Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    94 Ergebnisse gefunden

    • BW blüht
      • 17.03.2023
      • Biodiversität

      Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ startet zum vierten Mal

      Der Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ startet zum vierten Mal. Er macht beispielgebende Biodiversitätsprojekte im Land sichtbar und erkennt das oft ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die biologische Vielfalt an.
      Mehr
    • Blick auf das energetisch sanierte Passivhochhaus Bugginger Straße 50 in Weingarten-West
      Patrick Seeger/Stadt Freiburg
      • 23.02.2023
      • Städtebau

      Quartier „Weingarten-West“ in Freiburg erfolgreich saniert

      Mit rund 18,4 Millionen Euro Fördermitteln haben Land und Bund die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Weingarten-West“ in Freiburg unterstützt. So konnte in erheblichem Umfang Wohnraum geschaffen und modernisiert werden.
      Mehr
    • Ein Junge taucht im Freibad.
      picture alliance/dpa | Armin Weigel
      • 08.02.2023
      • Sport

      Qualifizierungsoffensive für Schwimmlehrkräfte startet

      Das Land hat eine Qualifizierungsoffensive für Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbilder gestartet. So können mehr Schwimmkurse angeboten und die Schwimmfähigkeit von Kindern weiter verbessert werden.
      Mehr
    • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
      Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
      • 01.12.2022
      • Familie

      Analyse zeigt Bedarf an Schuldnerberatung für Familien

      Der neue „GesellschaftsReport BW“ zeigt, dass Vorsorge und eine frühzeitige Beratung wichtig sind, damit vor allem Familien nicht in die Schuldenfalle tappen. Das Sozialministerium fördert neun Pilotprojekte mit knapp 400.000 Euro, die erproben, wie eine solche Hilfe gelingen kann.
      Mehr
    • Lagezentrum des Innenministeriums Baden-Württemberg.
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 15.11.2022
      • Digitalisierung

      Digitales Lagebild hilft bei Krisenbewältigung

      Baden-Württemberg digitalisiert sein Krisenmanagement auf einer einheitlichen Plattform und über alle Verwaltungsebenen hinweg. Mit dem digitalem Lagebild können Behörden Daten in Echtzeit teilen und Einsatzlagen schneller bewältigen. 
      Mehr
    • Ein Messegast lässt sich eine so genannte ORC-Anlage erläutern.
      picture alliance/dpa | Jan Woitas
      • 10.10.2022
      • Klimawandel

      Neue Antragsphase des Förderprogramms KLIMOPASS startet

      Die neue Antragsphase des Förderprogramms KLIMOPASS ist gestartet. Es unterstützt insbesondere Kommunen, aber auch kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg beim Einstieg in die Anpassung an den Klimawandel und bei der Umsetzung konkreter Anpassungsmaßnahmen.
      Mehr
    • BW blüht
      • 01.10.2022
      • Biodiversität

      Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg blüht” ausgezeichnet

      Die acht Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Baden-Württemberg blüht” wurden in Stuttgart-Bad Cannstatt im Rahmen des 101. Landwirtschaftlichen Hauptfestes ausgezeichnet. Mit dem Landeswettbewerb soll das vielfältige, freiwillige und ehrenamtliche Engagement für die Biodiversität gezeigt und gewertschätzt werden.
      Mehr
    • Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 28.09.2022
      • Coronavirus

      Kinder und Jugendliche müssen sich nach COVID-19-Erkrankung nicht freitesten

      Kinder und Jugendliche an Schulen, Kitas sowie in der Kinder- und Jugendhilfe müssen sich nach COVID-19-Erkrankung nicht freitesten. Für Kinder und Jugendliche gelten damit nach einer COVID-19 Erkrankung keine anderen Vorgaben gelten als für Erwachsene. 
      Mehr
    • Die Mitarbeiterin eines mobilen Impfteams zieht in einem Alten- und Pflegeheim den Impfstoff von Biontech/Pfizer in eine Spritze auf.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 16.08.2022
      • Coronavirus

      Corona-Management für Herbst und Winter

      Das Land nutzt den Sommer intensiv zur Vorbereitung auf den Herbst und Winter und stellt weitere Weichen für das Corona-Management. Dazu gehört unter anderem eine verbesserte Überwachung des Infektionsgeschehens und die weitere Unterstützung der Gesundheitsämter. Darüber hinaus hat das Kabinett das Impfkonzept Baden-Württemberg gebilligt.
      Mehr
    • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 28.07.2022
      • Frühkindliche Bildung

      Regelungen zum nächsten Kindergartenjahr

      Das Land hat mit den an der frühkindlichen Bildung beteiligten Partnerinnen und Partnern Regelungen zum nächsten Kindergartenjahr erarbeitet. Mit ihnen soll der Personalsituation in der frühkindlichen Bildung und dem zusätzlichen Platzbedarf begegnet werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • Zur letzte Seite 10
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.