Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.053 Ergebnisse gefunden

  • Ein Weingärtner zeigt in Stuttgart eine Traube der pilzwiderstandsfähigen Weinsorte VB Cal. 1-22 (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 17.08.2023
    • Weinbau

    Land federt Kosten zur Wiederbepflanzung von Weinbergen ab

    Mit höheren Fördersätzen im Programm „Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen“ federt das Land die enormen Kostensteigerungen bei der Wiederbepflanzung von Weinbergen ab. Die Antragsfrist endet zum 31. August 2023.
    Mehr
  • Elektrofahrzeug der Polizei BW
    Polizei Baden-Württemberg
    • 17.08.2023
    • Polizei

    Strobl besucht Innovation Lab in Kehl

    Innenminister Thomas Strobl hat das Innovation Lab in Kehl besucht. Modernste Polizeitechnik ist einer der Schlüssel für polizeilichen Erfolg. Genau hier setzt das Innovation Lab in Kehl an – für die Sicherheit der Menschen in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
    Land Baden-Württemberg
    • 17.08.2023
    • Pflege

    Land fördert kreative Ideen in der Pflege

    Das Land fördert mit rund sieben Millionen Euro im Rahmen des Innovationsprogramms Pflege 2024 kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 17.08.2023
    • Sicherheit

    Start der Fußball-Bundesliga Saison 2023/2024

    Auch in der kommenden Saison wird das erfolgreiche Konzept der Stadionallianzen in bewährter Art und Weise für die Sicherheit bei Fußballspielen sorgen. Andere Bundesländer haben das Erfolgsmodell aus Baden-Württemberg schon übernommen.
    Mehr
  • Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
    picture alliance / dpa | Patrick Pleul
    • 17.08.2023
    • Biodiversität

    Hauk besucht besucht Projekt „Urbane Biodiversität“

    Minister Peter Hauk hat das Projekt „Urbane Biodiversität“ in Heidelberg besucht. Die Förderung der Artenvielfalt im urbanen Raum ist von großer Bedeutung, um dem Verlust von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen entgegenzuwirken.
    Mehr
  • Serviceportal BW
    Innenministerium
    • 17.08.2023
    • Digitalisierung

    Über eine Million Nutzer auf service-bw registriert

    Das Amt kommt zu den Menschen – diesem Ziel ist Baden-Württemberg einen großen Schritt näher gekommen. Mit über einer Million Nutzerinnen und Nutzern des Serviceportals service-bw ist Baden-Württemberg bundesweit Spitze.
    Mehr
  • 15.08.2023, Landkreis Reutlingen: Fotofallenbild zeigt Wolf
    Quelle: privat
    • 16.08.2023
    • Wolf

    Fotofallenbild zeigt Wolf im Landkreis Reutlingen

    Ein Fotofallenbild vom 15. August 2023 zeigt einen Wolf in der Gemeinde Römerstein im Landkreis Reutlingen. Ob es einen Zusammenhang zu den Wolfsnachweisen aus den Landkreisen Esslingen und Göppingen gibt, ist noch unklar.
    Mehr
  • Förderbescheidübergabe MIG
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.08.2023
    • Digitalisierung

    Erster Förderbescheid aus dem Bundesförderprogramm für Mobilfunk

    Minister Thomas Strobl hat den ersten Förderbescheid aus dem Mobilfunkförderprogramm des Bundes für Baden-Württemberg übergeben. Mit dem Fördergeld errichtet die Deutsche Funkturm GmbH einen neuen Mobilfunkmasten in Ingelfingen.
    Mehr
  • Die Schüler Johannes (l.) und Felix (r.), ein Junge mit Down-Syndrom, sitzen in der Gemeinschaftsschule Gebhardschule in Konstanz an einem Klassentisch beim Malen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
    • 16.08.2023
    • Menschen mit Behinderungen

    Fischer setzt sich für Inklusion in der Schule ein

    Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat die Äußerungen zweier AfD-Politiker zur Inklusion von Kindern mit Behinderungen kritisiert. Die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen sei ein Menschenrecht.
    Mehr
  • Ein Elektroauto steht in Stuttgart an einer öffentlichen Ladesäule (Bild: © dpa).
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 16.08.2023
    • Elektromobilität

    Land startet großflächige Förderung von Ladeinfrastruktur

    Baden-Württemberg wird elektrisiert: Zwei Millionen öffentlich und nichtöffentlich zugängliche Ladepunkte sind bis 2030 im Land das Ziel. Hierfür weitet das Land die Fördermöglichkeiten aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …
  • Zur letzte Seite 306
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.