Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

5.820 Ergebnisse gefunden

  • Tina Schlick
    privat
    • 21.08.2023
    • Verwaltung

    Tina Schlick wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Waldshut

    Die Leitende Regierungsdirektorin Tina Schlick wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Waldshut.
    Mehr
  • Eine Frau steigt aus dem Bürgerbus. (Bild: © Wolfram Kastl/dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 18.08.2023
    • Ländlicher Raum

    Mehr Mobilität und Erreichbarkeit im Ländlichen Raum

    Das LEADER-Projekt „Interkommunaler Bürgerbus“ schafft ein attraktives Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs im Neckar-Odenwald-Kreis. Dies stärkt die Mobilität und Erreichbarkeit im Ländlichen Raum.
    Mehr
  • Pferde
    Stubenbord
    • 18.08.2023
    • Tierschutz

    Bedürfnisse und Schutz von Pferden stärken

    Anlässlich des Weltpferdetags fordert die Landestierschutzbeauftragten Dr. Julia Stubenbord mehr Schutz für Pferde. Pferde und Ponys benötigen ein hohes Maß an täglichem Auslauf.
    Mehr
    • 18.08.2023
    • Quartiersimpulse

    Land unterstützt weitere Quartiersprojekte mit rund 800.000 Euro

    Das Land fördert die Quartiersentwicklung erneut mit mehr als 800.000 Euro. Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land seit mehr als fünf Jahren Gemeinden, Städte und Landkreise bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung.
    Mehr
  • Obst- und Gemüsestand mit frischen Waren aus der Region
    Ralf Geithe - stock.adobe.com
    • 18.08.2023
    • Verbraucherschutz

    Jahresbericht Ökomonitoring 2022 vorgestellt

    Das Ökomonitoring in Baden-Württemberg hat auch im Jahr 2022 bestätigt: Bio-Lebensmittel verdienen zu Recht das Verbrauchervertrauen.
    Mehr
  • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
    • 18.08.2023
    • Wärmeversorgung

    1,1 Millionen Euro Förderung für vier Wärmenetze

    Das Land unterstützt Investitionen in den Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen in den Städten Freiburg, Villingen-Schwenningen und Erbach. 1,1 Millionen Euro fließen damit in eine zentrale und klimafreundliche Wärmeversorgung.
    Mehr
  • Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
    Martin Stollberg
    • 17.08.2023
    • Tourismus

    Sommertour 2023 von Staatssekretär Rapp

    Auf seiner Sommertour 2023 hat Staatssekretär Dr. Patrick Rapp verschiedene Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg besucht.
    Mehr
  • Ein Weingärtner zeigt in Stuttgart eine Traube der pilzwiderstandsfähigen Weinsorte VB Cal. 1-22 (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 17.08.2023
    • Weinbau

    Land federt Kosten zur Wiederbepflanzung von Weinbergen ab

    Mit höheren Fördersätzen im Programm „Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen“ federt das Land die enormen Kostensteigerungen bei der Wiederbepflanzung von Weinbergen ab. Die Antragsfrist endet zum 31. August 2023.
    Mehr
  • Elektrofahrzeug der Polizei BW
    Polizei Baden-Württemberg
    • 17.08.2023
    • Polizei

    Strobl besucht Innovation Lab in Kehl

    Innenminister Thomas Strobl hat das Innovation Lab in Kehl besucht. Modernste Polizeitechnik ist einer der Schlüssel für polizeilichen Erfolg. Genau hier setzt das Innovation Lab in Kehl an – für die Sicherheit der Menschen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
    Land Baden-Württemberg
    • 17.08.2023
    • Pflege

    Land fördert kreative Ideen in der Pflege

    Das Land fördert mit rund sieben Millionen Euro im Rahmen des Innovationsprogramms Pflege 2024 kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …
  • Zur letzte Seite 582
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.