Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.957 Ergebnisse gefunden

    • 09.09.2024
    • Bevölkerungsschutz

    Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

    Der bundesweite Warntag fand in diesem Jahr am 12. September 2024 statt. Um 11.00 Uhr war die zentrale bundesweite Probewarnung geplant. Durch den Warntag sollen die Menschen für das Thema sensibilisiert und die technische Warninfrastruktur einem Stresstest unterzogen werden.
    Mehr
  • Popup Labor Lahr
    • 09.09.2024
    • Innovation

    Mobiles Innovationslabor zu Gast in Lahr

    Das mobile Innovationslabor „Urban Innovation Hub Pop-up“ ist vom 10. bis zum 12. September 2024 zu Gast in Lahr. Das Labor bietet besonders kleinen Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, innovative digitale Services zu erleben und selbst auszuprobieren.
    Mehr
  • Das Kunstgebäude am Schloßplatz in Stuttgart (Quelle: dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 09.09.2024
    • Kunst und Kultur

    Kunstgebäude am Schlossplatz steht langfristig der Kultur zur Verfügung

    Das grundsanierte Kunstgebäude am Stuttgarter Schlossplatz steht ab sofort und langfristig der Kultur zur Verfügung. Ab 2025 soll das Gebäude von der Staatsgalerie konzeptionell und organisatorisch geleitet werden.
    Mehr
  • Ein Mann pflückt in einem Weinanbaugebiet Weintrauben von den Reben.
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 09.09.2024
    • Weinbau

    Land unterstützt Weinbaubranche in umkämpfter Marktsituation

    Minister Peter Hauk hat die Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Baden in Vogtsburg-Bischoffingen besucht. Das Land unterstützt die Weinbaubranche dabei, sich durch die Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland sowie die Entwicklung neuer Weinbauprodukte in einer umkämpften Marktsituation zu behaupten.
    Mehr
  • Ein Neubaugebiet von Weissach
    picture alliance / dpa | Silas Stein
    • 09.09.2024
    • Grundsteuer

    Transparenzregister zur Anpassung der Hebesätze

    Ab 2025 bestimmen die Kommunen die Grundsteuer anhand neuer Hebesätze. Ein Transparenzregister des Finanzministeriums bietet unverbindliche Richtwerte für „aufkommensneutrale“ Hebesätze. 
    Mehr
  • Eine Trachtengruppe beim Landesfestumzug der Heimattage 2018 in Waldkirch (Bild: © picture alliance/Achim Keller/dpa).
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 06.09.2024
    • Heimatpflege

    Zehn Heimatmedaillen verliehen

    Für ihr besonderes Engagement hat das Land zehn Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement stärken die Geehrten auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
    Mehr
  • Heimattage 2024 auf dem Härtsfeld
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 06.09.2024
    • Heimattage

    Landesfesttage 2024 auf dem Härtsfeld

    Von 6. bis 8. September 2024 hat Neresheim als eine der drei Härtsfeldgemeinden, die in diesem Jahr die Heimattage Baden-Württemberg ausrichten, die Landesfesttage veranstaltet.
    Mehr
  • Schömberg
    Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
    • 06.09.2024
    • Flurneuordnung

    Land fördert Flurneuordnung Loßburg-Schömberg

    Das Land fördert die Flurneuordnung Loßburg-Schömberg mit rund 615.000 Euro, um die einzigartige Kulturlandschaft im Schwarzwald zu erhalten. Gemeinschaftliche Anlagen in Loßburg-Schömberg werden fit gemacht für zukünftige Anforderungen.
    Mehr
  • Kinder sind auf einer Straße mit dem Fahrrad unterwegs zur Schule. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
    • 06.09.2024
    • Sicherheit

    Start der Aktion „Sicherer Schulweg“

    Mit der Aktion „Sicherer Schulweg“ startet das Land Baden-Württemberg regelmäßig zu Schulbeginn ein umfangreiches Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention. Das Land bittet zudem alle Verkehrsteilnehmer in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu fahren.
    Mehr
  • Flurneuordnung Buchen (Multiweg Am Wartberg)
    Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Fachdienst Flurenuordnung
    • 06.09.2024
    • Flurneuordnung

    Realisierung der Multiwege in Buchen kann beginnen

    Minister Peter Hauk hat den Fördermittelbescheid in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro für die Flurneuordung in Buchen übergeben. Die Flurneuordnung schafft ein multifunktionales Wegenetz, von dem die Landbewirtschafter und die Bürger gleichermaßen profitieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • Zur letzte Seite 396
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.