Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.903 Ergebnisse gefunden

    • Der Schriftzug des Klinikums Christophsbad in Göppingen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Maurer
      • 03.11.2017
      • Gesundheit

      4,5 Millionen Euro für Erweiterungsbau der Psychiatrie am Klinikum Göppingen

      Das Land fördert einen Erweiterungsbau für die Erwachsenenpsychiatrie am Klinikum Christophsbad in Göppingen mit 4,5 Millionen Euro. In dem Bau können die bislang am Standort Freihof ausgelagerten Betten untergebracht werden. Sowohl die Arbeitsbedingungen als auch die Versorgung der Patienten verbessern sich dadurch erheblich.
      Mehr
    • Uni Hohenheim (Quelle: © Universität Hohenheim)
      Universität Hohenheim
      • 03.11.2017
      • Hochbau

      Uni Hohenheim bekommt neue Laborflächen

      Die Universität Hohenheim bekommt neue Laborflächen für die Kulturpflanzenwissenschaften. Der geplante Laborbau erweitert das Gebäude der Phytomedizin. Das Land investiert rund drei Millionen Euro in den Neubau. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.
      Mehr
    • Eine Schülerin bearbeitet unter Anleitung einer Lehrausbilderin bei einer „Schnupperlehre“ ihr erstes gläsernes Werkstück. (Foto: © dpa)
      dpa
      • 03.11.2017
      • Ausbildung

      Modellprojekte erleichtern Übergang von Schule in Beruf

      Das Wirtschaftsministerium fördert die Reform des Übergangs von der Schule in den Beruf in den Landkreisen Ludwigsburg, Schwäbisch Hall und Tuttlingen mit rund 559.000 Euro. Damit setzen nun 15 Modellregionen das Reformkonzept zum Übergang Schule-Beruf um.
      Mehr
    • Weinberg am Neckar
      • 02.11.2017
      • Landwirtschaft

      Konzept zur Weiterentwicklung der Weinbausteillagen

      Wie können die Weinbausteillagen am Neckar erhalten und weiterentwickelt werden? Zehn Kommunen haben in den vergangenen zwei Jahren ein Konzept dafür auf die Beine gestellt.
      Mehr
    • KiTa Villa Reitzensteinle (Foto: © Konzept-e)
      Konzept-e
      • 02.11.2017
      • Arbeit

      Staatsministerium erneut mit Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet

      Das Staatsministerium hat für seine familienbewusste Personalpolitik erneut das Zertifikat audit berufundfamilie erhalten. Eine familienbewusste Personalpolitik sei die Schlüsselaufgabe und entscheidende Voraussetzung für die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal, so Staatsminister Klaus-Peter Murawski.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann fährt mit einem Traktor bei der Verkehrsfreigabe der Ortsumfahrung von Schwäbisch Gmünd-Bargau die Straße entlang. (Foto: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
      • 02.11.2017
      • Strasse

      Ortsumfahrung Bargau für Verkehr freigegeben

      Die Ortsumfahrung von Schwäbisch Gmünd-Bargau ist nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die Ortsentlastungsstraße bringt den Bürgern mehr Sicherheit als Fußgänger und weniger Abgase.
      Mehr
    • Das neue Forschungs- und Lehrgebäude der Universität Mannheim im Stadtquadrat B6, Innenansicht (Bild: © Roland Halbe)
      Roland Halbe
      • 02.11.2017
      • Hochbau

      Uni Mannheim erhält neues Forschungs- und Lehrgebäude

      Finanzministerin Edith Sitzmann hat das neue Forschungs- und Lehrgebäude im Stadtquadrat B6 an die Universität Mannheim übergeben. Die Universität bekommt über 5.000 Quadratmeter Seminar- und Unterrichtsflächen mit Büro- und Sozialräumen.
      Mehr
    • Ein Stand zur Händedesinfektion in einem Krankenhaus (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Maja Hitij
      • 02.11.2017
      • Gesundheit

      10,6 Millionen Euro für Neubau und Sanierung am Klinikum Karlsbad

      Das Land investiert 10,6 Millionen Euro in den Neubau der Psychiatrie sowie weitere Baumaßnahmen am SRH Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach. Mit dem neuen Gebäude werden Verbesserungen für die Patienten und die Mitarbeiter umgesetzt.
      Mehr
    • Montage bei Kärcher (Foto: © Kärcher GmbH)
      Kärcher GmbH
      • 02.11.2017
      • Arbeit

      Goldener Oktober am baden-württembergischen Arbeitsmarkt

      Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im Oktober erneut gesunken. Mit 3,3 Prozent ist die Arbeitslosenquote so niedrieg wie seit Oktober 1991 nicht mehr. Besonders Menschen unter 25 Jahren profitieren vom guten Klima am Arbeitsmarkt. Die Jugendarbeitslosenquote sank auf 2,6 Prozent.
      Mehr
    • Ein junger Hund sitzt auf einer Wiese.
      • 02.11.2017
      • Tierschutz

      Schülerwettbewerb zum Tierschutz startet

      Wie soll guter Tierschutz aussehen? Diese Frage stellt der Landeswettbewerb Tierschutz Schülerinnen und Schülern der 4. bis 10. Klasse. Bis 30. April 2018 können sie einzeln, als Gruppe oder als Schulklasse ihre Projekte, zum Beispiel zur Haltung und Pflege von Heimtieren, Tierpatenschaften oder gemeinsame Aktionen mit Tierschutzvereinen, einreichen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1421
    • 1422
    • 1423
    • 1424
    • 1425
    • …
    • Zur letzte Seite 1691
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.