Bis Mitte Februar alternative Maßnahmen in FAKT II beantragen
Bis spätestens 15. Februar 2025 haben alle betroffenen Öko-Betriebe die Möglichkeit, gegebenenfalls alternative Maßnahmen im Förderprogramm FAKT II zu beantragen.
Phimwilai - stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlicher Gesundheitsdienst auf Transformationskurs
Mittels eines umfassenden inhaltlichen und strukturellen Transformationsprozesses soll der Öffentliche Gesundheitsdienst im Land eine vernetzende, initiierende und steuernde Funktion hinsichtlich der Gesundheitsversorgung einnehmen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Wirtschaft
Hoffmeister-Kraut reist mit Wirtschaftsdelegation nach Indien
Gemeinsam mit einer 44-köpfigen Delegation ist Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer mehrtägigen Reise nach Indien aufgebrochen. Inhaltliche Schwerpunkte der Reise sind die Themen Maschinenbau und Medizintechnik.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl
Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest
Die baden-württembergischen Landeslisten und Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen endgültig fest.
Uli Regenscheit
Tourismus
Tourismus darf auf Rekordjahr 2024 hoffen
Die aktuellen Tourismuszahlen deuten darauf hin, dass 2024 das bisher stärkste Jahr für den Tourismus im Land wird. Besonders erfreulich ist, dass der Südwesten wieder zunehmend zum Ziel für internationale Gäste wird.
upixa – stock.adobe.com
Kliniken
Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft
Das Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft bestätigt, dass Baden-Württemberg eine der effizientesten Krankenhauslandschaften Deutschlands hat. Für die zukünftige Krankenhausplanung gibt es neun Handlungsempfehlungen.
Perspektive Innenhof, Stand 06/2024 - Staab Architekten
Baumaßnahme
Sanierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich
Verbraucherschutz
Verbrauchertipps zum Jahresende
Verbraucherinnen und Verbraucher haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, Waren umzutauschen oder zurückzugeben.
Das Land hat 120 weitere öffentliche Parkplatzflächen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt.
Jan Potente
Landwirtschaft
Bundesrat nimmt neue Regeln der GAP-Direktzahlungen-Verordnung an
Die Vierte Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung bringt Änderungen bei Öko-Regelungen und Gekoppelten Tierprämien für das Antragsjahr 2025.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.