen bei der Sanierung von Brückenbauwerken. Im Jahr 2018 stehen dafür 43 Millionen Euro für 181 Vorhaben im Land zur Verfügung. Die ersten Förderzusagen erhielten Esslingen und der Regierungsbezirk Karlsruhe.
      Mehr
    • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
      • 15.06.2018
      • Energieeffizienz

      Land fördert Ausbau von Wärmenetzen

      Zum weiteren Ausbau von Wärmenetzen fördert das Umweltministerium mit mehr als 700.000 Euro drei Projekte in Schluchsee, Schönwald und Reichenbach/Fils. Seit dem Programmstart wurden insgesamt 36 Projekte im Land mit zusammen rund 7 Millionen Euro bezuschusst.
      Mehr
      • 15.06.2018
      • Tag der offenen Tür

      Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür des Justizministeriums

      Am Tag der offenen Tür des Justizministeriums haben sich zahlreiche Besucher Einblicke in die baden-württembergische Justiz verschafft. Hunderte Besucher nutzten das vielfältige Informationsangebot aus zahlreichen Fachvorträgen, simulierten Verhandlungen, Ausstellungen, Präsentationen und Kabarett-Vorführungen.
      Mehr
      • 15.06.2018
      • Amtseinführung

      Bernd Mutschler neuer Präsident des Landessozialgerichts

      Bernd Mutschler wurde von Justizminister Guido Wolf offiziell in sein Amt als Präsident des Landessozialgerichts eingeführt. Mutschler folgt der langjährigen Präsidentin des Landessozialgerichts Heike Haseloff-Grupp nach, die Ende September 2017 in den Ruhestand trat.
      Mehr
    • Schülerinnen der fünften Jahrgangsstufe im Unterricht bei einer Projektarbeit (Foto: © dpa).
      picture alliance/dpa | Angelika Warmuth
      • 15.06.2018
      • Kultusverwaltung

      Rechnungshof gibt wichtige Empfehlungen für zielgerichteten Ressourceneinsatz

      Im Auftrag der Landesregierung hat der Rechnungshof ein Gutachten zur Ressourcensteuerung der Kultusverwaltung vorgelegt. Es enthält wichtige Hinweise für einen zielgerichteten Einsatz der vorhandenen Ressourcen für die Unterrichtsversorgung an den Schulen.
      Mehr
    • Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
      Verkehrsministerium BW
      • 15.06.2018
      • Nahverkehr

      Ab 2019 zwei neue Regiobuslinien im Neckar-Odenwald-Kreis

      Das Verkehrsministerium bezuschusst mit rund 3,5 Millionen Euro zwei Regiobuslinien im Neckar-Odenwald-Kreis. Mit diesen beiden Linien werden weitere Lücken im öffentlichen Nahverkehr im Norden des Landes geschlossen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1305
    • 1306
    • 1307
    • 1308
    • 1309
    • …
    • Zur letzte Seite 1677
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.